Schulungsübersicht
Modul 1: Einführung in SAP S/4HANA und SAP SuccessFactors
- Überblick über die Architektur von SAP S/4HANA und ihre wesentlichen Funktionen
- Überblick über die Module von SAP SuccessFactors und deren Integration
- Navigieren in der SAP GUI und dem Fiori Launchpad
- Systemlandschaft, Umgebungen und häufige Benutzerrollen
Modul 2: Lösung technischer Probleme
- Häufig auftretende transaktionsbezogene Fehler und deren Analyse
- Verständnis von SAP Fehlernachrichten und -logs (ST22, SM21, SM13, SM37, SLG1)
- Bearbeitung konfigurationsbedingter Probleme
- Fehlerbehebung bei Leistungs- und Systemverfügbarkeitsproblemen
- Überwachung und Anpassung von Hintergrundaufträgen (SM36, SM37)
Modul 3: Unterstützung der Schlüsselmodule
3.1 Finanzbuchhaltung (FI)
- Unterstützung in transaktionsbezogenen Prozessen (z.B., FB50, F-28, F110)
- Integration mit anderen Modulen (MM, SD)
- Einführung in Finanzberichterstattung und Saldierung
3.2 Materialmanagement (MM)
- Überblick über Einkaufs- und Bestandsprozesse
- Kerntransaktionen (ME21N, MIGO, MIRO)
- Bestandsübersicht und Materialbewegungen
- Fehlerbehebung bei Kaufaufträgen oder Warenaufnahmen
Modul 4: Meisterdaten Data Management
- Erstellung, Anpassung und Überprüfung von Meisterdaten
- Business Partnermeisterdaten (Kunden und Lieferanten)
- Material-Meisterdaten
- Bester Praxis zur Datengenauigkeit und Vermeidung transaktionsbezogener Fehler
- Werkzeuge für Datenüberwachung und -prüfung
Modul 5: Access und Autorisierung Management
- Überblick über das Autorisierungs-Konzept von SAP (Rollen, Profile, Berechtigungen)
- Anlegen und Anpassen von Benutzerzugriffprofilen
- Fehlerbehebung bei Autorisationsfehlern (SU53, ST01)
- Collaboration Zusammenarbeit mit der Sicherheitsteams für die Verwaltung von Rollenzuweisungen
Modul 6: Konfiguration und Workflow-Unterstützung
- Verständnis der grundlegenden Workflows in SAP
- Konfiguration von Genehmigungsabläufen (insbesondere im Einkauf und Finanzbereich)
- Überwachung von Workflows und Identifizierung von Engpässen oder Fehlern
- Häufige Probleme und deren Lösungen
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Bekanntschaft mit der grundlegenden SAP Navigation
- Verständnis von Unternehmensgeschäftsprozessen
- Erfahrung im Support von ERP-Systemen oder Unternehmensanwendungen
Zielgruppe
- IT-Supportteams
- SAP funktionelle und technische Berater
- Systemadministratoren und Anwendungssupport-Professionals
Erfahrungsberichte (4)
Lehrerkenntnisse
Collin Sampson
Kurs - SAP S/4HANA Overview (S4H00)
Maschinelle Übersetzung
Mir gefiel die Tatsache, dass der Trainer sehr flexibel war und Informationen zu Themen anbot, die nicht im ursprünglichen Material enthalten waren. Ich mochte seine Erfahrung in anderen Projekten und die Tipps und Tricks, die sich aus dieser Erfahrung ergaben. Die Schulung war interaktiv und obwohl die Übungen vordefiniert waren, konnten wir die Übung in eine andere Richtung lenken als vorher festgelegt.
Maria-Cristina Socol - NTT DATA Romania S.A.
Kurs - SAP S/4 Hana (S/4Hana)
Maschinelle Übersetzung
Wir haben so viele Dinge gelernt, die wir vorher nicht wussten.
Lebogang Kgosiesele - Lucara Botswana
Kurs - SAP S/4 HANA PP (Production Planning)
Maschinelle Übersetzung
Ayman war ein sehr guter Trainer. Erklärte unsere Zweifel und war sehr verständlich. Er gab zufriedenstellende Antworten auf alle von uns gestellten Fragen.
Anna Bytnar - ABB
Kurs - SAP S/4 HANA SD (Sales and Distribution)
Maschinelle Übersetzung