Schulungsübersicht

Einführung in die Führungskompetenz auf der VorstandsEbene – 1h

  • Kontext und Hauptforderungen

Rolle und Verantwortlichkeiten von Aufsichtsratsmitgliedern (unerlässlich) – 2h

  • Rechtliche und ethische Verpflichtungen
  • Schlüsselhürden in der Praxis

Korporative Governance und Best Practices – 2h

  • Prinzipien guter Governance
  • Vorstandsausschüsse und ihre Aufgaben

Strategisches Entscheidungsfinden für Vorstandsmitglieder (unerlässlich) – 3h

  • Strategisches Denken
  • Lange Zeithorizonte und Nachhaltigkeit
  • Risikominimierung

Vorstandsdynamiken und effektive Kommunikation – 2h

  • Aufbau einer hochleistungsfähigen Vorstands-Kultur
  • Konflikthandhabung
  • Kommunikationsstrategien

Führungskompetenz und ethisches Entscheidungsfinden – 2h

  • Ethische Führung und unternehmensbezogene Verantwortung
  • Beispielanalysen zur Ethik in der Governance

Krisenmanagement und Risiko-Governance – 2h

  • Krisenszenarien
  • Führungsebene-Reaktionsstrategien

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Basiswissen über Führungs- und Managementprinzipien
  • Vertrautheit mit organisatorischen Governancestrukturen
  • Erfahrung in Entscheidungsfunktionen

Zielgruppe

  • Aktuelle und zukünftige Mitglieder des Aufsichtsrats
  • Verwaltungsdirektoren und Senior-Manager
  • Experten für Unternehmensführung
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien