Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Die globalen Kapitalmärkte
- Was ist ein "Finanzmarktplatz"?
- Historische Entwicklung des heutigen globalen Finanzmarktes
- Die Rolle der Finanzmedien
- Die Struktur der wichtigsten Kapitalmärkte:
- Börsen, Clearer, Regulierungsbehörden
- Der heutige Anstieg der weltweiten Investitionen
- Die verschiedenen Arten von "Börsen
- Die Rolle der Börsen auf den heutigen Märkten
- Börsen in den USA, Europa, dem Nahen Osten und Asien
Financial Markets Regulierung:
- Kapitaladäquanz-Anforderung
- Basel I
- Basel II
- Basel III und seine Auswirkungen
- Quelle für die Entwicklung neuer Produkte
Die verschiedenen Anlagekategorien und ihre Märkte
- Was wird heute an den Börsen gehandelt?
- Aktien - Stamm- und Vorzugsaktien
- Anleihen - Unternehmens- und GoStaatsanleihen
- Anleihen - Festverzinsliche, variabel verzinsliche und Nullkupon-Anleihen, die Renditekurve
- Geldmarktinstrumente
- Die Währungsmärkte
- Warum kaufen Anleger sie, und warum verkaufen sie sie?
- Erträge/Kapitalgewinne
- Die Beziehungen zwischen den verschiedenen Anlageklassen
- Wie börsengehandelte und außerbörsliche Märkte zusammenhängen
Kurzfristiger Geldmarkt
- Einlagenzertifikate
- Schatzbriefe
- Handelspapiere
- Handelspapiere & BAs
- Marktnormen und -praktiken
- Marktteilnehmer
Die verschiedenen Arten von Börsianern
- Anleger
- Fondsmanager
- Hedge-Fonds
- Börsenteilnehmer
- Investment Banken, Börsenmakler, Hedge-Fonds und Prime-Broker
- Marktinterne Beziehungen - die Kauf- und Verkaufsseite der Branche
Die Rolle der Börse
- Wo werden diese Produkte gehandelt?
- Die Bedeutung des OTC-Marktes
- Die frühere Entwicklung der Wertpapierbörsen
- Die wichtigsten Börsen auf den heutigen Märkten
- Die US-amerikanischen, europäischen und asiatischen Märkte und ihre unterschiedliche Architektur
- Anlageklassen, die an verschiedenen Börsen weltweit gehandelt werden
- Die wichtigsten Primär- und Sekundärmärkte
- New York, Euronext, London, Shanghai, Hongkong Kong
- Die Attraktivität von "börsennotierten" Unternehmen für Anleger
- Die Nutzung von Börsen zur Bündelung von Liquidität und Kapitalbeschaffung
- Methoden der Kapitalbeschaffung
- Floating" des Unternehmens - verschiedene Methoden
Clearing und Abrechnung
- Abrechnung und Abrechnungsrisiko
- Die verschiedenen Abrechnungskonventionen auf den wichtigsten Märkten
- Aktien, Anleihen und Derivate
- Der Prozess für das Clearing von Derivaten
- Die zentrale Gegenpartei (CCP)
- CCP-Dienstleistungen für Börsen
- Einschusszahlungen
- Der Prozess der Abwicklung von Wertpapiergeschäften
- Vor der Abrechnung
- Abrechnung
- Potenzielle Probleme - nicht übereinstimmende Abschlüsse, verspätete Abrechnung, schlechte Lieferung
- Abwicklungsdisziplin an der Börse
- Der "Lebenszyklus eines Geschäfts" - wie der Prozess vom Handel bis zur Abwicklung zusammenhängt
- Die Rolle der internationalen Zentralverwahrer (ICSDs) und Zentralverwahrer (CSDs) - LCH.Clearnet, Euroclear, Crest, Clearstream International, DTC
Verwahrstelle
- Die Rolle der Verwahrer auf den Aktienmärkten
- Abrechnung und Verwahrung
- Einziehung von Erträgen und Corporate Actions
- Cash Management und Finanzierungstransaktionen
- Zusätzliche Dienstleistungen
- Buchhaltung
- Stock Lending und Sicherheitenverwaltung
- Treuhänderische Dienstleistungen
- Bewertungsberichte
Alternative Investments
- Was sind alternative Investments?
- Strukturierte Produkte - Risiken und Erträge
- Hedgefonds - Risiken und Kontrolle
- Risikokapital - Bewertungsfragen, Risiko und Kontrolle
- Private Equity/Angel Finance
- Der Einsatz von Derivaten in der Vermögensverwaltung Management
- OTC vs. ETD
- Arten von Derivaten in der Vermögensanlage Management
- Termingeschäfte
- Optionen
- Risiken und Kontrollen im Zusammenhang mit Derivaten, einschließlich Fragen der Dokumentation, Bewertung und Berichterstattung
Die Management von börsennotierten Aktien Investment
- Die mit dem Erwerb von Wertpapieren verbundenen Risiken
- Risiken im Zusammenhang mit der Verwaltung von Wertpapieren
- Risiken im Zusammenhang mit Kapitalmaßnahmen
- Preisgestaltung bei börsennotierten Aktienanlagen
- Die wichtigsten Risikoquellen
- Allgemeine Kontrollen bei Aktienanlagen
- Risiken im Zusammenhang mit internationalen Aktienmärkten
Die Management der börsennotierten Fixed Income Investment
- Die Risiken im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Veräußerung von festverzinslichen Wertpapieren
- Die Verwendung von Ratings und die damit verbundenen Risiken
- Risiken im Zusammenhang mit der Preisgestaltung bei festverzinslichen Wertpapieren
- Risiken und Kontrollen bei der Bearbeitung festverzinslicher Wertpapiere durch Unternehmen
- Risiken im Zusammenhang mit Go Staatsanleihen
- Staatliche Risikobewertungen
- Die Bewertung von Staatsanleihen
- Risiken und Kontrollen bei der Bearbeitung von Staatsanleihen
Markt- und Kreditrisiken bei Investitionen in den globalen Markt
- Marktrisiken
- VAR-Berechnungen
- Modellierung des Marktrisikos
- Kredit-Risiken
- Messung von Kreditrisiken
- Globale Markt-Risiken
- Geldmarkt-Risiken
- OTC-Risiken
- Börsenrisiken
14 Stunden
Erfahrungsberichte (1)
The lecturer is very knowledgeable and can substantiate theories with his own personal experiences.
Harry Estipona
Kurs - Financial Markets
Maschinelle Übersetzung