Schulungsübersicht

Einführung in SAP Quality Management

  • Überblick über das SAP QM-Modul und seine Rolle im SAP ERP
  • Hauptkonzepte: Qualitätsplanung, Prüfung und Kontrolle
  • Integration von QM mit anderen SAP-Modulen (MM, PP, SD)

Bewegungen zwischen Lagerorten

  • Lagerorttypen in SAP QM
  • Übertragen von Beständen von der Qualitätsprüfung zum freigegebenen Lager
  • Verwalten von Bestandstransfers mit Bewegungstypen (z. B. 321, 322)

Schrottbewegungen

  • Identifizieren und Dokumentieren von Schrottbewegungen in der Produktion oder Prüfung
  • Bewegungstyp 553 und zugehörige Prozesse
  • Integration mit Kostenerfassung und Abfallverfolgung

Konfirmation des verfügbaren Materials nach Lagerort

  • Verfügbarkeitsüberprüfungen in SAP QM
  • Anzeigen von Materialbeständen nach Prüfungszustand
  • Berichterstattung und Überwachung des verfügbaren Bestands nach Lagerort

Qualitätsstilllegung (Gesperrt, Freigegeben, Qualitätsprüfung)

  • Verstehen von Bestandszuständen in SAP
  • Zuweisen von Qualitätsstilllegungen und Freigeben von Materialien
  • Prozessabläufe für die Übergänge zwischen gesperrtem und prüfbarem Bestand

Anpassungsfähige Berichte (Schrott, Kosten usw.)

  • Verwenden standardisierter SAP-Berichte (MB52, MB5T usw.)
  • Erstellen anpassungsfähiger Berichte mit SQVI/SQ01
  • Bewährte Methoden für die Berichterstattung zu Qualitäts-, Schrottdaten und Kosten

Verarbeitung von Prüflots

  • Erstellen und Verwalten von Prüflots
  • Aufzeichnen von Ergebnissen und Nutzungsentscheidungen
  • Koppeln von Prüfdaten an Produktions- oder Beschaffungsprozesse

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Eine Grundverständnis von SAP ERP-Grundlagen
  • Erfahrung mit Lager- oder Produktionsprozessen
  • Grundkenntnisse in der Navigation im SAP GUI

Zielgruppe

  • Qualitätsmanagement-Experten
  • Lager- und Inventarverwaltungspersonal
  • SAP-Benutzer, die sich mit Qualitäts- und Produktionsvorgängen befassen
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien