Schulungsübersicht

Einführung in KI in der Halbleiter-Entwurfsautomatisierung

  • Übersicht über KI-Anwendungen in EDA-Tools
  • Herausforderungen und Chancen bei KI-getriebener Entwurfsautomatisierung
  • Fallstudien zu erfolgreicher KI-Integration im Halbleiterentwurf

Maschinelles Lernen für die Designoptimierung

  • Einführung in maschinelles Lernen zur Designoptimierung
  • Merkmalsauswahl und Modellausbildung für EDA-Tools
  • Praktische Anwendungen bei der Entwurfsregelprüfung und Layoutoptimierung

Neuronale Netze in der Chipverifikation

  • Verständnis von neuronalen Netzen und ihrer Rolle in der Chipverifikation
  • Implementierung neuronaler Netze zur Fehlererkennung und -korrektur
  • Fallstudien zur Anwendung neuronaler Netze in EDA-Tools

Fortgeschrittene KI-Techniken für Leistungsoptimierung

  • Erforschung von KI-Techniken zur Analyse von Leistung und Effizienz
  • Integration von KI-Modellen zur Optimierung der Energieeffizienz
  • Realweltbeispiele für KI-gestützte Leistungssteigerungen

Anpassung von EDA-Tools mit KI

  • Anpassen von EDA-Tools mit KI für spezifische Entwurfschallenges
  • Entwicklung von AI-Plugins und -Modulen für existierende EDA-Plattformen
  • Praxisübungen mit beliebten EDA-Tools und KI-Integration

Zukünftige Trends in der KI für Halbleiterentwurf

  • Entstehende KI-Technologien in der Automatisierung des Halbleiterdesigns
  • Zukunftsperspektiven bei KI-getriebenen EDA-Tools
  • Vorbereitung auf Fortschritte in den Bereichen KI und Halbleiterelektronik

Zusammenfassung und Weiterführende Schritte

Voraussetzungen

  • Erfahrung im Entwurf von Halbleitern und EDA-Tools
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in KI- und maschinellem Lernen
  • Vertrautheit mit neuronalen Netzen

Zielgruppe

  • Entwickler von Halbleiterdesigns
  • KI-Spezialisten in der Halbleiterindustrie
  • EDA-Tool-Entwickler
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien