Schulungsübersicht
Einführung
- Mikrocontroller vs. Mikroprozessor
- Mikrocontroller für maschinelles Lernen
Überblick über TensorFlow Lite-Funktionen
- Maschinelles Lernen auf dem Gerät
- Lösung von Netzwerklatenz
- Lösung von Leistungsrestriktionen
- Schutz der Privatsphäre
Beschränkungen eines Mikrocontrollers
- Energieverbrauch und Größe
- Verarbeitungsleistung, Speicher und Speicherkapazität
- Begrenzte Operationen
Erste Schritte
- Vorbereitung der Entwicklungsumgebung
- Ausführen eines einfachen Hallo-Welt-Programms auf dem Mikrocontroller
Erstellen eines Audioerkennungssystems
- Aufsuchen eines TensorFlow-Modells
- Konvertieren des Modells in ein TensorFlow Lite FlatBuffer
Serialisieren des Codes
- Konvertieren des FlatBuffers in einen C-Bytewertarray
Arbeiten mit den C++-Bibliotheken des Mikrocontrollers
- Codierung des Mikrocontrollers
- Daten sammeln
- Inferenz auf dem Controller ausführen
Verifizieren der Ergebnisse
- Ausführen eines Unit-Tests, um den End-to-End-Workflow zu sehen
Erstellen eines Bilderkennungssystems
- Klassifizieren von physischen Objekten aus Bilddaten
- Erstellen eines TensorFlow-Modells von Grund auf
Bereitstellen eines AI-fähigen Geräts
- Inferenz auf einem Mikrocontroller im Feld ausführen
Troubleshooting
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Erfahrung in C- oder C++-Programmierung
- Grundlegendes Verständnis von Python
- Allgemeines Verständnis von eingebetteten Systemen
Zielgruppe
- Entwickler
- Programmierer
- Datenscientists mit Interesse an der Entwicklung von eingebetteten Systemen
Erfahrungsberichte (2)
Sean war ein dynamischer Redner und die praktischen Übungen waren sehr interessant. Ich kann sehen, wie sie sich wirklich anwenden lassen.
Temira Koenig - Yeshiva University
Kurs - Raspberry Pi for Beginners
Maschinelle Übersetzung
Die Erwerbung nützlicher Kenntnisse und Klarstellung einiger Dinge, die ich zuvor nicht sicher kannte.
Kenneth Mahoney - University of Glasgow
Kurs - Arduino: Programming a Microcontroller for Beginners
Maschinelle Übersetzung