Schulungsübersicht
Einführung in die Stratio Platform
- Überblick über die Stratio-Architektur und Kernmodule
- Rolle von Rocket und Intelligence im Datenzyklus
- Anmeldung und Navigieren in der Stratio Benutzeroberfläche
Arbeiten mit dem Rocket-Modul
- Datenimport und Erstellung von Pipelines
- Verbinden von Datenspeichern und Konfigurieren von Transformationen
- Verwenden von PySpark für Vorverarbeitungsaufgaben in Rocket
PySpark Grundlagen für Stratio-Nutzer
- Datenstrukturen und -operationen von PySpark
- Schleifenkonstrukte: Verwendung von for, while, if/else
- Erstellen benutzerdefinierter Funktionen mit def und Anwenden dieser
Erweiterte Verwendung von Rocket mit PySpark
- Streaming-Import und Transformationen
- Nutzung von Schleifen und Funktionen in Batch- und Echtzeitszenarien
- Beste Praktiken für die Leistungsfähigkeit von PySpark-Pipelines
Erkunden des Intelligence-Moduls
- Überblick über Merkmalsmodellierung und -analysefunktionen
- Merkmalsauswahl, Transformation und Exploration
- Rolle von PySpark bei benutzerdefinierten Analysen und Erkenntnissen
Erstellen fortgeschrittener Analysearbeitsabläufe
- Erstellen von benutzerdefinierten Funktionen (UDFs) in Intelligence
- Anwendung von bedingten Ausdrücken und Schleifen für Datenlogik
- Anwendungsbeispiele: Segmentierung, Aggregation und Vorhersage
Bereitstellung und Collaboration
- Speichern, Exportieren und Wiederverwenden von Arbeitsabläufen
- Zusammenarbeit mit Teamkollegen in Stratio
- Prüfen des Outputs und Integration mit nachgeschalteten Tools
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Erfahrung mit Python-Programmierung
- Verständnis von Datenanalyse oder Big-Data-Verarbeitungskonzepten
- Grundwissen über Apache Spark und verteilte Berechnungen
Zielgruppe
- Dateningenieure, die auf Stratio-basierten Plattformen arbeiten
- Analysten oder Entwickler, die Rocket- und Intelligence-Module verwenden
- Technische Teams, die sich zu PySpark-Workflows in Stratio umstellen
Erfahrungsberichte (5)
Praxisbeispiele ermöglichten es uns, eine echte Vorstellung davon zu bekommen, wie das Programm funktioniert. Ausführliche Erklärungen und die Integration theoretischer Konzepte sowie deren Bezug zur praktischen Anwendung.
Ian - Archeoworks Inc.
Kurs - ArcGIS Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
Alle Themen, die er abdeckte, einschließlich Beispiele. Er erklärte auch, wie sie uns im täglichen Job helfen.
madduri madduri - Boskalis Singapore Pte Ltd
Kurs - QGIS for Geographic Information System
Maschinelle Übersetzung
Ich mochte Pablos Stil und die Tatsache, dass er viele Themen behandelte, von der Gestaltung von Berichten über die Anpassung mit HTML bis hin zur Implementierung einfacher ML-Algortithmen. Good Gleichgewicht theoretische Informationen / Übungen. Pablo deckte wirklich alle Themen ab, die mich interessierten, und gab umfassende Antworten auf meine Fragen.
Cristian Tudose - SC Automobile Dacia SA
Kurs - Advanced Data Analysis with TIBCO Spotfire
Maschinelle Übersetzung
Tatsächliche Anwendung von Spotfire und alle grundlegenden Funktionen.
Michael Capili - STMicroelectronics, Inc.
Kurs - Introduction to Spotfire
Maschinelle Übersetzung
Das, was ich am meisten an der Ausbildung gemocht habe, war die Organisation und die Lage.
Hamid Tuama - Ability with Innovation General Contracting (DMCC Branch)
Kurs - ArcGIS for Spatial Analysis
Maschinelle Übersetzung