SAP Global Trade Services (GTS100) Schulung
SAP Global Trade Services (GTS) ist eine Software, die es Unternehmen ermöglicht, Import- und Exporthandelsprozesse in SAP ERP zu unterstützen und zu definieren. Das Modul SAP GTS100 vermittelt einen Überblick über die Grundkenntnisse der Kundenauftragsabwicklung und externen Beschaffung in SAP ERP.
Diese von einem Schulungsleiter geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Anwendungsberater und Projektmanager, die lernen möchten, wie sie SAP GTS zur Unterstützung und Definition von Import- und Exporthandelsprozessen in SAP ERP einsetzen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- den Aufbau und die Vorteile von SAP Global Trade Services (GTS) zu verstehen.
- Compliance Management, Zollmanagement und Risikomanagement für Import- und Exportprozesse nutzen.
- Elektronische Compliance-Meldungen für Intrastat-Meldungen nutzen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Beschreibung von grenzüberschreitenden Bewegungsprozessen
- Stammdatenübernahme durchführen
Gesetzliche Vorschriften und Stammdaten
- Abbildung außenwirtschaftsrechtlicher Verbote, Beschränkungen und Zollanforderungen
- Erstellen von Geschäftspartnern, Produkten und Stücklisten
- Führen von Warenlisten, Zolltarifen und Nomenklaturen
- Anlegen von Stammdaten für die Zollabwicklung
Export-Prozesse
- Verwaltung der Ausfuhrkontrolle
- Ausstellung von Ausfuhranmeldungen
Import-Prozesse
- Ausstellung von Einfuhrzollanmeldungen (EU)
- Ausstellung von Einfuhrzollanmeldungen (US)
- Überführung von Waren in das Zolllagerverfahren, die aktive Veredelung und die passive Veredelung
- Verwendung von Formen der Einfuhrkontrolle
Ursprung der Goods und Präferenzen
- Verständnis von Waren mit und ohne Ursprungseigenschaft
- Verwendung der Präferenzbestimmung im Ausfuhrverfahren
Überprüfung der Liste der sanktionierten Parteien
- Verständnis der Listen sanktionierter Parteien
- Durchführen des Screenings von Listen sanktionierter Parteien
Regionalspezifische Funktionen
- Einreichung von Intrastat-Meldungen (EU)
- Überwachung der Beförderung von verbrauchsteuerpflichtigen Waren (EU)
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in der Auftragsabwicklung und Fremdbeschaffung in SAP ERP
- Grundkenntnisse im Zollrecht und Außenwirtschaftsrecht
Publikum
- Anwendungsberater
- Projektleiter
- Projektteammitglieder
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
SAP Global Trade Services (GTS100) Schulung - Booking
SAP Global Trade Services (GTS100) Schulung - Enquiry
SAP Global Trade Services (GTS100) - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
T. Nikhil ist hervorragend in der technischen Seite von SAP GTS bewandert und hat eine systematische Übersicht über GTS bereitgestellt, die es wert ist zu kennen. Er ist sehr geduldig und aufmerksam meinen Bedürfnissen gegenüber, und ich schätze seine Anstrengungen und sein Verständnis sehr. Das, was mir am meisten gefällt, ist der Zugang zum SAP Testumgebung, damit ich auch nach dem Training noch mehr praktische Übung haben kann. Ich freue mich zu hören, dass ich den Trainer auch nach dem Training für Fragen erreichen kann – dies war etwas, das ich nicht erwartet hatte.
Amanda Lee - Nil
Kurs - SAP Global Trade Services (GTS100)
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Einführung in SAP Ariba
14 StundenSAP Ariba ist eine cloud-basierte Lösung, die Organisationen dabei unterstützt, ihre Beschaffungsprozesse, Lieferantenbeziehungen und Beschaffungsstrategien in einer einheitlichen digitalen Umgebung zu verwalten.
Diese von einem Dozenten geleitete Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger bis Mittelstufe, die die wesentlichen Funktionen von SAP Ariba und seine Integration in strategische Beschaffungsprozesse verstehen möchten.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- SAP Ariba zu navigieren und dessen Positionierung im SAP-Ökosystem zu verstehen.
- Lieferanten, Verträge und Beschaffungsprozesse mithilfe der Kernmodule von Ariba zu verwalten.
- Mit Lieferanten zusammenzuarbeiten und Beschaffungswerkfluss über das Ariba Network zu automatisieren.
- Beste Praktiken anzuwenden, um die Effizienz, Sichtbarkeit und Konformität der Beschaffung zu verbessern.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen
- Händische Übung mit realistischen Szenarien (falls Demo-Umgebung verfügbar)
- Fallbasierte Beispiele und Überprüfungen bester Praktiken
Anpassungsoptionen des Kurses
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Anmeldung.
SAP Analytics Cloud (SAC) für Administratoren
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Administratoren auf mittlerem Niveau, die lernen möchten, wie man die SAC-Umgebung verwaltet, Fehler behebt und den Endbenutzern Unterstützung bietet.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ein tiefgreifendes Verständnis der SAP Analytics Cloud-Verwaltung erlangen.
- Sie lernen, wie man SAC-Umgebungen konfiguriert und verwaltet.
- Benutzerrollen, Berechtigungen und Sicherheitseinstellungen zu verstehen.
- Datenverbindungen und Datenmodelle zu verwalten.
- Fehlersuche und Behebung allgemeiner SAC-Probleme.
- Bereitstellung von technischem Support für Endbenutzer.
SAP Analytics Cloud (SAC) für Endanwender
7 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Endnutzer, die lernen möchten, wie man die technischen Aspekte von SAC verwaltet und versteht.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von SAP Analytics Cloud (SAC) zu verstehen.
- Lernen, wie man sich auf der SAC-Oberfläche bewegt.
- Abfragen und Berichte erstellen und verwalten.
- Interaktive Dashboards und Visualisierungen entwerfen.
- Nutzung der SAC-Funktionen zur Datenexploration und -analyse.
- Berichte exportieren und mit anderen Nutzern teilen.
SAP Ariba für die Ölindustrie
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene in der Ölindustrie, die ihre Beschaffungsprozesse mit SAP Ariba optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die wichtigsten Funktionalitäten von SAP Ariba für die Ölindustrie zu verstehen.
- Lieferantenbeziehungen, Beschaffung und Verträge effektiv zu managen.
- Beschaffungsworkflows und Compliance-Prozesse zu optimieren.
- SAP Ariba mit bestehenden ERP-Systemen zu integrieren, um einen nahtlosen Betrieb zu gewährleisten.
SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud für Administrator-Operatoren
21 StundenSAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (SAC) sind wesentliche Komponenten des Daten- und Analyseökosystems von SAP, das sich auf sichere Modellierung, Integration und Visualisierungsfähigkeiten konzentriert.
Dieses lehrer geführte Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Administrator-Operators mittleren Niveaus, die SAP Datasphere und SAC-Umgebungen verwalten, konfigurieren und fehlersuchen möchten, die mit S/4HANA verbunden sind.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- SAP Cloud Connector für Back-End-Integration zu installieren und zu konfigurieren.
- Benutzerrollen, Spaces und Verbindungen in Datasphere zu verwalten.
- Sichere und effiziente Datenmodelle in SAC zu erstellen und Probleme zu beheben.
- Assets über Plattformen hinweg zu überwachen und eine hohe Verfügbarkeit sicherzustellen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisphasen.
- Händische Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Bei Bedarf eines angepassten Trainings für diesen Kurs können wir kontaktiert werden, um ein Arrangement zu treffen.
SAP Hana für Datenanalysten
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten, die SAP HANA nutzen möchten, um Daten aus verschiedenen Datenquellen für eine schnelle Verarbeitung und Analyse zu erfassen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verstehen SAP Hana In-Memory-Datenbank
- Zugriff auf Unternehmensdaten beschleunigen
- Daten in einer SAP Hana-Datenbank modellieren
- Echtzeit-Analysen auf großen, sich ständig ändernden Datenmengen durchführen.
SAP HANA Einführung
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Datenbankadministratoren auf Anfängerniveau, die die grundlegenden Konzepte von SAP HANA verstehen und den Umgang mit den Entwicklungs- und Verwaltungstools erlernen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die grundlegenden Konzepte von SAP HANA zu verstehen.
- sich mit der SAP HANA-Architektur und ihren Schlüsselkomponenten vertraut zu machen.
- Sie lernen die SAP HANA Entwicklungs- und Administrationstools kennen.
SAP HANA Überwachung
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Datenbankadministratoren auf Anfängerniveau, die lernen möchten, wie sie die Überwachungstools für SAP HANA nutzen können, um Leistungs- und Verfügbarkeitsprobleme zu erkennen und zu lösen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Konfiguration und Verwendung von Überwachungstools für SAP HANA.
- Leistungs- und Verfügbarkeitsprobleme in SAP HANA-Umgebungen zu identifizieren und zu beheben.
- Die Systemleistung und Ressourcennutzung zu optimieren.
- die besten Überwachungs- und Wartungspraktiken für SAP HANA-Umgebungen zu implementieren.
SAP MM
21 StundenDieses instructor-led, live Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an funktionale Berater, die die Beschaffungsprozesse in einem Unternehmen mit SAP MM verwalten möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- End-to-end transaktionale Aktivitäten im SAP-System durchzuführen.
- MM Masterdaten im SAP-System erstellen und verwalten.
- Die Organisationsstruktur im SAP-System verstehen.
SAP PM Grundlagen bis Fortgeschrittene
21 StundenDieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Business-Analysten, Berater und andere entsprechende Mitarbeiter, die SAP PM einsetzen möchten, um die Leistungsfähigkeit der Geschäftsabteilungen aufrechtzuerhalten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Software SAP PM zu installieren und zu konfigurieren.
- Die Funktionen von SAP PM in die IT-Struktur ihres Unternehmens zu integrieren.
- SAP PM als Werkzeug für die Ausführung der Verantwortlichkeiten der Wartungsrollen zu nutzen.
- Den Einsatz von SAP PM-Berichten, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
- Die Bedeutung der Implementierungen von SAP PM für den Produktionsablauf und die Sicherheit der Arbeitnehmer zu erkennen.
SAP PM Level 1: Grundlagen der Anlagentechnik
20 StundenSAP PM (Wartungsmanagement) ist ein Modul in SAP, das alle Wartungstätigkeiten einer Organisation unterstützt, einschließlich Inspektionen, vorbeugender und korrektiver Wartungen sowie Reparaturmaßnahmen.
Dieses durch den Dozenten geführte Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger im Bereich Planung und Supervision, die mit SAP PM vertraut werden möchten und erfahren möchten, wie man Benachrichtigungen und Arbeitsaufträge erstellt und verfolgt.
Am Ende dieses Trainings können die Teilnehmer Folgendes:
- Grundlegende Funktionen innerhalb des SAP PM-Moduls durchsuchen und bedienen.
- Einfache Wartungsbenachrichtigungen und Arbeitsaufträge erstellen und verwalten.
- Die technische Struktur, einschließlich Geräte und technischer Standorte, verstehen.
- Den Fortschritt der Wartungstätigkeiten durch Benachrichtigungen und Aufträge verfolgen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und praktische Einüben.
- Händisches Implementieren in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs kontaktieren Sie uns bitte zur Abstimmung.
SAP PM Level 2: Master Data Management und Wartungsstrategien
20 StundenSAP PM (Wartungsmanagement) ermöglicht die Erstellung und Strukturierung von Meisterdaten, um effizientes Wartungsplanung und -ausführung zu unterstützen. Genau und gut gepflegte Daten sind entscheidend für die automatisierte Planung und die wirksame Umsetzung von Wartungsstrategien.
Dieser von einem Dozenten geleitete Live-Trainingskurs (Online oder vor Ort) richtet sich an Wartungsplaner mittlerer Stufe, die SAP PM Meisterdaten verwalten und Wartungsstrategien, Aufgabenlisten und Wartungspläne konfigurieren möchten.
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Strukturierte Meisterdaten für Wartungstätigkeiten zu erstellen und zu pflegen.
- Korrektur-, vorbeugende und prädiktive Strategien zu definieren und umzusetzen.
- Aufgabenlisten zu entwickeln und sie mit automatisierten Wartungsplänen zu verknüpfen.
- Die Planumsetzung in SAP PM zu aktivieren und zu überwachen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viel Übung und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs kontaktieren Sie uns bitte, um einen Termin auszumachen.
SAP PM Level 3: Planung und Kalendrierung von Wartungsanfragen
20 StundenSAP PM (Wartungsmanagement) ermöglicht die detaillierte Planung und Verwaltung von Arbeitsaufträgen, ausgerichtet auf Materialien, Arbeitseinsatz und Kapazitätsplanung. Dieser Level konzentriert sich auf die Erstellung vollständig geplanter und ressourcenoptimierter Wartungsanweisungen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an mittelcalibrige Planer und Planungsmanager, die detaillierte Arbeitsauftragsplanung und -scheduling für Wartungsteams und Assets durchführen möchten.
Am Ende der Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Effiziente Arbeitsaufträge zu entwickeln, die mit Wartungsstrategien und Aufgabenlisten verknüpft sind.
- Materialien, Werkzeuge und menschliche Ressourcen mithilfe integrierter Planungstools zuzuweisen.
- Arbeitsaufträge basierend auf Kapazität und betrieblichen Prioritäten zu planen.
- Fortschritt zu verfolgen und zu aktualisieren, Pläne nach Bedarf in Echtzeit anzupassen.
Format der Ausbildung
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisphasen.
- Hands-on Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen der Ausbildung
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um die Einzelheiten zu klären.
SAP PM Level 4: Fortgeschritten Management, Berichterstellung und Analyse
20 StundenSAP PM (Wartung von Produktionsanlagen) bietet robuste Werkzeuge zur Analyse von Wartungsoperationen, Kostenmanagement und Unterstützung strategischer Entscheidungen. Dieser Level konzentriert sich auf die Nutzung von KPIs, Berichten und der Integration mit anderen SAP-Modulen zur Förderung von operativer Exzellenz und stetigem Fortschritt.
Dieses von einem Dozenten angeleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Benutzer, die Berichterstattungs-, Analyse- und grenzübergreifende Integrationsfähigkeiten verbessern möchten, um Wartungsentscheidungen und Kostenmanagement zu optimieren.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Wartungskosten-Daten zu analysieren und Budgets effizient zu verwalten.
- SAP PM-Berichterstattungswerkzeuge zur Überwachung von Schlüsselindikatoren und zum Erstellen benutzerdefinierter Berichte nutzen.
- Datenintegration mit den Modulen MM und FI zur umfassenderen Analyse ausnutzen.
- Kontinuierliche Verbesserungstechniken unter Verwendung von Prozessanalysen und Rückmeldungen aus Berichten anwenden.
Format des Kurses
- Aktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Hand-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsmodifikationen des Kurses
- Zum Anfordern eines angepassten Trainings für diesen Kurs, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Winshuttle Studio Transaction für SAP MM: Massendatenerneuerungen automatisieren
14 StundenWinshuttle Studio ist eine Plattform für Datenverwaltung und Automatisierung, die sich mit SAP integriert, um wiederkehrende Geschäftsvorgänge zu vereinfachen.
Dieses von Dozenten geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene SAP- und Datenfachleute, die durch die Automatisierung der Massendatenerstellung, -aktualisierung und -kancellation innerhalb des SAP MM mit Winshuttle Studio Transaction die Zeiteffizienz erhöhen und Fehler reduzieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Kernfunktionen von Winshuttle Studio Transaction zu verstehen.
- Skripte zur Automatisierung von SAP MM-Prozessen zu erstellen und zu optimieren.
- Massendatenerstellung, -änderung und -kancellation effizient durchzuführen.
- Die Genauigkeit und die Einhaltung von Vorschriften durch beste Praktiken der Automatisierung zu verbessern.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Hand-on Übungen zur Skriptentwicklung.
- Live-Lab-Implementierung der Automatisierung von SAP MM-Prozessen.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs, kontaktieren Sie uns bitte zur Anfrage.