Schulungsübersicht

Einführung in die Ethik der KI

  • Überblick über KI-Ethik
  • Historischer Kontext und Entwicklung ethischer Bedenken
  • Wichtige ethische Prinzipien und Rahmenwerke

Governance-Rahmen für physische KI

  • Internationale und nationale Vorschriften
  • Branchenstandards und Best Practices
  • Unternehmensführung in der KI-Entwicklung

Ethische Herausforderungen bei physischer KI

  • Bias und Fairness in KI-Systemen
  • Datenschutz und Datensicherheit
  • Haftung und Transparenz

Fallstudien zu ethischer KI

  • Realweltbeispiele ethischer Dilemmas
  • Erfahrungen aus früheren AI-Implementierungen
  • Diskussion und Analyse von Fallstudien

Entwicklung ethischer KI-Politiken

  • Identifizierung der wesentlichen Stakeholder
  • Erstellung umsetzbarer AI-Ethik-Richtlinien
  • Umsetzung und Überwachung ethischer Leitlinien

Zukünftige Trends und Herausforderungen

  • Emergente Technologien und ihre ethischen Implikationen
  • Zukünftige Governance-Modelle
  • Die Rolle der öffentlichen Meinung und gesellschaftlicher Auswirkungen

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von KI und ihren Anwendungen
  • Interesse an ethischen und Governance-Themen, die mit Technologie zusammenhängen

Zielgruppe

  • Politikgestalter
  • KI-Ethiker
  • Technologie-Führer
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien