Schulungsübersicht

Modul 1 – Einführung in die Unified Data Analytics und BI

  • Überblick über die Plattform und ihre Komponenten
  • Integration mit Microsoft 365 und anderen Microsoft-Diensten
  • Unterschiede zwischen Data Factory, Synapse und Fabric

Modul 2 – Erstellen und Verwalten von Arbeitsbereichen

  • Verständnis der Fabric-Arbeitsbereiche
  • Erstellen und Organisieren von Arbeitsbereichen
  • Berechtigungen und Zugriffsverwaltung

Modul 3 – Lakehouse in Fabric

  • Konzept des Lakehouse: Kombination von Datenlaken + Data Warehouse
  • Erstellen eines Lakehouse in Fabric
  • Importieren und Verwalten von Daten

Modul 4 – Notebooks in Fabric

  • Einführung zu Notebooks (Python, SQL)
  • Erstellen und Ausführen von Notebooks innerhalb von Fabric
  • Anwendungsfälle für explorative Analyse und Datenverarbeitung

Modul 5 – Pipelines (visuelle ETL)

  • ETL-Konzepte in Unified Data Analytics und BI
  • Erstellen visueller Pipelines für Datenanlieferung und -transformation
  • Planen und Überwachen von Datendurchläufen

Modul 6 – Data Warehouse

  • Erstellen von Data Warehouses in Fabric
  • Tabellenmodellierung und -beziehungen
  • Integration mit anderen Datenquellen und Schichten

Modul 7 – Semantisches Modell

  • Was ist ein semantisches Modell und warum ist es wichtig?
  • Erstellen und Bearbeiten analytischer Modelle
  • Maßnahmen, Hierarchien und KPIs

Modul 8 – Berichterstellung in Power BI

  • Verbindung zum semantischen Modell
  • Best Practices für das Design von Dashboards
  • Teilen und Veröffentlichen von Berichten in Fabric

Zusammenfassung und weitere Schritte

Unified Data Analytics und BI ist eine einheitliche Analyseschnittstelle, die Daten-Engineering, Datenintegration, Datenspeicherung, Datenwissenschaft, Echtzeitanalyse und Geschäftsinformation unter einer gemeinsamen Struktur vereint.

Diese von einem Dozenten geleitete Live-Ausbildung (Online oder vor Ort) richtet sich an mittelschwere Datenprofessionelle, die Unified Data Analytics und BI nutzen möchten, um moderne Datenlösungen mit integrierten Analyse-, Überwachungs- und Visualisierungstools zu erstellen.

Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:

  • Die Komponenten von Unified Data Analytics und BI zu verstehen und wie sie sich mit dem Microsoft-Ökosystem verbinden.
  • Fabric-Arbeitsbereiche unter Berücksichtigung der Zugriffssteuerung zu erstellen und zu verwalten.
  • Lakehouses zur Zentralisierung und Analyse von Daten zu bauen und zu verwalten.
  • Notebooks für explorative Analysen und Transformationen mit Python und SQL zu verwenden.
  • Datendurchläufe mithilfe visueller Pipelines zu erstellen und automatisieren.
  • Daten unter Verwendung der Data Warehouse- und semantischen Modellierungsschichten zu modellieren und zu verwalten.
  • Interaktive Dashboards mit Power BI in Fabric zu gestalten und zu veröffentlichen.

Format der Ausbildung:

  • Interaktives Seminar und Diskussion.
  • Viele Übungen und praktische Anwendung.
  • Praxisorientierte Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.

Anpassungsoptionen für die Ausbildung:

  • Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
  • Grundverständnis von Kernkonzepten der Daten und Cloud-Dienste
  • Erfahrung mit analytischen Tools wie Power BI oder SQL
  • Vertrautheit mit Microsoft 365-Umgebungen

Zielgruppe:

  • Datenanalytiker und -ingenieure
  • Business-Intelligenz-Entwickler
  • IT-Profi unternehmensbezogener Microsoft-Datenplattformen

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis der Kerndatenkonzepte und Cloud-Dienste
  • Erfahrung mit Datenanalysetools wie Power BI oder SQL
  • Familiär mit Microsoft 365-Umgebungen

Zielgruppe

  • Datenanalysten und -ingenieure
  • Business-Intelligenz-Entwickler
  • IT-Profi, die an Microsoft Dataplattformen arbeiten
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien