Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in menschenzentrierte physische KI
- Übersicht über physische KI und ihre menschenzentrierte Herangehensweise
- Die Entwicklung kollaborativer Roboter (Cobots)
- Anwendungen in industriellen, healthcare- und dienstleistungssektoren
Cobots in Aktion
- Verständnis der Fähigkeiten und Einschränkungen von Cobots
- Schlüsselmerkmale: Sicherheit, Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit
- Praktische Demonstration der Interaktionen mit Cobots
Mensch-Maschine-Interaktion
- Prinzipien einer effektiven Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI
- Gestaltung intuitiver Schnittstellen und Arbeitsabläufe
- Berücksichtigung kognitiver und ergonomischer Faktoren
Strategien zur Integration in der Arbeitswelt
- Bewertung der organisatorischen Bereitschaft für die Einführung von KI
- Schaffung künstliche-intelligenz-freundlicher Arbeitsumgebungen
- Schulung und Qualifikation von Mitarbeitern für eine Zusammenarbeit mit KI
Herausforderungen überwinden
- Widerstand gegen die Einführung von KI: Strategien und Lösungen
- Ethische Aspekte in durch KI ermöglichten Arbeitsumgebungen
- Sicherstellung der Inklusion und Barrierefreiheit in der KI-Gestaltung
Zukünftige Trends in menschenzentrierter physischer KI
- Neuartige Technologien im Bereich kollaborativer Robotik
- Innovationen in der menschzentrierten Design-KI
- Zukunftsvision für die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundverständnis von AI-Konzepten und Automatisierung
- Vertrautheit mit Arbeitsplatzdynamik und Teamkollaboration
Zielgruppe
- Arbeitnehmertrainer
- HR-Professionals
- Manager, die AI-Systeme integrieren
14 Stunden
Erfahrungsberichte (1)
Ich fühle mich damit ausgestattet, die Kernfähigkeiten zu verstehen, wie sich der ROS zusammenfügt und wie man Projekte darin strukturiert.
Dan Goldsmith - Coventry University
Kurs - ROS: Programming for Robotics
Maschinelle Übersetzung