Schulungsübersicht

Einführung

  • Überblick über die genetische Sequenzierung
  • Verstehen von genetischer Sequenzierung und Testung

Genetische Sequenzierung

  • Verschiedene Ansätze der genetischen Sequenzierung
  • Verstehen der Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
  • Sequenzierung durch Synthese
  • Sanger-Sequenzierung
  • Variante Identifizierung, Klassifikation und Berichterstattung

Klinische genetische Testung

  • Arten der genetischen Testung
  • Traditionelle Cytogenetik
  • Biochemische genetische Testung
  • Mikroarray-Diagnostik
  • Reproduktive genetische Testung

Genetische Testung und Analyse

  • DNA-Methylierungstest
  • Arbeiten mit nicht kodierenden Varianten
  • Variante Klassifikation verbessern
  • Verstehen von komplexen Merkmalvarianten
  • Komplexe Merkmale-Risiko bestimmen
  • Lange Lese- und Single-Cell-Sequenzierung
  • Patientenindividuelles Gesundheitsfortschritt

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in Biologie, Chemie und Physik
  • Verständnis der Grundlagen der Genetik

Zielgruppe

  • Gesundheitsfachkraft
  • Gesundheitsarbeiter
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien