Schulungsübersicht

Remote Collaboration mit Read AI

  • Herausforderungen der Fernkooperation und -kommunikation
  • Positionierung von Read AI als zentrales Treffen-Assistenten
  • Arten von Ferntreffen: Stand-ups, Reviews, Retrospektiven, Planungen

Workflowplanung

  • Erstellen strukturierter Workflows für wiederkehrende Ferntreffen
  • Definieren von Verantwortlichkeiten und Zeiträumen für Dokumentation und Follow-ups
  • Erstellen wiederverwendbarer Agenda und Vorlagen in Read AI

Asynchrone Collaboration

  • Teilen von Read AI-Zusammenfassungen, um Abwesende auf dem Laufenden zu halten
  • Verwendung von Read AI mit Slack, Teams oder Notion für asynchrone Überprüfungen
  • Kennzeichnen und Linken von Treffen zu Projekten oder OKRs

Automatisierung der Meeting-Follow-ups

  • Erstellen automatischer Aufgaben aus Aktionselementen
  • Verbinden von Read AI mit Projektmanagementtools (Asana, Trello, Jira)
  • Wahrung der Motivation zwischen Treffen durch automatisierte Erinnerungen

Leistung und Engagement-Messung

  • Interpretieren von Teilnahme- und Engagementsdiagrammen
  • Nutzung von Meeting-Analysen zur Verbesserung der Zeit- und Kommunikationsgewohnheiten
  • Einrichten von Feedback-Schleifen für kontinuierliche Verbesserungen

Beste Praktiken und Team-Aufnahme

  • Gewinnen der Zustimmung von Teams und Stakeholdern
  • Datenschutz, Einwilligung und ethische Nutzung von KI
  • Skalierung des Ansatzes über Departments oder Teams hinweg

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis von Remote-Kollaborationstools und -plattformen
  • Erfahrung in der Führung oder Koordination von_remote_oder_hybrid_Mannschaften
  • Kenntnisse im Bereich Sitzungsvorbereitung und Projektverfolgungspraktiken

Zielgruppe

  • Leiter von Remote- und Hybrid-Mannschaften
  • Agile/Scrum Meisterschüler
  • Produktmanager
  • Teamkollaborationsstrategen
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien