Schulungsübersicht

Einführung

Überblick über Künstliche Intelligenz (KI)

  • Machine learning
  • Berechnende Intelligenz

Verstehen der Konzepte neuronaler Netze

  • Generative Netzwerke
  • Tiefe neuronale Netze
  • Faltungsneuronale Netze

Verstehen verschiedener Lernmethoden

  • Supervised Learning (überwachtes Lernen)
  • Unsupervised Learning (unüberwachtes Lernen)
  • Reinforcement Learning (Verstärkungslernen)
  • Semi-supervised Learning (halb-überwachtes Lernen)

Andere Algorithmen der berechnenden Intelligenz

  • Fuzzy Systems (Fuzzy-Systeme)
  • Evolutionsalgorithmen

Auf KI basierende Ansätze zur Optimierung erforschen

  • Effektive Auswahl von KI-Ansätzen

Lernen über stochastische dynamische Programmierung

  • Zusammenhang mit KI

KI-basierte Mechatronik-Anwendungen implementieren

  • Medizin
  • Rettung
  • Verteidigung
  • Branche-unabhängige Trends

Fallstudie: Das intelligente Roboterfahrzeug

Die Hauptsysteme eines Roboters programmieren

  • Projektplanung

KI-Fähigkeiten implementieren

  • Such- und Bewegungssteuerung
  • Lokalisierung und Kartenbildung
  • Nachverfolgung und Steuerung

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von Informatik und Ingenieurwesen

Zielgruppe

  • Ingenieure
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien