Schulungsübersicht

Einführung in menschenzentrierte physische KI

  • Übersicht über physische KI und ihre menschenzentrierte Herangehensweise
  • Die Entwicklung kollaborativer Roboter (Cobots)
  • Anwendungen in industriellen, healthcare- und dienstleistungssektoren

Cobots in Aktion

  • Verständnis der Fähigkeiten und Einschränkungen von Cobots
  • Schlüsselmerkmale: Sicherheit, Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit
  • Praktische Demonstration der Interaktionen mit Cobots

Mensch-Maschine-Interaktion

  • Prinzipien einer effektiven Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI
  • Gestaltung intuitiver Schnittstellen und Arbeitsabläufe
  • Berücksichtigung kognitiver und ergonomischer Faktoren

Strategien zur Integration in der Arbeitswelt

  • Bewertung der organisatorischen Bereitschaft für die Einführung von KI
  • Schaffung künstliche-intelligenz-freundlicher Arbeitsumgebungen
  • Schulung und Qualifikation von Mitarbeitern für eine Zusammenarbeit mit KI

Herausforderungen überwinden

  • Widerstand gegen die Einführung von KI: Strategien und Lösungen
  • Ethische Aspekte in durch KI ermöglichten Arbeitsumgebungen
  • Sicherstellung der Inklusion und Barrierefreiheit in der KI-Gestaltung

Zukünftige Trends in menschenzentrierter physischer KI

  • Neuartige Technologien im Bereich kollaborativer Robotik
  • Innovationen in der menschzentrierten Design-KI
  • Zukunftsvision für die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von AI-Konzepten und Automatisierung
  • Vertrautheit mit Arbeitsplatzdynamik und Teamkollaboration

Zielgruppe

  • Arbeitnehmertrainer
  • HR-Professionals
  • Manager, die AI-Systeme integrieren
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien