Agile Accredited Schulungen

Agile Accredited Schulungen

Dozentengeführte Agile Accredited Präsenzschulungen in Schweiz.

Erfahrungsberichte

★★★★★
★★★★★

Agile Accredited Kurspläne

Name des Kurses
Dauer
Überblick
Name des Kurses
Dauer
Überblick
14 Stunden
ÜBERBLICKDieser Kurs bietet Anleitung zu den Verantwortlichkeiten des Prozessinhabers, sodass er beschreiben kann, was er als Prozess tut, und bietet die nötige Ausbildung, um den Entwurf, die Umgestaltung und die Verbesserung von IT-Service-Prozessen Management (ITSM) zu überwachen. insbesondere im Zusammenhang mit Agile Service Management. Die Teilnehmer lernen, wie sie Scrum Praktiken auf die Verantwortlichkeiten des Prozessverantwortlichen anwenden und die Prinzipien und Praktiken Agile und Lean verwenden, um „gerade genug“ Prozesse einzurichten und die Prozessleistung kontinuierlich an den allgemeinen Geschäftszielen auszurichten.Ein Prozessverantwortlicher ist eine Person, die für die Leistung eines Prozesses verantwortlich ist und dafür sorgt, dass der Prozess seinen Stakeholdern einen Mehrwert bietet. Prozessverantwortliche verwalten die Anforderungen der Prozessbeteiligten, übersetzen diese Anforderungen in Prozessleistungsziele und überwachen den gesamten Prozessdesign- und Verbesserungslebenszyklus.Diese Zertifizierung versetzt Lernende in die Lage, die Prüfung zum Certified Agile Process Owner erfolgreich abzuschließen.KURSZIELEZu den Lernzielen für CAPO gehört das Verständnis von:
    Grundlegende Konzepte Agile und Agile Service Management Rolle und Verantwortlichkeiten des Prozessverantwortlichen Verwalten und Priorisieren eines Prozessrückstands Erstellen und Nutzen von User Stories Zusammenarbeit mit Prozessbeteiligten und anderen Prozessverantwortlichen Überwachung von Agile Prozessdesign- und Verbesserungsaktivitäten Verwalten organisatorischer Änderungsaktivitäten Überwachung und Messung der Prozessleistung. Durchführung von Prozessüberprüfungen und Identifizierung von Verbesserungen
LERNERMATERIALIEN
    2 Tage von einem Lehrer geleitete Schulung und Übungsleitung Der Agile Service Management Leitfaden und Scrum Leitfaden (Ressourcen vor dem Unterricht) Digitales Lernhandbuch (ausgezeichnetes Nachschlagewerk nach dem Unterricht) Teilnahme an einzigartigen praktischen Übungen, die auf die Anwendung ausgelegt sind Konzepte Beispieldokumente, Vorlagen, Tools und Techniken Access bis hin zu zusätzlichen Informationsquellen und Communities
ZERTIFIZIERUNGSPRÜFUNGDas erfolgreiche Bestehen (65 %) der 60-minütigen Prüfung, bestehend aus 40 Multiple-Choice-Fragen, führt zur Ernennung des Kandidaten zum Certified Agile Process Owner. Die Zertifizierung wird vom DevOps Institut verwaltet und gepflegt.
14 Stunden
ÜBERBLICKDieser Kurs bietet eine Einführung in Agile Service Management, die Anwendung und Integration agilen Denkens in Service-Management-Prozesse. Agile Denken verbessert die Effektivität und Effizienz der IT und ermöglicht es der IT, angesichts sich ändernder Anforderungen weiterhin Werte zu liefern.IT Service Management (ITSM) konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass IT-Services einen Mehrwert liefern, indem ihre End-to-End-Wertströme verstanden und optimiert werden. Dieser Kurs vergleicht Agile und ITSM-Praktiken miteinander, um den End-to-End-Service Agile Management zu unterstützen, indem er auf „gerade genug“ Prozesse skaliert wird, was zu einem verbesserten Arbeitsfluss und einer besseren Zeit bis zur Wertschöpfung führt.Agile Service Management hilft der IT, Kundenanforderungen schneller zu erfüllen, die Zusammenarbeit zwischen Entwickler und Betrieb zu verbessern und Einschränkungen in Prozessabläufen zu überwinden, indem ein iterativer Ansatz für die Prozessentwicklung gewählt wird, der die Geschwindigkeit der Prozessverbesserungsteams erhöht, damit sie mehr erledigen können.Dieser Kurs versetzt die Lernenden in die Lage, die CASM-Prüfung erfolgreich abzuschließen.KURSZIELEZu den Lernzielen für den Certified Agile Service Manager (CASM) gehört das Verständnis von:
    Was bedeutet es, „agil zu sein“? Das Agile Manifest, seine Grundwerte und Prinzipien. Anpassung von Agile Denkweisen und Werten an Service-Management-Konzepte und -Praktiken, einschließlich DevOps, ITIL®, SRE, Lean und Scrum Scrum Rollen, Artefakte und Ereignisse in ihrer Anwendung auf Prozesse Die beiden Aspekte von Agile Service Management: 1 - Agile Prozessverbesserung – Sicherstellung, dass Prozesse schlank sind und „gerade genug“ Kontrolle bieten 2- Agile Prozesstechnik – Anwendung [ 1] Praktiken bis hin zu verfahrenstechnischen Projekten
LERNERMATERIALIEN
    2 Tage von einem Lehrer geleitete Schulung und Übungsleitung. Der Agile Service-Leitfaden Management (Ressource vor dem Unterricht), das Lernhandbuch (ausgezeichnetes Nachschlagewerk nach dem Unterricht), die Teilnahme an einzigartigen praktischen Übungen zur Anwendung von Konzepten, Beispielprüfungen und Prüfungsanforderungen Richtlinien Access zu weiteren Informationsquellen und Communities
ZERTIFIZIERUNGSPRÜFUNGDas erfolgreiche Bestehen (65 %) der 60-minütigen Prüfung, die aus 40 Multiple-Choice-Fragen besteht, führt zur Ernennung zum zertifizierten Agile Service Manager. Die Zertifizierung wird vom DevOps Institut verwaltet und gepflegt.

Last Updated:

Agile Accredited Schulung, Agile Accredited boot camp, Agile Accredited Abendkurse, Agile Accredited Wochenendkurse, Agile Accredited Kurs, Agile Accredited Training, Agile Accredited Seminar, Agile Accredited Seminare, Agile Accredited Privatkurs, Agile Accredited Coaching, Agile Accredited Lehrer

Sonderangebote

No course discounts for now.

Sonderangebote Newsletter

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und werden sie nicht an Dritte weitergeben.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder sich ganz abmelden.

EINIGE UNSERER KUNDEN

is growing fast!

We are looking for a good mixture of IT and soft skills in Switzerland!

As a NobleProg Trainer you will be responsible for:

  • delivering training and consultancy Worldwide
  • preparing training materials
  • creating new courses outlines
  • delivering consultancy
  • quality management

At the moment we are focusing on the following areas:

  • Statistic, Forecasting, Big Data Analysis, Data Mining, Evolution Alogrithm, Natural Language Processing, Machine Learning (recommender system, neural networks .etc...)
  • SOA, BPM, BPMN
  • Hibernate/Spring, Scala, Spark, jBPM, Drools
  • R, Python
  • Mobile Development (iOS, Android)
  • LAMP, Drupal, Mediawiki, Symfony, MEAN, jQuery
  • You need to have patience and ability to explain to non-technical people

To apply, please create your trainer-profile by going to the link below:

Apply now!

This site in other countries/regions