Schulungsübersicht

Einführung und Umgebungseinrichtung

  • Was ist iOS? Grundlegende Architektur
  • Installation und Konfiguration von Xcode
  • Verstehen der Struktur eines Xcode-Projekts
  • Erstellen einer "Hello World"-App im iOS-Simulator

User Interface (UI) Grundlagen mit UIKit

  • Views und View Controller
  • Gängige UI-Elemente: UILabel, UITextField, UIButton, UIImageView
  • Design von Interfaces mit Storyboards und Interface Builder
  • Erstellen grundlegender IBOutlet- und IBAction-Verbindungen
  • Praktische Übung: Designen der Projekt-Oberfläche

Wechselwirkung und Ereignisse

  • Überblick über den ViewController-Lebenszyklus
  • Behandeln von UI-Ereignissen mit IBAction
  • Zugriff auf UI-Elemente aus dem Code mithilfe von IBOutlet
  • Anzeigen grundlegender Alerts mit UIAlertController
  • Praktische Übung: Implementierung der Interaktivität in der Projekt-Oberfläche

Grundlegende Navigation

  • Verwenden von Segues für die Navigation zwischen Views
  • Übermitteln grundlegender Daten zwischen ViewControllers
  • Praktische Übung: Implementierung der Bildschirmnavigation

Längeres Praktisches Projekt

  • Weiterentwicklung des praktischen Projekts
  • Integration gelernter Konzepte
  • Besprechung und Lösung von üblichen Problemen

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Programmierung (nicht unbedingt in iOS oder Swift)
  • Einen Mac mit installiertem Xcode
  • Interesse an mobiler App-Entwicklung

Zielgruppe

  • Neue Entwickler, die sich für die Entwicklung von iOS-Apps interessieren
  • Junge Mobile Entwickler, die in das Apple-Ecosystem wechseln möchten
  • Fachleute, die ihre erste iOS-Anwendung entwickeln möchten
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien