Schulungsübersicht

Einführung in Grok AI

  • Überblick über xAI und die Entwicklung von Grok
  • Verständnis der einzigartigen Fähigkeiten und humorgetriebenen KI von Grok
  • Die Integration von Grok mit X (früher Twitter) und Geschäftswerkzeugen

Verwenden von Grok für Marktforschung und Wettbewerbsanalyse

  • Echtzeit-Industrie-Einsichten sammeln mit KI
  • Konkurrenztrends und Stimmungen mit Grok analysieren
  • Datengetriebene Entscheidungsfindung durch kientriebene Berichte

Automatisierung von GeschäftswORKFLOWs mit Grok

  • AI-gestützte Aufgabenautomatisierung einrichten
  • Teamproduktivität durch kigenerierte Zusammenfassungen verbessern
  • Kundensupport mit intelligenten Chatbot-Antworten optimieren

Grok AI für strategische Entscheidungsfindung

  • Nutzung von kigenerierten Empfehlungen für Geschäftsstrategien
  • Trends erkennen und Geschäftschancen vorhersagen
  • Entscheidungsüberdruss durch kigesteuerte Einsichten reduzieren

Kooperation und Effizienz steigern

  • Grok AI für internen Teamskommunikation nutzen
  • kigesteuerte Meeting-Sammlungen und Handlungspunkte
  • Effizienz durch personalisierten KI-Assistenten steigern

Ethische KINutzung und Datenschutzaspekte

  • Verständnis von Datenschutz- und Sicherheitsrisiken
  • Gewährleistung ethischer KINutzung in Geschäftsanwendungen
  • Beste Praktiken für verantwortungsbewusste KIAufnahme

Zukünftige Trends und Erweiterung der KIFähigkeiten

  • Innovationen in kigesteuerter Geschäftsaufgabenautomatisierung
  • Ausbauen von Grok-AI-Fähigkeiten durch neue Integrationen
  • Vorbereitung der Unternehmen auf die Zukunft der KI-gestützten Entscheidungsfindung

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von künstliche-intelligenz-gestützter Automatisierung
  • Vertrautheit mit Business-Analytics- und Entscheidungsfindungstools

Zielgruppe

  • Geschäftsanalysten, die KI für Einblicke einsetzen
  • Geschäftsleiter, die künstliche-intelligenz-gestützte strategische Entscheidungsfindung erkunden
  • Führungskräfte der digitalen Transformation, die Geschäftswertschöpfungsprozesse mit KI optimieren
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien