Business Intelligence in MS SQL Server 2008 Schulung
Das Training widmet sich den Grundlagen der Erstellung einer Data Warehouse Umgebung auf Basis von MS SQL Server 2008.
Die Kursteilnehmer erhalten die Grundlagen für das Design und den Aufbau eines Data Warehouses, das auf MS SQL Server 2008 läuft.
Sie lernen, wie man einen einfachen ETL-Prozess auf Basis des SSIS aufbaut und anschließend einen Datenwürfel mit SSAS konzipiert und implementiert.
Der Teilnehmer wird in der Lage sein, die OLAP-Datenbank zu verwalten: Erstellen und Löschen der Datenbank OLAP Verarbeitung einer Partitionsänderung online.
Der Teilnehmer erwirbt Kenntnisse in Scripting XML / A und MDX.
Schulungsübersicht
- Grundlagen, Ziele und Anwendung von Data Warehouse, Data Warehouse Server Typen
- Basisaufbau ETL-Prozesse in SSIS
- Grundlegende Gestaltung von Datenwürfeln in einem Analysis Services: Maßgruppenmaß
- Dimensionen, Hierarchien, Attribute,
- Entwicklung der Projektdatenwürfel: berechnete Kennzahlen, Partitionen, Perspektiven, Übersetzungen, Aktionen, KPIs,
- Build und Deployment, Verarbeitung einer Partition
- die Basis XML / A: Partitionierung, Prozesse und insgesamt Inkremental, Partitionen löschen, Prozesse der Aggregation,
- Basis MDX-Sprache
Voraussetzungen
Windows-Kenntnisse, Grundkenntnisse in SQL und relationalen Datenbanken.
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Business Intelligence in MS SQL Server 2008 Schulung - Buchung
Business Intelligence in MS SQL Server 2008 Schulung - Anfrage
Erfahrungsberichte (2)
Praktische Übungen mit unseren Daten
Marcel Richard - Lang Energie AG / Osterwalder Zurich AG
Kurs - Business Intelligence and Data Analysis with Metabase
The thorough / hands-on knowledge the trainer has.
Pieter Peirs
Kurs - Introduction to SQL Server 2012 Integration Services (SSIS)
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Einführung in SQL Server 2012 Integration Services (SSIS)
28 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger bis fortgeschrittene Entwickler und Datenbankadministratoren, die Kenntnisse in SQL Server 2012 Integration Services erwerben möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Prinzipien von ETL und die Rolle von SSIS zu verstehen.
- Pakete erstellen, bereitstellen und verwalten SSIS.
- Kontrollfluss entwerfen und implementieren, um den Ablauf von Aufgaben in einem Paket zu definieren.
- Workflow implementieren und Einschränkungen für die effektive Ausführung von Aufgaben einrichten.
- Datenflüsse konstruieren, um Daten zu extrahieren, zu transformieren und zu laden.
- Arbeiten mit Variablen und Containern, um die Flexibilität von Paketen zu erhöhen.
- Verwalten von Transaktionen, um die Datenkonsistenz zu gewährleisten.
- Effektive Fehlerbehandlung und Debugging-Techniken implementieren.
- Einrichten von Logging zur Verfolgung und Überwachung.
- Umgang mit sich langsam ändernden Dimensionen zur Verwaltung sich ändernder Daten.
- Bereitstellung eines Pakets für den Produktionseinsatz.
- Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten.
- Scripting zur Erweiterung der SSIS-Funktionalität nutzen.
- Anwendung von Best Practices für effiziente und wartbare SSIS-Lösungen.
Advanced Data Integration und Visualisierung mit Looker Studio
14 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer, die fortgeschrittene Datenintegrations- und Visualisierungstechniken in Looker Studio beherrschen möchten und lernen möchten, wie man verschiedene Datenquellen miteinander verbindet, überzeugende Dashboards entwirft und Berichtsworkflows automatisiert, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Mehrere Datenquellen in Looker Studio zu verbinden und zu integrieren.
- Benutzerdefinierte Metriken und berechnete Felder für maßgeschneiderte Analysen zu erstellen.
- Erweiterte Visualisierungen zu entwerfen, einschließlich interaktiver Filter und Diagramme.
- Berichtsworkflows für Datenaktualisierungen in Echtzeit zu automatisieren.
- Best Practices für visuelles Storytelling und Berichtsanpassung anwenden.
DP601: Implementierung eines Lakehouse mit Microsoft Fabric
21 StundenDieser von einem Dozenten geleitete Live-Kurs in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenprofis, die eine Lakehouse-Lösung mit Microsoft Fabric implementieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Architektur und Komponenten von Microsoft Fabric zu verstehen.
- Einen Lakehouse mit Microsoft Fabric zu konfigurieren und zu verwalten.
- Daten mithilfe von Apache Spark einzuführen und zu transformieren.
- Delta Lake-Tabellen zur Versionsverwaltung und Verwaltung von Daten zu nutzen.
- Mit Dataflows Gen2 Dateneingabepipelines zu implementieren.
- Datenpipelines mit Data Factory zu orchestrieren.
Google Sheets für Excel-Benutzer
14 StundenDieses von einem Trainer angeführte, live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten, die Google Sheets für die Datenanalyse nutzen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer folgendes können:
- Tabellen mit Google Sheets erstellen.
- Formeln verwenden, die sowohl in Google Sheets als auch Excel funktionieren.
- beliebige Daten formatieren und analysieren.
- Datenvisualisierungen mit Diagrammen und Grafiken erstellen.
Erste Schritte mit Looker Studio
14 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die grundlegende Kenntnisse für die Datenvisualisierung und -berichterstattung mit Looker Studio erwerben und lernen möchten, wie sie Datenquellen miteinander verbinden, Informationen effektiv visualisieren und verwertbare Erkenntnisse gewinnen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Kernfunktionen von Looker Studio und seine Anwendungsfälle zu verstehen.
- Looker Studio einzurichten und mit verschiedenen Datenquellen zu verbinden.
- Ansprechende Dashboards mit Diagrammen, Grafiken und Filtern erstellen.
- Berichte für bestimmte Zielgruppen und Geschäftsanforderungen anpassen.
- Effektive Zusammenarbeit an Dashboards und deren gemeinsame Nutzung.
Business-Intelligence und Datenanalyse mit Metabase
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten und Datenwissenschaftler, die Metabase zum Sammeln, Abfragen und Visualisieren von Daten für Business Intelligence-Analysen und -Berichte verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Metabase einzurichten und zu installieren, um mit der Erstellung von Datenvisualisierungen und Dashboards zu beginnen.
- Abfragen, Aggregieren und Visualisieren von Daten in Metabase zu lernen.
- die Funktionen und Tools in Metabase zum Schreiben von SQL-Abfragen zu nutzen.
- Erstellen Sie Analysediagramme und Dashboards, um Geschäftseinblicke zu erhalten.
- Kennen Sie die besten Praktiken und Tipps zur Verwendung von Metabase und zur Behebung häufiger Probleme.
Microsoft Fabric: Unified Data Analytics and BI
21 StundenMicrosoft Fabric ist eine einheitliche Analyseplattform, die Daten-Engineering, Datenintegration, Data Warehousing, Data Science, Echtzeitanalyse und Business Intelligence unter einem Dach vereint.
Diese von einem Instructor geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenprofis, die lernen möchten, wie sie Microsoft Fabric nutzen können, um moderne Datenlösungen mit integrierten Analyse-, Governance- und Visualisierungstools zu erstellen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Komponenten von Microsoft Fabric und deren Integration in das Microsoft-Ökosystem zu verstehen.
- Fabric Workspaces mit angemessener Zugangskontrolle zu erstellen und zu verwalten.
- Lakehouses zur Zentralisierung und Analyse von Daten zu erstellen und zu verwalten.
- Notebooks für explorative Analysen und Transformationen mit Python und SQL zu verwenden.
- Datenflüsse mit visuellen Pipelines zu erstellen und zu automatisieren.
- Daten mithilfe der Data Warehouse- und Semantic Model-Schichten zu modellieren und zu verwalten.
- Interaktive Dashboards mit Power BI in Fabric zu gestalten und zu veröffentlichen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisübungen.
- Hands-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsoptionen
- Für eine angepasste Schulung zu diesem Kurs kontaktieren Sie uns, um die Arrangements zu treffen.
Qlik Cloud für Entwickler
35 StundenQlik Cloud ist eine SaaS-basierte Analyseplattform, die Entwicklern ermöglicht, datengetriebene Erkenntnisse in Cloud-Umgebungen zu erstellen, zu automatisieren und zu verwalten.
Dieses von einem Trainer geleitete, lebendige Training (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler mit fortgeschrittenem Niveau, die lernen möchten, skalierbare Analyselösungen mit Qlik Cloud zu entwerfen, zu erstellen und bereitzustellen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Datamodelle und Visualisierungen in Qlik Cloud bereitzustellen und zu verwalten.
- Mit Qlik Application Automation Workflows und Prozesse zu automatisieren.
- APIs und externe Datenquellen mit Qlik Cloud zu integrieren.
- Governance-, Sicherheits- und Zusammenarbeitsfunktionen in einer Multi-Tenant-Umgebung umzusetzen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisübungen.
- Hands-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsoptionen
- Um ein angepasstes Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Anordnung.
Qlik Sense Enterprise für Entwickler
35 StundenQlik Sense Enterprise ist eine skalierbare, unternehmensgrade Analyseplattform für Datenvisualisierung, -exploration und eingebettete Analysen.
Dieses von einem Dozenten angeleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, die lernen möchten, Analyseanwendungen mit Qlik Sense Enterprise zu erstellen, zu verwalten und zu erweitern.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Interaktive Dashboards und Visualisierungen mit Qlik Sense Enterprise zu gestalten und zu entwickeln.
- Datamodelle und Skripte für große Datensätze zu implementieren und zu optimieren.
- Daten-Neuladungen zu automatisieren, Sicherheitsregeln zu verwalten und APIs zu integrieren.
- Unternehmensgrade Qlik-Umgebungen mit den besten Praktiken für Performance und Governance bereitzustellen und zu warten.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisübungen.
- Hände-dran-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsoptionen
- Um ein angepasstes Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte.
QlikView für Geschäftsanwender
7 StundenIn dieser von einem Ausbilder geleiteten Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) lernen die Teilnehmer, wie sie QlikView zur Unterstützung der Entscheidungsfindung in ihrem Unternehmen einsetzen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- QlikView zu installieren und zu konfigurieren.
- Daten mit QliKView zu analysieren und anzuzeigen.
- Daten aus QlikView zur Unterstützung der Entscheidungsfindung zu nutzen.
QlikView für Entwickler
14 StundenIn dieser von einem Kursleiter geleiteten Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) lernen die Teilnehmer, wie sie mit QlikView entwickeln können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- QlikView zu installieren und zu konfigurieren.
- Daten aus verschiedenen Quellen mit Hilfe von QlikView Skripten zu transformieren.
- Datenmodelle mit QlikView zu erstellen.
Datenanalyse mit Redash
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Datenwissenschaftler und Entwickler, die Redash verwenden möchten, um SQL-basierte Abfragen auszuführen und Daten aus verschiedenen Quellen zu visualisieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Redash einzurichten und zu installieren, um mit der Erstellung von Datenvisualisierungen und Dashboards zu beginnen.
- Redash mit verschiedenen Datenquellen wie Postgres, MongoDB, Databricks, etc. zu verbinden.
- Lernen Sie, wie Sie komplexe Daten aus verschiedenen Datenbankquellen abfragen und kombinieren können.
- Schreiben und Ausführen von SQL-Abfragen und Erstellen von kollaborativen Datenvisualisierungen und Dashboards.
- Verwenden Sie die API-Endpunkte von Redash, um Integrationen mit anderen Webanwendungen zu ermöglichen.
Business Intelligence mit SSAS
14 StundenSSAS (SQL Server Analysis Services) ist ein Microsoft SQL Server-Transaktionsverarbeitungs- (OLAP) und Data-Mining-Tool zur Analyse von Daten über mehrere Datenbanken, Tabellen oder Dateien hinweg. Die von SSAS bereitgestellten semantischen Datenmodelle werden von Client-Anwendungen wie Power BI, Excel, Reporting Services und anderen Datenvisualisierungstools verwendet.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung (vor Ort oder per Fernzugriff) lernen die Teilnehmer, wie sie SSAS zur Analyse großer Datenmengen in Datenbanken und Data Warehouses einsetzen können.
Am Ende dieser Schulung sind die Teilnehmer in der Lage:
- SSAS zu installieren und zu konfigurieren
- die Beziehung zwischen SSAS, SSIS und SSRS zu verstehen
- Multidimensionale Datenmodellierung anwenden, um Geschäftseinblicke aus Daten zu gewinnen
- OLAP-Würfel (Online Analytical Processing) entwerfen
- Abfragen und Bearbeiten von multidimensionalen Daten mit der Abfragesprache MDX (Multidimensional Expressions)
- Bereitstellung realer BI-Lösungen mit SSAS
Zielgruppe
- BI (Business Intelligence) Fachleute
- Datenanalysten
- Database und Data-Warehousing-Fachleute
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion
- Viele Übungen und Praxis
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung
Optionen zur Kursanpassung
- Diese Schulung basiert auf der neuesten Version von Microsoft SQL Server und SSAS.
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Einführung in SQL Server 2022 Integration Services (SSIS)
28 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Datenexperten auf Anfängerniveau, die lernen möchten, wie man SSIS-Pakete zur Durchführung von Datenintegrations- und -umwandlungsaufgaben entwirft, implementiert und verwaltet.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- die Architektur und Komponenten von SSIS zu verstehen.
- ETL-Prozesse mit SSIS zu entwerfen und zu implementieren.
- SSIS-Tools zur Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Datenintegrationslösungen zu verwenden.
- Fehlerbehebung und Optimierung von SSIS-Paketen für Leistung und Zuverlässigkeit.
SQL Server 2022 Integration Services (SSIS) – Datenflüsse und fortgeschrittene Transformationen
14 StundenSQL Server Integration Services (SSIS) ist ein Bestandteil von Microsoft SQL Server, der eine Plattform für Datenintegration und Workflow-Anwendungen bereitstellt. Es wird zur Datamigration, -verwaltung und -transformation eingesetzt.
Dieses vom Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenfachleute und Entwickler, die sich auf das Design komplexer SSIS-Datenflüsse, Transformationen und die Verwaltung von Slowly Changing Dimensions (SCD) für Data-Warehousing-Szenarien konzentrieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Konstante Datenflüsse mit SSIS zu entwerfen und umzusetzen.
- Mit verschiedenen Datenquellen, -zielen und -transformationen zu arbeiten.
- Slowly Changing Dimensions (SCD) zur Verwaltung historischer Datenaenderungen zu implementieren.
- SSIS-Pakete effektiv bereitzustellen, auszuführen und zu troubleshooten.
Kursformat
- Wechsell von interaktiven Vorlesungen und Diskussionen.
- Viele Übungen und praktische Aufgaben.
- Hands-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsoptionen
- Für eine angepasste Schulung für diesen Kurs kontaktieren Sie uns bitte zur Anordnung.