OCSMP Model Builder - Fundamentals prep Schulung
Die Prüfung OCSMP Model Builder - Fundamental prüft die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Erstellung eines grundlegenden SysML Modells eines Systems erforderlich sind. Die Prüfung umfasst Modellkonzepte und -organisation, grundlegende Anforderungserfassung und -verwaltung, Struktur- und Verhaltensmodelle, parametrische Modelle, Zuordnungsbeziehungen und die Verwendung von Stereotypen. Mit dem Wissen und den Fertigkeiten, die auf dieser Stufe vermittelt werden, sowie der Vertrautheit mit einem geeigneten SysML-Modellierungswerkzeug sollte ein Inhaber der OCSMP-Zertifizierung für Modellbauer - Grundlegende Zertifizierung einen produktiven Beitrag zu Modellierungsaufgaben leisten, die von einem Systems-Engineering-Team durchgeführt werden, das einen modellbasierten Systems-Engineering-Ansatz unter Verwendung von SysML verwendet. Die OCSMP Model Builder - Fundamental Certification ist eine Voraussetzung für die beiden höheren Stufen des Programms und erfordert die OCSMP Model User Certification als Voraussetzung.
Diese Prüfung (wie auch die anderen in der OCSMP-Reihe) testet Ihre Fähigkeit, die hier aufgeführten Kenntnisse und Fähigkeiten im Kontext eines Systemmodells anzuwenden. Gehen Sie beim Lernen über jedes einzelne Diagramm hinaus, um zu verstehen, wie Aspekte, die es modelliert, Aspekte des Systems, die in anderen Diagrammtypen dargestellt werden, beeinflussen oder beeinträchtigen können.
Certificate
Schulungsübersicht
Modell-Konzepte
- Was ist ein Modell?
- Beziehung zwischen Modell und Diagramm
Organisation eines Systemmodells unter Verwendung der grundlegenden SysML-Konstrukte
- Aufbau der Modellhierarchie
- Aufbau eines Paketdiagramms unter Verwendung des Basissatzes von SysML-Konstrukten
Aufbau eines Anforderungsmodells unter Verwendung des Basissatzes von SysML-Konstrukten
- Wie die Systemanforderungen im Modell erfasst werden
- Aufbau eines Anforderungsdiagramms unter Verwendung des Basissatzes von SysML-Konstrukten
- Beziehungen zwischen Anforderungen und anderen Modellelementen
- Darstellung von Anforderungen in Tabellen und Matrizen
- Aufbau eines Anwendungsfallmodells unter Verwendung des Basissatzes von SysML-Konstrukten
Aufbau eines Strukturmodells unter Verwendung des Basissatzes von SysML-Konstrukten
- Wie die Systemstruktur im Modell abgebildet wird
- Erstellung des Blockdefinitionsdiagramms
- Aufbau des internen Blockdiagramms
Aufbau eines parametrischen Modells unter Verwendung des Basissatzes von SysML-Konstrukten
- Wie Systemanalysen mit Hilfe von Constraints im Modell erfasst werden
- Definition von Beschränkungen in einem Blockdefinitionsdiagramm
- Aufbau des parametrischen Diagramms unter Verwendung des Basissatzes von SysML-Konstrukten
Aufbau eines Verhaltensmodells unter Verwendung des Basissatzes von SysML-Konstrukten
- Wie das Systemverhalten im Modell erfasst wird
- Erstellung eines Aktivitätsdiagramms unter Verwendung des Basissatzes von SysML-Konstrukten
- Erstellung eines Sequenzdiagramms unter Verwendung des Basissatzes von SysML-Konstrukten
- Erstellung eines Zustandsdiagramms unter Verwendung des Basissatzes von SysML-Konstrukten
Zuordnungsbeziehungen
- Allokationsbeziehungen
Anpassen eines Modells
- Wann ein Stereotyp zu verwenden ist
- Anwenden eines Stereotyps (aber nicht Erstellen von Profilen oder Stereotypen)
Voraussetzungen
Die Teilnehmer müssen eine vorherige OCSMP Model User-Zertifizierung besitzen, bevor sie an der Schulung teilnehmen können.
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
OCSMP Model Builder - Fundamentals prep Schulung - Booking
OCSMP Model Builder - Fundamentals prep Schulung - Enquiry
OCSMP Model Builder - Fundamentals prep - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (5)
Das Tempo war gut, mit einer schönen Mischung aus Wissensvermittlung, Demonstrationen und praktischer Arbeit. Filip war sehr einnehmend und lieferte die Energie, um durch den Kurs zu kommen. Es war gut, dass es viel 1:1-Unterricht gab, wobei Filip individuelle Trainingsübungen durchführte.
Colin - Worldpay
Kurs - BPMN, DMN, and CMMN - OMG standards for process improvement
Maschinelle Übersetzung
Praktische Übungen in EA.
Pawel - Krajowa Szkola Skarbowosci
Kurs - UML in Enterprise Architect (workshops)
Maschinelle Übersetzung
-Kenntnisse des Lehrers im Fachgebiet waren wirklich gut. Er konnte alles sehr schön erklären und alle Fragen sofort beantworten. -Es war wirklich gut zu erfahren, was das Tool alles kann. -Die Struktur, die er gezeigt hat, wie zum Beispiel Szenarien und Spurbarkeit, wird mir im Alltag sehr helfen.
Harsha Jain - Scania CV AB
Kurs - Introduction to Enterprise Architect
Maschinelle Übersetzung
Große Kenntnisse.
Marie - Forsvarets forkningsinstitutt
Kurs - Systems Modeling with SysML and Enterprise Architect (EA)
Maschinelle Übersetzung
Ich mag die einfachen, aber informativen Beispielcodes.
Yue Wang - DBS Bank Ltd
Kurs - Design Patterns
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Business Process Analysis mit UML und BPMN
14 StundenKurszielgruppe:
Manager, die BPMN-Diagramme verstehen wollen, Business Berater, Business Analysten, Business Prozessingenieure, Systemanalytiker und alle, die mit der Analyse und Planung von Business Prozessen unter Verwendung einer standardisierten, einheitlichen Modellierungsnotation befasst sind.
Kurs Goals:
- Erstellen von qualitativ hochwertigen Prozessdiagrammen
- Modellieren in der BPMN-Prozessnotation
- Erfassen von Ist-Prozessinformationen
- Optimierte Prozessabläufe für personalintensive Prozesse implementieren
- Komplexe Prozessdefinitionen vereinfachen und in überschaubare Teile zerlegen
BPMN, DMN, and CMMN - OMG standards for process improvement
28 StundenBusiness Process Model and Notation (BPMN), Decision Model and Notation (DMN) und Case Management Model and Notation (CMMN) sind drei Standards der Object Management Group (OMG) für Prozesse, Entscheidungen und Fallmodellierung. Dieser Kurs bietet eine Einführung in alle diese Standards und gibt Auskunft darüber, wann wir welche verwenden sollten.
Design Patterns
14 StundenEs gibt viele erprobte Muster, die für jedermann zugänglich sind. Manchmal geht es darum, die Namen zu ändern und das Muster in einer bestimmten Technologie zu implementieren. Es können Hunderte von Stunden eingespart werden, die sonst für Design und Tests aufgewendet würden. Training Go als Dieser Kurs hat zwei Ziele: Erstens können Sie bekannte Muster wiederverwenden, und zweitens können Sie organisationsspezifische Muster erstellen und wiederverwenden. Es hilft Ihnen abzuschätzen, wie Muster Kosten senken, den Entwurfsprozess systematisieren und ein Code-Framework generieren können, das auf Ihren Mustern basiert. Zielgruppe Software-Designer, Business Analysten, Projektmanager, Programmierer und Entwickler sowie operative Manager und Software-Abteilungsleiter. Kursstil Der Kurs konzentriert sich auf Anwendungsfälle und deren Beziehung zu einem bestimmten Muster. Die meisten Beispiele werden in UML und in einfachen Java Beispielen erklärt (die Sprache kann sich ändern, wenn der Kurs als geschlossener Kurs gebucht wird). Es führt Sie durch die Quellen der Muster und zeigt Ihnen, wie Sie Muster katalogisieren und beschreiben, die in Ihrer Organisation wiederverwendet werden können.
Einführung in Enterprise Architect
7 StundenDieser Schulungskurs „Einführung in Enterprise Architect“ richtet sich an alle Personen, die das UML-Modellierungstool Enterprise Architect von Sparx Systems für ihre Modellierungsaktivitäten verwenden möchten, mit den Merkmalen, Funktionen und der Verwendung von Enterprise Architect jedoch nicht vertraut sind.
Enterprise Architecture in the UAF
40 StundenMit einer Kombination aus Vorträgen, Demos und interaktiven Übungen werden in diesem Kurs die Grundlagen für den Aufbau und die Pflege einer Enterprise Architecture (EA) unter Verwendung des Unified Architecture Framework (UAF) Version 1.2 vermittelt.
The Unified Architecture Framework (UAF 1.1) in the context of the NATO Architecture Framework (NAF v4)
21 StundenZiel : Dieser Kurs zielt darauf ab, den Teilnehmern dabei zu helfen, die UAF und das NAF Unternehmensarchitektur-Framework in die Praxis umzusetzen.
Das Verständnis der Konzepte von UAF 1.1 im Kontext des NATO NAF v4 Architekturrahmens ist sehr nützlich, da das Domain Meta-Modell (DMM) von UAF verschiedene Interessengruppen, die mit einem System verbunden sind, wie z.B. Sicherheit, Information oder Messungen durch eine Reihe von vordefinierten Gesichtspunkten beschreibt und dann auf die entsprechenden Ansichten in NAFv4 abgebildet wird.
Andererseits helfen die Architekturphasen der NATO-NAFv4-Methodik dabei zu verstehen, wie die Sichten der UAF effizient genutzt werden können, um Kohärenz und Vollständigkeit zu gewährleisten und gleichzeitig die Rückverfolgbarkeit von hochrangigen Zielen bis hin zu den personellen und materiellen Ressourcen zu ermöglichen, die zu ihrer Realisierung eingesetzt werden müssen.
