Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über die Funktionen und Architektur von SAP Data Hub
- Data Hubs im Vergleich zu Data Warehouses und Data Lakes
- Kernkomponenten und -funktionen
- Größenbestimmungsfaktoren
Datenland verwalten
- Konnektivität
- Datenaufnahme
- System- und Benutzerverwaltung
- Überwachung von Datenoperationen
Mit der Datenmodellierung arbeiten
- Datenvorbereitung
- Aufbau- und benutzerdefinierte Operatoren verwenden
- Datenpipelines
- Datenorchestrierung
- Planung
Datenqualität und -integrität verwalten
- Datendiscovery und Profiling
- Metadatenkatalog (Repository, Suche, Vorschau)
- Metadata Lineage
SAP Data Hub konfigurieren
- SAP Data Hub Launchpad
- Installationsprozess
- Anpassung von Einstellungen
- Aktualisierung und Deinstallation
SAP Data Hub überwachen
- Diagnostics und Logging
- Überwachung mit Grafana UI
- Dashboards-Überwachung
SAP Data Hub sichern
- Datenschutz
- Audit-Log-Verwaltung
- Benutzer- und Dienstauthentifizierung
- Konfiguration externer Identitätsanbieter
SAP Data Hub Produktionsrichtung und Ausblick erkunden
Fehlerbehebung
Zusammenfassung und Fazit
Voraussetzungen
- Erfahrung mit grundlegendem Programmieren
- Kenntnisse in Big Data, Internet of Things (IoT) oder Data Warehouse-Konzepten
Zielgruppe
- Entwickler
- Daten-Ingenieure
- Data Scientists
- Datenbankadministratoren
- Business-Analysten
Erfahrungsberichte (2)
Der Ausbilder war sehr gut, er kannte sich mit dem Thema gut aus und wusste, wie er uns alle Fragen, die wir hatten, erklären konnte, und das half uns sehr.
Dirman Ionut - HELLA Ghiroda
Kurs - SAP PM Fundamentals to Advanced
Maschinelle Übersetzung
Ich war sehr beeindruckt von der Vorbereitung des Trainers. Er ging während des Unterrichts immer wieder auf die Themen zurück, die er bereits behandelt hatte.
Ted Audain - Frucor Suntory Ltd
Kurs - SAP MM
Maschinelle Übersetzung
