Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Tag Eins
- Einführung in R & RStudio (2 Stunden)
- R freundlicher gestalten, GUIs für R
- RStudio
- Scripting in RStudio
- Navigation, Sektionen und Codefaltung
- Fehlerbehebung und Debugging in RStudio
- Verwandte Software und Dokumentation
- Unterstützung bei Funktionen und Features erhalten
- Projekte in RStudio
- Erstellung analytischer Berichte mit RStudio
- Tastenkürzel und nützliche Funktionen
- Importieren/Exportieren von Daten (1 Stunde)
- Flat files – txt, csv
- Tabellenkalkulationsdateien – xls, xlsx
- SPSS-, SAS- und andere Formate
- Daten aus SQL Datenquellen importieren
- Datenbankverbindungen und -operationen mit SQL
- Organisation von Daten (2 Stunden)
- Datentypen und Klassen
- Datenspeicherung in R – Rdata-Format
- Struktur von Objekten
- Zahlen und Vektoren
- Matrix und Tabellen
- Faktoren
- Listen
- Datenrahmen (Data Frames)
- Datums- und Zeitangaben
- Tabellarische Darstellung (3 Stunden)
- Überblick über Pakete für Datenrahmen – dplyr, tidyr, data.table
- Indizes und Subscripts
- Selektion und Untermengen von Beobachtungen und Variablen
- Filtern und Gruppieren
- Kodierungstransformationen
- Umformung der Daten
- Kombinieren von Daten
- Zeichenvorgänge, Paket stringr
- Reguläre Ausdrücke
Tag Zwei
- Verwandte Software und Dokumentation (1 Stunde)
- RStudio und GIT – Versionsverwaltung
- Markdown
- Berichte und Präsentationen mit LaTeX
- Shiny Webanwendungen
- R und Statistics (2 Stunden)
- Wahrscheinlichkeit und Normalverteilung
- Zufallszahlen
- Beschreibende Statistics
- Standardisierung und Normalisierung
- Konfidenzintervalle
- Hypothesentests
- ANOVA
- Qualitative Datenanalyse
- Lineare Regression (2 Stunden)
- Korrelationskoeffizient und Interpretation
- Einfache und multiple lineare Regression
- Schätzmethoden – Kleinste Quadrate
- Modellvalidierung – Tests für Verletzungen der Annahmen
- Variablenselektion – verschiedene Ansätze
- Regularisierungen – Ridge- und Lasso-Regression
- Verallgemeinerte kleinste Quadrate – Nichtlinearität
- Logistische Regression
- Grafische Prozeduren (2 Stunden)
- Grundlegende Plots für eine Variable
- Visualisierungen für zwei oder mehr Variablen
- Graphische Parameter
- Spezielle Plots
- Export von Grafiken zu png, pdf und jpeg-Dateien
- Erweiterung der grafischen Möglichkeiten von R mit ggplot2
- Hilfe in R (1 Stunde)
- Durchsuchen der Dokumentation für R
- R-Pakete und -Dokumentation
- R Cran Task View – Suche nach Problemlösungen
Voraussetzungen
Es sind keine spezifischen Anforderungen erforderlich, um an diesem Kurs teilzunehmen.
14 Stunden
Erfahrungsberichte (1)
dass ich alle Antworten und das Wissen erhielt, nach dem ich gesucht habe.
Ismail Ahli - Dubai Civil Aviation Authority
Kurs - R for Statistical Analysis
Maschinelle Übersetzung