Die während des Kurses erläuterten Konzepte und Techniken werden von den Teilnehmern schrittweise anhand einer durchgängigen Fallstudie und verschiedener Übungen angewandt.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
OCUP2 UML 2.5 Certification - Foundation Exam Preparation
21 StundenOCUP2 Inhaltsentwickler
NobleProg hat den offiziellen OMG OCUP 2 Content Developer Status. Das bedeutet, dass unsere Kursinhalte und Schulungsmaterialien von denselben Experten entwickelt wurden, die auch die Fragen für die OCUP 2 Prüfungen vorbereitet haben.
Zielgruppe
Entwickler, Programmierer, Business-Analysten, Projektmanager, Software-Architekten, Tester, Dokumentationsverantwortliche und alle am Software-Entwicklungsprozess Beteiligten.
Ziele
Bereitet Sie auf die Arbeit mit den am häufigsten vorkommenden UML Elementen vor
Sie lernen, wie Sie einfache UML-Modelle erstellen können
Bereitet Sie auf die Mitarbeit in einem UML-Entwicklungsteam vor
OMG Unified Architecture Framework (UAF)
35 StundenDieser Kurs vermittelt ein solides Verständnis für alle Aspekte des OMG United Architecture Framework. Er konzentriert sich nicht auf eine bestimmte Ansicht oder Funktion, sondern ermöglicht es den Teilnehmern, weitere Informationen in der Dokumentation zu finden und diese leicht zu verstehen.
Während des Kurses werden die Teilnehmer einfache Übungen durchführen, Fragen beantworten, usw..
In der Regel wird Sparx Enterprise Architect während des Kurses verwendet, es können aber auch andere Tools eingesetzt werden.
Systems Modeling with SysML and Enterprise Architect (EA)
21 StundenIn dieser von einem Trainer durchgeführten Live-Ausbildung in Schweiz (online oder vor Ort) lernen die Teilnehmer, wie sie SysML wie in Enterprise Architect (EA) implementiert, zur Durchführung einer Analyse und Modellierung von Systemanforderungen einsetzen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Verstehen und Anwenden von SysML auf Systems-Engineering-Projekte unter Verwendung eines modellbasierten Systems-Engineering-Ansatzes (MBSE).
- Systemanforderungen auf der Grundlage von Anwendungsfallmodellen zu ermitteln.
- Systemarchitekturen entwerfen und analysieren.
OCUP2 UML 2.5 Certification - Intermediate Exam Preparation
14 StundenZielgruppe:
Entwickler, Programmierer, Business-Analysten, Projektmanager, Software-Architekten, Tester, Dokumentationsverantwortliche und alle am Software-Entwicklungsprozess Beteiligten.
Zielsetzungen:
Bereitet Sie auf die Arbeit mit einer breiten Palette von UML-Elementen vor
Sie lernen, wie Sie komplexe UML-Modelle erstellen
Bereitet Sie darauf vor, ein qualifiziertes leitendes Mitglied eines UML-Entwicklungsteams zu werden.
UML in Enterprise Architect (workshops)
21 StundenDer Kurs ist für Analysten, Designer, Entwickler, Testers und Projektmanager konzipiert.
Der Workshop präsentiert eine Problemanalyse, Design und Dokumentationssysteme mit UML und Enterprise Architect von Sparx Systems. Während der Ausbildung werden die fortgeschrittenen Fähigkeiten des Programms (wie MDA, Profile, XMI) und Best Practices präsentiert, die die Modellierung erheblich vereinfachen und beschleunigen können.
Da sich die Ausbildung auf das Enterprise Architect-Tool konzentriert, ist es notwendig, dass die Teilnehmer bereits wissen, wie man in UML Modelliert. Für diejenigen, die Modellierung lernen möchten, haben wir eine spezielle Ausbildung für UML.
Die Trainingsmethode
10 % Lektüre, 90 % Workshop
Überblick über Unified Profile for DoDAF/MODAF (UPDM)
21 StundenUPDM ist eine Initiative der Object Management Group (OMG) zur Entwicklung eines Modellierungsstandards, der sowohl den Architekturrahmen des US-Verteidigungsministeriums (DoDAF) als auch den Architekturrahmen des britischen Verteidigungsministeriums (MODAF) unterstützt. Der Modellierungsstandard wird als Unified Profile for DoDAF und MODAF (UPDM) bezeichnet.
Use Case Modeling
14 StundenDieser Kurs richtet sich an Business Analysten, Manager, Team Leads und Prozesseigner, um ihnen die erforderlichen Kompetenzen für die Erstellung von Anwendungsfalldiagrammen und Anwendungsfallszenarien zu vermitteln, die als Vehikel für die Erstellung, Analyse, Dokumentation und Kommunikation von funktionalen Anforderungen dienen Die Teilnehmer üben die Erstellung von Anwendungsfällen in der Unified Modeling Language (UML), um die Interaktionen zwischen Anwendungsfällen und Akteuren grafisch darzustellen .