Schulungsübersicht

Fortgeschrittene Reinforcement Learning Techniken

Bereitstellen von Reinforcement Learning Modellen

Exploration und Exploitation

Einführung in Reinforcement Learning

Politikbasierte Methoden

Q-Learning und Deep Q-Networks (DQNs)

Zusammenfassung und weitere Schritte

Arbeiten mit OpenAI Gym

  • Gleichgewicht zwischen Exploration und Exploitation in RL-Modellen
  • Explorationstrategien: epsilon-greedy, softmax und mehr
  • Einführung in Q-Learning
  • Implementierung von DQNs mit TensorFlow
  • Optimieren des Q-Learnings mit Erfahrungs-Wiederholung und Zielnetzwerken
  • Multi-Agenten-Reinforcement-Learning
  • Tiefes deterministisches Policy-Gradient (DDPG)
  • Proximal Policy Optimization (PPO)
  • Politikgradienten-Algorithmen
  • REINFORCE-Algorithmus und dessen Implementierung
  • Aktor-Kritiker-Methoden
  • Praktische Anwendungen des Reinforcement Learnings
  • Integrierung von RL-Modellen in Produktionsumgebungen
  • Umgebungseinstellungen in OpenAI Gym
  • Simulation von Agenten in dynamischen Umgebungen
  • Bewertung der Leistung von Agenten
  • Was ist Reinforcement Learning?
  • Schlüsselbegriffe: Agent, Umgebung, Zustände, Aktionen und Belohnungen
  • Herausforderungen im Reinforcement Learning

Voraussetzungen

Audience

  • Datenwissenschaftler
  • Maschinenlearning-Praktiker
  • KI-Forscher
  • Erfahrung mit Python Programmierung
  • Grundlegendes Verständnis von Deep-Learning- und Maschinenlearning-Konzepten
  • Kenntnisse der in der Reinforcement Learning verwendeten Algorithmen und mathematischen Konzepte
 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien