Getting Started with IoT (Internet of Things) and Augmented Reality Schulung
Internet of Things (IoT) ist ein aufstrebender Technologiebereich, der physische Objekte und Softwareanwendungen drahtlos für die Fernerkundung und -steuerung verbindet. AR Augmented Reality (AR) ist eine Technologie, die das Nutzererlebnis verbessert, indem sie virtuelle, computergenerierte Elemente mit der physischen, realen Umgebung verschmilzt. AR ermöglicht es Unternehmen, den Nutzern Informationen in Echtzeit und in der realen Welt zu zeigen. Dies sind zwei Technologien, die in verschiedenen Branchen eine schnell wachsende Akzeptanz erfahren haben.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer die Grundlagen von IoT und AR kennen und wenden diese Erkenntnisse auf die Abläufe und Strategien ihrer Unternehmen an.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Grundlagen von IoT und AR zu verstehen
- Lernen, wie IoT- und AR-Technologien funktionieren
- Verstehen, wie IoT- und AR-Technologien auf die Strategie ihres Unternehmens angewendet werden können
- fundierte Geschäftsentscheidungen über IoT und AR zu treffen
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Unternehmer
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
Hinweis
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung in Internet of Things (IoT)
Die Bedeutung des IoT für Businesses verstehen
- IoT Business Fallstudien
- Industrielle Anwendungen von IoT-Technologien
- IoT-Serviceunterstützung und wirtschaftliche Auswirkungen
Verstehen der Funktionsweise von Internet der Dinge Technologien
- Grundlegende IoT-Architektur
- IoT-Komponenten und Sensoren
- IoT Communication Protokolle
- IoT-Stromversorgungsoptionen
Überblick über drahtlose IoT-Netzwerke und Machine-to-Machine (M2M) Communication
Erkundung von IoT-Technologien und Fortschritten in Forschung und Entwicklung
Entscheidungsfindung Business auf der Grundlage von IoT-Plattformoptionen und den entsprechenden Kostenprognosen
Einführung in Augmented Reality (AR)
- Merkmale von AR
- AR-Klassifizierungen
Verstehen, wie Augmented Reality Businesses unterstützen kann
- AR Business Fallstudien
- Industrielle Anwendungen von AR
Verstehen, wie Augmented Reality-Technologien funktionieren
Erforschung von Augmented Reality-Anwendungen und Business-Modellen
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Grundlegende Vertrautheit mit dem Internet der Dinge und Augmented-Reality-Produkten
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Getting Started with IoT (Internet of Things) and Augmented Reality Schulung - Booking
Getting Started with IoT (Internet of Things) and Augmented Reality Schulung - Enquiry
Getting Started with IoT (Internet of Things) and Augmented Reality - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Die mündlichen Fähigkeiten und die menschliche Seite des Ausbilders (Augustin).
Jeremy Chicon - TE Connectivity
Kurs - NB-IoT for Developers
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced Edge Computing
21 StundenTauchen Sie mit diesem Kurs für Fortgeschrittene tiefer in die innovative Welt des Edge-Computing ein. Erforschen Sie ausgefeilte Architekturen und meistern Sie Integrationsherausforderungen, um das volle Potenzial von Edge Computing in einer Vielzahl von Geschäftsumgebungen zu nutzen. Erwerben Sie Fachwissen über modernste Tools und Methoden zur Bereitstellung, Verwaltung und Optimierung von Edge-Computing-Lösungen, die den spezifischen Anforderungen der Branche entsprechen.
Introduction to AI in AR and VR
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger, die lernen möchten, wie man KI-Techniken auf AR- und VR-Systeme anwendet.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen der KI und ihre Rolle in AR/VR-Technologien zu verstehen.
- die wichtigsten KI-gesteuerten Techniken zur Verbesserung von AR/VR-Erlebnissen zu erkunden.
- Einfache KI-Modelle in AR/VR-Anwendungen zu implementieren.
- KI nutzen, um die Interaktivität und das Benutzererlebnis in AR/VR zu verbessern.
Advanced AI Techniques for AR and VR Systems
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die die KI-Integration für die Erstellung modernster AR/VR-Systeme mit verbesserter Leistung und Interaktivität beherrschen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Fortgeschrittene KI-Algorithmen in AR/VR-Systemen zur Optimierung zu implementieren.
- KI-gesteuerte interaktive Umgebungen und Objekte zu entwickeln.
- Maschinelles Lernen anzuwenden, um die Benutzererfahrung und Personalisierung zu verbessern.
- Echtzeitverarbeitung und Leistung mit KI zu optimieren.
AI and AR/VR in Education
14 StundenDiese von einem Dozenten geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Bildungsexperten auf mittlerem Niveau, die KI- und AR/VR-Technologien anwenden möchten, um interaktive und personalisierte Lernerfahrungen für Schüler zu entwickeln.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Rolle von KI in AR/VR für die Bildung zu verstehen.
- AR/VR-Lösungen für immersive Lernumgebungen zu implementieren.
- Personalisierte Bildungssysteme mit KI zu entwerfen.
- die ethischen und datenschutzrechtlichen Aspekte von KI im Bildungsbereich zu bewerten.
AI-Driven AR/VR Applications for Gaming and Entertainment
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die KI in AR/VR-Anwendungen für verbesserte Spiel- und Unterhaltungserlebnisse implementieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Rolle der KI in AR/VR-Anwendungen für Spiele und Unterhaltung zu verstehen.
- KI-gesteuerte Nicht-Spieler-Charaktere (NPCs) in immersiven Umgebungen zu implementieren.
- Personalisierte Benutzererfahrungen mit KI-Algorithmen zu schaffen.
- AR/VR-Spielsysteme mit KI für die Echtzeitverarbeitung zu entwickeln.
ARCore for Developers
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die mit Hilfe von ARCore Augmented-Reality-Apps erstellen und verbessern möchten, indem sie virtuelle Inhalte in die reale Welt integrieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Einrichten der notwendigen Entwicklungsumgebung, um mit der Entwicklung von ARCore-Apps zu beginnen.
- Die UX-Designrichtlinien verstehen, um realistische virtuelle Erfahrungen für mobile Apps zu schaffen.
- Immersive Simulationen durchführen, um die Leistung von AR-Apps zu testen.
- Bestehende mobile Apps durch Optimierung der ARCore-Funktionen verbessern.
Create an Augmented Reality (AR) Mobile Application with ARToolKit
7 StundenARToolKit ist eine Open-Source-Tracking-Bibliothek zur Erstellung von Augmented Reality (AR) Anwendungen. Sie unterstützt Windows, Linux, Mac, Android und iOS.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie mit ARToolKit eine Augmented-Reality-Mobilanwendung erstellen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- eine mobile Anwendung zu entwickeln, die virtuelle Bilder über die reale Welt legt
- Video vorverarbeiten, um die Beleuchtung anzupassen und Probleme zu beheben
- Integration von ARToolKit mit Tools und Funktionen von Drittanbietern, einschließlich OpenCV, Unity, OpenSceneGraph und den Dienstprogrammen für GPS, Kompass und Kamerakalibrierung des Mobilgeräts
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Die in diesem Kurs entwickelte mobile Anwendung kann auf Android und/oder iOS ausgerichtet sein. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre Präferenz zu vereinbaren.
Digital Transformation with IoT and Edge Computing
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Fachleute und Unternehmensleiter auf mittlerem Niveau, die das Potenzial von IoT und Edge Computing für Effizienz, Echtzeitverarbeitung und Innovation in verschiedenen Branchen verstehen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die Prinzipien von IoT und Edge Computing und ihre Rolle bei der digitalen Transformation zu verstehen.
- Anwendungsfälle für IoT und Edge Computing in der Fertigung, Logistik und im Energiesektor zu identifizieren.
- Unterscheiden zwischen Edge- und Cloud-Computing-Architekturen und Einsatzszenarien.
- Implementierung von Edge-Computing-Lösungen für vorausschauende Wartung und Entscheidungsfindung in Echtzeit.
Applied Edge AI
35 StundenKombinieren Sie in diesem umfassenden Kurs die transformative Kraft von KI mit der Agilität von Edge Computing. Lernen Sie, KI-Modelle direkt auf Edge-Geräten einzusetzen, vom Verständnis der CNN-Architekturen bis hin zur Beherrschung von Wissensdestillation und föderiertem Lernen. Diese praktische Schulung vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, die KI-Leistung für die Echtzeitverarbeitung und Entscheidungsfindung im Edge-Bereich zu optimieren.
Edge AI for IoT Applications
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, Systemarchitekten und Branchenexperten, die Edge AI zur Verbesserung von IoT-Anwendungen mit intelligenten Datenverarbeitungs- und Analysefunktionen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen der Edge AI und ihre Anwendung im IoT zu verstehen.
- Edge AI-Umgebungen für IoT-Geräte einzurichten und zu konfigurieren.
- KI-Modelle auf Edge-Geräten für IoT-Anwendungen entwickeln und einsetzen.
- Echtzeit-Datenverarbeitung und Entscheidungsfindung in IoT-Systemen implementieren.
- Integration von Edge AI mit verschiedenen IoT-Protokollen und -Plattformen.
- Ethische Überlegungen und bewährte Praktiken bei Edge AI für das IoT zu berücksichtigen.
Edge Computing
7 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Produktmanager und Entwickler, die mit Edge Computing die Datenverwaltung dezentralisieren möchten, um eine schnellere Leistung zu erzielen, indem sie intelligente Geräte im Quellnetz nutzen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die grundlegenden Konzepte und Vorteile von Edge Computing zu verstehen.
- Anwendungsfälle und Beispiele zu identifizieren, in denen Edge Computing eingesetzt werden kann.
- Entwurf und Aufbau von Edge Computing-Lösungen für eine schnellere Datenverarbeitung und geringere Betriebskosten.
Edge Computing Infrastructure
28 StundenSchaffen Sie eine solide Grundlage für die Entwicklung und Verwaltung einer stabilen Edge-Computing-Infrastruktur. Erfahren Sie mehr über offene Hybrid-Cloud-Infrastrukturen, die Verwaltung von Arbeitslasten über verschiedene Clouds hinweg und die Gewährleistung von Flexibilität und Redundanz. Diese Schulung vermittelt grundlegendes Wissen zum Aufbau einer skalierbaren und sicheren Infrastruktur, die die dynamischen Anforderungen moderner Anwendungen mit Edge Computing unterstützt.
Federated Learning in IoT and Edge Computing
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die Federated Learning zur Optimierung von IoT- und Edge-Computing-Lösungen anwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Prinzipien und Vorteile von Federated Learning im IoT und Edge Computing zu verstehen.
- Implementierung von Federated Learning-Modellen auf IoT-Geräten zur dezentralen KI-Verarbeitung.
- Latenzzeiten zu reduzieren und die Entscheidungsfindung in Echtzeit in Edge-Computing-Umgebungen zu verbessern.
- Herausforderungen im Zusammenhang mit Datenschutz und Netzwerkbeschränkungen in IoT-Systemen angehen.
NB-IoT for Developers
7 StundenIn dieser von einem Ausbilder geleiteten Live-Schulung in Schweiz lernen die Teilnehmer die verschiedenen Aspekte von NB-IoT (auch bekannt als LTE Cat NB1) kennen, während sie eine auf NB-IoT basierende Beispielanwendung entwickeln und einsetzen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die verschiedenen Komponenten von NB-IoT zu identifizieren und zu verstehen, wie sie zusammen ein Ökosystem bilden.
- die in NB-IoT-Geräte eingebauten Sicherheitsfunktionen zu verstehen und zu erklären.
- eine einfache Anwendung zur Verfolgung von NB-IoT-Geräten zu entwickeln.
Setting Up an IoT Gateway with ThingsBoard
35 StundenThingsBoard ist eine Open-Source-IoT-Plattform, die Geräteverwaltung, Datenerfassung, -verarbeitung und -visualisierung für Ihre IoT-Lösung bietet.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie ThingsBoard in ihre IoT-Lösungen integrieren können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Installation und Konfiguration von ThingsBoard
- die Grundlagen der Funktionen und Architektur von ThingsBoard zu verstehen
- IoT-Anwendungen mit ThingsBoard erstellen
- Integration von ThingsBoard mit Kafka für das Routing von Telemetriedaten
- Integration von ThingsBoard mit Apache Spark zur Datenaggregation von mehreren Geräten
Zielgruppe
- Software-Ingenieure
- Hardware-Ingenieure
- Entwickler
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
Hinweis
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.