Schulungsübersicht

Einführung in Jenkins

  • Warum kontinuierliche Integration?
  • Verteilung von Builds auf verschiedene Systeme.

Jenkins einrichten

Jenkins-Plugins installieren

Mit Jenkins bauen

Mit Jenkins testen

Mit Jenkins bereitstellen

Mit Jenkins automatisieren

Jenkins sichern

Bewährte Methoden für Jenkins

Reporting in Jenkins

Zusammenfassung und Fazit

Voraussetzungen

  • Kenntnisse des Softwareentwicklungsprozesses.
  • Erfahrung oder Interesse an dem Build-Prozess und kontinuierlicher Integration.

Zielgruppe

  • Build-Engineer
  • Softwareentwickler, die sich mit agiler Entwicklung befassen
  • QA-Engineer
  • Projektmanager
  • Release-Manager
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (7)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien