Schulungsübersicht

Einführung in No-Code-KI und DeepSeek

  • Was ist No-Code KI? Vorteile und Anwendungsfälle
  • Überblick über DeepSeek-Modelle: z.B. DeepSeek-V3 und DeepSeek-R1
  • Einrichten und Zugang zu DeepSeek-APIs

No-Code-Plattformen und Werkzeuge

  • Einführung in Workflow-Automatisierungstools, z.B. Zapier und Make
  • Verwendung von Workflow-Management-Werkzeugen, z.B. Notion und Airtable
  • Integration von KI-Werkzeugen in No-Code-Plattformen

Inhaltsproduktion mit DeepSeek

  • Erstellen von Blogs und Artikeln
  • Erstellen von E-Mails und Social-Media-Beiträgen
  • Optimieren des Inhalts für eine höhere Beteiligung

Automatisierung mit DeepSeek

  • Automatisieren von Daten-Eingabe und Berichterstattung
  • Einrichten von Benachrichtigungen und Alarms
  • Optimieren wiederkehrender Aufgaben

Geschäftsinformationen mit DeepSeek

  • Analyse von Geschäftsinformationen für Erkenntnisse
  • Generierung von Berichten und Dashboards
  • Verwendung von KI zur Entscheidungsfindung

Integration von KI in Workflows

  • Fallstudien: Realweltanwendungen
  • Erstellen benutzerdefinierter AI-gesteuerter Workflows
  • Beste Praktiken zur Skalierung von KI-Lösungen

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis grundlegender Produktivitätstools (z.B. Google Docs, Excel)
  • Erfahrung mit Werkzeugen zur Workflow-Automatisierung ist hilfreich, aber nicht erforderlich
  • Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich

Zielgruppe

  • Nicht-technische Fachkräfte, die KI für den Unternehmenswachstum nutzen möchten
  • Nicht-technische Fachkräfte, die Workflows automatisieren und Produktivität erhöhen wollen
  • Geschäftsanalysten und Manager, die an KI-gestützten Erkenntnissen interessiert sind
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien