SAP ERP Grundlagen Schulung
SAP ist eine ERP (Enterprise Resource Planning) Softwareanwendung zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
Dieses von einem Dozenten geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Endbenutzer, die bisher keine Erfahrung mit SAP oder ERP haben. Wir zeigen auf, wie man die wichtigsten Funktionen von SAP bedient, um Geschäftsprozesse in den Bereichen Buchhaltung, Vertrieb, Produktion, Personalwesen und Finanzen zu verbessern.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Konzepte hinter Enterprise Resource Planning zu verstehen.
- Die wichtigsten Module von SAP zu verstehen und anzuwenden.
- Verschiedene Kerngeschäftsprozesse in SAPs einheitlicher integrierter Umgebung zu vereinen und zu optimieren.
- Nützliche Berichte zu erstellen und zu exportieren, um wertvolle Einblicke in die Geschäftsaktivitäten eines Unternehmens zu gewinnen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und praktische Anwendungen.
- Hands-on Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsoptionen
- Um eine angepasste Schulung für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Terminabsprache.
Schulungsübersicht
Einführung
Einrichtung von SAP
Überblick über SAP-Funktionen und -Architektur
Verstehen von Enterprise Resource Planning
Navigieren in SAP
Überblick über SAP-Module
Arbeiten mit SAP NetWeaver
SAP Logistik
Vertrieb und Distribution
Daten finden
Materialwirtschaft
Produktion und Planung
Finanzen
Berichte erstellen und exportieren
Menschenressourcen-Management
Business Suite 4 auf HANA
Troubleshooting
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Voraussetzungen
- Erfahrungsvoraussetzungen: Keine bisherige Erfahrung erforderlich.
Zielgruppe
- Anfänger in ERP
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
SAP ERP Grundlagen Schulung - Buchung
SAP ERP Grundlagen Schulung - Anfrage
SAP ERP Grundlagen - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Vorlesungen mit integrierten Übungen über das erlernte Wissen.
Mohammed Alqahtani - Saudi Railways Organization
Kurs - SAP ERP Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Einführung in QAD 2010 für Systempersonal
14 StundenQAD Enterprise Applications 2010 ist eine ERP-Plattform, die verwendet wird, um Kerngeschäftsprozesse wie Finanzen, Materialwirtschaft, Qualitätssicherung und Systemoperationen in Fertigungs- und Handelsunternehmen zu verwalten.
Diese von einem Trainer geleitete, live Training (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger-Level-Systempersonal, das die grundlegenden Funktionsmodule in QAD 2010 verstehen und interne Benutzer aus verschiedenen Abteilungen unterstützen möchte.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die QAD 2010-Benutzeroberfläche effizient zu navigieren und zu verwenden.
- Die Rollen und Arbeitsabläufe der Module Qualität, Finanzen, Materialwirtschaft und Systeme zu verstehen.
- Abteilungsbenutzern bei üblichen Aufgaben und Problemlösungen in QAD zu helfen.
- Die Integrationspunkte zwischen den QAD-Modulen zu verstehen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisübungen.
- Hands-on-Implementierung in einer live-Laborumgebung.
Kursanpassungsoptionen
- Für eine angepasste Schulung zu diesem Kurs kontaktieren Sie uns bitte zur Terminplanung.
Einführung in SAP Ariba
14 StundenSAP Ariba ist eine cloud-basierte Lösung, die Organisationen dabei unterstützt, ihre Beschaffungsprozesse, Lieferantenbeziehungen und Beschaffungsstrategien in einer einheitlichen digitalen Umgebung zu verwalten.
Diese von einem Dozenten geleitete Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger bis Mittelstufe, die die wesentlichen Funktionen von SAP Ariba und seine Integration in strategische Beschaffungsprozesse verstehen möchten.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- SAP Ariba zu navigieren und dessen Positionierung im SAP-Ökosystem zu verstehen.
- Lieferanten, Verträge und Beschaffungsprozesse mithilfe der Kernmodule von Ariba zu verwalten.
- Mit Lieferanten zusammenzuarbeiten und Beschaffungswerkfluss über das Ariba Network zu automatisieren.
- Beste Praktiken anzuwenden, um die Effizienz, Sichtbarkeit und Konformität der Beschaffung zu verbessern.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen
- Händische Übung mit realistischen Szenarien (falls Demo-Umgebung verfügbar)
- Fallbasierte Beispiele und Überprüfungen bester Praktiken
Anpassungsoptionen des Kurses
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Anmeldung.
QAD für Finanzen
7 StundenDieses von einem Dozenten angeführte Live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Finanzleiter, Kontrolleure und Buchhalter, die die erweiterten Funktionen von QAD erkunden möchten, um Finanzdaten zu verwalten und abzubilden.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein, Manufacturing-Konten und Finanzdaten zu verwalten, abzubilden, konsolidieren und zu vereinfachen.
QAD für Beschaffung
7 StundenDiese von einem Dozenten geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger in Supply-Chain-Management, die QAD ERP in Beschaffungsprozessen einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die vollständigen Fähigkeiten von QAD ERP im Beschaffungsprozess zu verstehen.
- Requisitionen, Bestellaufträge (POs) und Rahmenverträge in QAD ERP effizient zu verwalten.
- Die Lagerhaltung zu optimieren und Lieferantengespräche effektiv zu führen.
- Berichte zur PO-Eingangsabwicklung, Kostenüberblick, Lieferzeiten und Bestandsebenen zu erstellen und zu analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
SAP Ariba für die Ölindustrie
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene in der Ölindustrie, die ihre Beschaffungsprozesse mit SAP Ariba optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die wichtigsten Funktionalitäten von SAP Ariba für die Ölindustrie zu verstehen.
- Lieferantenbeziehungen, Beschaffung und Verträge effektiv zu managen.
- Beschaffungsworkflows und Compliance-Prozesse zu optimieren.
- SAP Ariba mit bestehenden ERP-Systemen zu integrieren, um einen nahtlosen Betrieb zu gewährleisten.
SAP Hana für Datenanalysten
21 StundenDieses von einem Trainer geleitete, Live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten, die SAP HANA nutzen möchten, um Daten aus verschiedenen Quellen für schnelle Verarbeitung und Analyse zu erfassen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- SAP Hana In-Memory-Datenbank zu verstehen
- Zugriff auf Firmendaten zu beschleunigen
- Daten in einer SAP Hana-Datenbank zu modellieren
- Echtzeit-Analysen auf großen Mengen ständig verändernder Daten durchzuführen.
SAP MM
21 StundenDieses instructor-led, live Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an funktionale Berater, die die Beschaffungsprozesse in einem Unternehmen mit SAP MM verwalten möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- End-to-end transaktionale Aktivitäten im SAP-System durchzuführen.
- MM Masterdaten im SAP-System erstellen und verwalten.
- Die Organisationsstruktur im SAP-System verstehen.
SAP MM (Materials Management): Konfiguration, Verwaltung und Prozesse
21 StundenSAP MM (Materials Management) ist ein Modul in SAP ERP, das zur Verwaltung von Beschaffung, Bestand und Materialressourcenplanung im Unternehmen eingesetzt wird. Es integriert sich mit anderen SAP-Modulen wie FI, CO und SD, um Geschäftsprozesse zu optimieren.
Dieses von einem Trainer geführte Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene funktionale Beratungs- und Entwicklerpersonal, das lernen möchte, SAP-MM-Prozesse in einem Unternehmenssystem zu konfigurieren, zu verwalten und auszuführen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Vollständige SAP-MM-Transaktionen von der Einkaufsanforderung bis zur Wareneingangsbuchung und Rechnungsprüfung durchzuführen.
- Kernkomponenten des MM-Moduls, einschließlich organisatorischer Struktur, Masterdaten und Beschaffungseinstellungen, zu konfigurieren.
- Lieferanten- und Material-Masterdaten effektiv zu verwalten, um die Beschaffungsoperationen zu unterstützen.
- SAP MM mit anderen SAP-Modulen zu integrieren, um eine vollständige Geschäftsprozesssteuerung und Berichterstellung sicherzustellen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Viele Übungen und Praxisübungen.
- Hands-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsoptionen
- Um ein angepasstes Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Anordnung.
SAP MM Grundlagen: Materialmanagement Essentials
14 StundenSAP MM (Materials Management) ist ein Schlüsselmodul innerhalb des SAP ERP-Suites, das den Beschaffungsprozess, die Bestandserfassung und die Materialplanung in einem Unternehmen umfasst.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger- bis Fortgeschrittenen-Professionals, die ein fundiertes Verständnis der SAP MM-Konzepte und -Funktionalitäten erlangen möchten, wobei sie auch mit den grundlegenden Konfigurationen und Transaktionen in Berührung kommen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Kernkonzepte und -komponenten von SAP MM zu verstehen.
- Den End-to-End-Beschaffungs- und Bestandserfassungsprozess zu beschreiben.
- SAP-MM-Transaktionen für Materialien und Beschaffung zu navigieren.
- Einfache Konfigurationen und Masterdatenmanagement in SAP MM anzuwenden.
Kursformat
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Theorie mit geleiteter Demonstration.
- Praktische Übungen mit begrenzten realen Systemübungen.
Kursanpassungsoptionen
- Um ein angepasstes Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Terminabsprache.
SAP PM Grundlagen bis Fortgeschrittene
21 StundenDieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Business-Analysten, Berater und andere entsprechende Mitarbeiter, die SAP PM einsetzen möchten, um die Leistungsfähigkeit der Geschäftsabteilungen aufrechtzuerhalten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Software SAP PM zu installieren und zu konfigurieren.
- Die Funktionen von SAP PM in die IT-Struktur ihres Unternehmens zu integrieren.
- SAP PM als Werkzeug für die Ausführung der Verantwortlichkeiten der Wartungsrollen zu nutzen.
- Den Einsatz von SAP PM-Berichten, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
- Die Bedeutung der Implementierungen von SAP PM für den Produktionsablauf und die Sicherheit der Arbeitnehmer zu erkennen.
SAP PM Level 1: Grundlagen der Anlagentechnik
20 StundenSAP PM (Wartungsmanagement) ist ein Modul in SAP, das alle Wartungstätigkeiten einer Organisation unterstützt, einschließlich Inspektionen, vorbeugender und korrektiver Wartungen sowie Reparaturmaßnahmen.
Dieses durch den Dozenten geführte Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger im Bereich Planung und Supervision, die mit SAP PM vertraut werden möchten und erfahren möchten, wie man Benachrichtigungen und Arbeitsaufträge erstellt und verfolgt.
Am Ende dieses Trainings können die Teilnehmer Folgendes:
- Grundlegende Funktionen innerhalb des SAP PM-Moduls durchsuchen und bedienen.
- Einfache Wartungsbenachrichtigungen und Arbeitsaufträge erstellen und verwalten.
- Die technische Struktur, einschließlich Geräte und technischer Standorte, verstehen.
- Den Fortschritt der Wartungstätigkeiten durch Benachrichtigungen und Aufträge verfolgen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und praktische Einüben.
- Händisches Implementieren in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs kontaktieren Sie uns bitte zur Abstimmung.
SAP PM Level 2: Master Data Management und Wartungsstrategien
20 StundenSAP PM (Wartungsmanagement) ermöglicht die Erstellung und Strukturierung von Meisterdaten, um effizientes Wartungsplanung und -ausführung zu unterstützen. Genau und gut gepflegte Daten sind entscheidend für die automatisierte Planung und die wirksame Umsetzung von Wartungsstrategien.
Dieser von einem Dozenten geleitete Live-Trainingskurs (Online oder vor Ort) richtet sich an Wartungsplaner mittlerer Stufe, die SAP PM Meisterdaten verwalten und Wartungsstrategien, Aufgabenlisten und Wartungspläne konfigurieren möchten.
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Strukturierte Meisterdaten für Wartungstätigkeiten zu erstellen und zu pflegen.
- Korrektur-, vorbeugende und prädiktive Strategien zu definieren und umzusetzen.
- Aufgabenlisten zu entwickeln und sie mit automatisierten Wartungsplänen zu verknüpfen.
- Die Planumsetzung in SAP PM zu aktivieren und zu überwachen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viel Übung und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs kontaktieren Sie uns bitte, um einen Termin auszumachen.
SAP PM Level 3: Planung und Kalendrierung von Wartungsanfragen
20 StundenSAP PM (Wartungsmanagement) ermöglicht die detaillierte Planung und Verwaltung von Arbeitsaufträgen, ausgerichtet auf Materialien, Arbeitseinsatz und Kapazitätsplanung. Dieser Level konzentriert sich auf die Erstellung vollständig geplanter und ressourcenoptimierter Wartungsanweisungen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an mittelcalibrige Planer und Planungsmanager, die detaillierte Arbeitsauftragsplanung und -scheduling für Wartungsteams und Assets durchführen möchten.
Am Ende der Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Effiziente Arbeitsaufträge zu entwickeln, die mit Wartungsstrategien und Aufgabenlisten verknüpft sind.
- Materialien, Werkzeuge und menschliche Ressourcen mithilfe integrierter Planungstools zuzuweisen.
- Arbeitsaufträge basierend auf Kapazität und betrieblichen Prioritäten zu planen.
- Fortschritt zu verfolgen und zu aktualisieren, Pläne nach Bedarf in Echtzeit anzupassen.
Format der Ausbildung
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisphasen.
- Hands-on Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen der Ausbildung
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um die Einzelheiten zu klären.
SAP PM Level 4: Fortgeschritten Management, Berichterstellung und Analyse
20 StundenSAP PM (Wartung von Produktionsanlagen) bietet robuste Werkzeuge zur Analyse von Wartungsoperationen, Kostenmanagement und Unterstützung strategischer Entscheidungen. Dieser Level konzentriert sich auf die Nutzung von KPIs, Berichten und der Integration mit anderen SAP-Modulen zur Förderung von operativer Exzellenz und stetigem Fortschritt.
Dieses von einem Dozenten angeleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Benutzer, die Berichterstattungs-, Analyse- und grenzübergreifende Integrationsfähigkeiten verbessern möchten, um Wartungsentscheidungen und Kostenmanagement zu optimieren.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Wartungskosten-Daten zu analysieren und Budgets effizient zu verwalten.
- SAP PM-Berichterstattungswerkzeuge zur Überwachung von Schlüsselindikatoren und zum Erstellen benutzerdefinierter Berichte nutzen.
- Datenintegration mit den Modulen MM und FI zur umfassenderen Analyse ausnutzen.
- Kontinuierliche Verbesserungstechniken unter Verwendung von Prozessanalysen und Rückmeldungen aus Berichten anwenden.
Format des Kurses
- Aktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Hand-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsmodifikationen des Kurses
- Zum Anfordern eines angepassten Trainings für diesen Kurs, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Winshuttle Studio Transaction für SAP MM: Massendatenerneuerungen automatisieren
14 StundenWinshuttle Studio ist eine Plattform für Datenverwaltung und Automatisierung, die sich mit SAP integriert, um wiederkehrende Geschäftsvorgänge zu vereinfachen.
Dieses von Dozenten geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene SAP- und Datenfachleute, die durch die Automatisierung der Massendatenerstellung, -aktualisierung und -kancellation innerhalb des SAP MM mit Winshuttle Studio Transaction die Zeiteffizienz erhöhen und Fehler reduzieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Kernfunktionen von Winshuttle Studio Transaction zu verstehen.
- Skripte zur Automatisierung von SAP MM-Prozessen zu erstellen und zu optimieren.
- Massendatenerstellung, -änderung und -kancellation effizient durchzuführen.
- Die Genauigkeit und die Einhaltung von Vorschriften durch beste Praktiken der Automatisierung zu verbessern.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Hand-on Übungen zur Skriptentwicklung.
- Live-Lab-Implementierung der Automatisierung von SAP MM-Prozessen.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs, kontaktieren Sie uns bitte zur Anfrage.