Schulungsübersicht
Einführung
- Mikrocontroller vs. Mikroprozessor
- Arduino vs. Raspberry Pi
Überblick über eingebettete Systeme
Die Auswahl der richtigen Arduino-Platine für Ihr Projekt
Den richtigen Lernansatz für Arduino finden
Grundlagen der Arduino-Elektronik
Ein Schaltplan verstehen
Eine DVM (Digitale Voltmeter) verwenden
Wie man GPIO-Pins und andere Sicherheitsvorkehrungen nicht beschädigt
Alles zusammen verbinden
Software- und Hardwarewerkzeuge für Arduino
Die Arduino IDE erkunden
Den Arduino programmieren
Ihr erstes Programm: Eine Blinkende LED ("Hallo Welt" der Elektronik)
Programmiergrundlagen: Schleifen, bedingte Anweisungen, Variablen, Funktionen und Parameter
Überblick über Eingabe-/Ausgabeschnittstellen (I/O-Schnittstellen)
Die Eingangssensoren konfigurieren
LEDs, Schalter, Summer und Anzeigegeräte
Die Ausgabegeräte (LEDs und elektromechanische Roboter) konfigurieren
Programmierung der Steuerung von Sensoren zu Ausgabegeräten
Projekt: Automatisches Lichtregelsystem
Analog-Digital-Umsetzung (ADC)
serielle Kommunikation und UART-Programmierung
Sensoren, Motoren und Audio-Geräte
Projekt: tbd
Testen und Debuggen
Arduinos Fähigkeiten erweitern
In die Arduino-Community eintreten
Fehlerbehebung
Abschließende Bemerkungen
Voraussetzungen
- Keine vorherige Programmiererfahrung erforderlich.
- Ein grundlegendes Verständnis oder Interesse an Hardware.
Zielgruppe
- Anfänger-Entwickler
- Hardware-/Software-Techniker
- Technische Fachkräfte in allen Branchen
- Bastler
Erfahrungsberichte (7)
Gerade loszulegen und einige Grundlagen zu erlernen war extrem nützlich
Remy Pieron - Facebook
Kurs - Arduino Programming for Beginners
Maschinelle Übersetzung
entspanntes und informelles Umfeld, reichlich Unterstützung bei den durchgearbeiteten Beispielen
bernard hoey - University of Glasgow
Kurs - Arduino: Programming a Microcontroller for Beginners
Maschinelle Übersetzung
Ich genoss die Schulung, die von jemandem mit Erfahrung im Bereich durchgeführt wurde.
Nicholas Scott - University of Glasgow
Kurs - Arduino: Programming a Microcontroller for Beginners
Maschinelle Übersetzung
Ich fand den Ausgleich zwischen der "Tafel"-Unterrichtsmethode und der praktischen "hand-on"-Lernmethode für eine Einführungskurs Arduino genau richtig, und das Tempo war ebenfalls angemessen.
Neil Owen - University of Glasgow
Kurs - Arduino: Programming a Microcontroller for Beginners
Maschinelle Übersetzung
Rod's Stil war unterhaltsam.
Tom O'Hara - University of Glasgow
Kurs - Arduino: Programming a Microcontroller for Beginners
Maschinelle Übersetzung
Rod schien sehr kenntnisreich und begeistert von den Kursinhalten zu sein.
Kyle Stirling - University of Glasgow
Kurs - Arduino: Programming a Microcontroller for Beginners
Maschinelle Übersetzung
Die Erwerbung nützlicher Kenntnisse und Klarstellung einiger Dinge, die ich zuvor nicht sicher kannte.
Kenneth Mahoney - University of Glasgow
Kurs - Arduino: Programming a Microcontroller for Beginners
Maschinelle Übersetzung