Schulungsübersicht

Einführung in XML und SAP E-Rechnung

  • Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen für elektronische Rechnungen
  • XML-Strukturstandards und Validierungslogik
  • Rolle von SAP S/4HANA in den Arbeitsabläufen der E-Rechnung

Anpassung der Struktur bei Version 4.4 von XML

  • Identifizierung der erforderlichen Schemaänderungen für die Einhaltung von Version 4.4
  • Aktualisieren von Knoten, Attributen und der Struktur von XML
  • Gewährleisten der Kompatibilität mit XSD-Dateien der lokalen Behörden

Integration mit EDICOM

  • Überblick über die EDICOM Plattform und Dienstleistungen
  • Etablierung sichere Verbindungen und API Endpunkte
  • Aufbereiten der Datenflüsse von SAP zu EDICOM

Konfiguration in SAP S/4HANA

  • Aktivieren relevanter Module und Dienstleistungen
  • Einrichten des Rahmenwerks für E-Dokumente und Festlegung der Ausgabe
  • Konfigurieren von Kommunikationskanälen und Middleware

XSD-Validierung und Testen

  • Arbeiten mit offiziellen XSD-Dateien des Steueramtes
  • Testen der generierten XML-Dateien auf Struktur- und Feldebene
  • Fehlerbehebung und Korrektur von Validierungsfehlern

Testen in Zertifizierungs- und Produktionsumgebungen

  • Verwalten von Testfällen für die Zertifizierung und den Betrieb
  • Überwachen des Dokumentstatus und der Übertragungsprotokolle
  • Bereitstellen technischer Unterstützung und Komplianz-Dokumentation

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Basisverständnis von XML Strukturen und Schemata
  • Kenntnisse der SAP S/4HANA Systemarchitektur
  • Kenntnisse der Prozesse elektronischer Rechnungen und rechtlicher Vorgaben

Zielgruppe

  • SAP-Berater
  • Integrationsexperten
  • IT-Teams mit Verantwortung für steuerliche Einhaltung und Prozesse elektronischer Dokumente
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien