Schulungsübersicht

Einführung in die generative KI im Unterhaltungssektor

  • Die Aufstieg der KI in kreativen Branchen
  • Überblick über generierende Modelle und Algorithmen
  • Verständnis der Zusammenarbeit zwischen KI und Künstlern

KI in Musikschaffung

  • Algorithmische Komposition und Tonschöpfung
  • Werkzeuge und Plattformen für AI-generierte Musik
  • Analyse der Rolle der KI in der Musikproduktion und -aufführung

KI in Literatur und Drehbuchschreibung

  • KI-getriebene Geschichtenerzählung und Narrativgenerierung
  • Werkzeuge für automatisierte Schreib- und Inhaltsentwicklung
  • Fallstudien: AI-geschriebene Bücher und Drehbücher

KI in visuellen Künsten und Design

  • Generative Modelle für die Erstellung visueller Inhalte
  • KI in Animation und Grafikdesign
  • Die Zukunft der KI im Film und bei Visualeffekten

KI in der Videospiele-Entwicklung

  • Prozedurale Generierung und dynamische Inhaltsentwicklung
  • Verbesserung des Gameplay durch AI-getriebene Figuren und Umgebungen
  • Der Einfluss der KI auf die Spieleentwicklung und Spielerinteraktion

Ethische und gesellschaftliche Überlegungen

  • Authentizität und Originalität von AI-generierten Inhalten
  • Urheberrechte im Zeitalter der KI
  • Der gesellschaftliche Einfluss der KI auf die Unterhaltungsbranche

Abschlussprojekt und zukünftige Entwicklungen

  • Konzeptualisieren und Erstellen eines AI-generierten Unterhaltungsteils
  • Vorstellung und Bewertung der Projekte
  • Die sich entwickelnde Landschaft der KI im Unterhaltungssektor

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen
  • Kenntnisse grundlegender Programmierkonzepte
  • Interesse an kreativen Künsten und Unterhaltung

Zielgruppe

  • Künstler
  • Musiker
  • Spieleentwickler
  • Fachkräfte aus der Unterhaltungsindustrie
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien