Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in die generative KI im Finanzdienstleistungssektor
- Übersicht über generative KI und ihre Bedeutung für den Finanzdienstleistungsbereich
- Fallstudien zu AI-gestützten Lösungen im Risikomanagement, der Betrugserkennung und Kundeneinbindung
- Hauptvorteile und Herausforderungen beim Einsatz von generativer KI in der Finanzbranche
Umgebung einrichten
- Einführung in die OpenAI-API und Google Cloud Platform
- Einrichtung von Konten und Zugriff auf KI-Tools
- Grundlegende Konfigurationen und erste Einrichtungen
Entwicklung von AI-Lösungen für Risikomanagement
- Verständnis der Rolle von generativer KI im Risikomanagement
- Aufbau von AI-Modellen zur Kreditscore-Ermittlung und Kreditgenehmigung
- Bewertung von Risikofaktoren und Vorhersage finanzieller Ergebnisse
Betrugserkennung mit generativer KI
- Herausforderungen bei der Betrugserkennung und -prävention
- Nutzung von generativer KI für Anomalieerkennung und Mustervergleich
- Entwicklung von AI-Modellen zur Identifikation betrügerischer Aktivitäten
Verbesserung der Kundeneinbindung durch AI
- Personalisierung und Anpassung in den Finanzdienstleistungen
- Erstellen von AI-gestützten Chatbots für Kundensupport und Interaktion
- Verbesserung der Kundenerfahrung durch AI-gesteuerte Empfehlungen und Einsichten
Integration von generativer KI in Finanzsysteme
- API-Integration und Dateninteroperabilität
- Bereitstellung von AI-Modellen in Produktionsumgebungen
- Skalierung von AI-Lösungen zur Verarbeitung großer Mengen finanzieller Daten
Bewertung der Leistung und Interpretierbarkeit von AI
- Metriken und Standards für die Bewertung der AI-Leistung
- Interpretation von durch AI-generierten Einsichten und Empfehlungen
- Gewährleistung von Transparenz und Verantwortlichkeit bei AI-Entscheidungen
Ethische Aspekte in den AI-Finanzdienstleistungen
- Gewährleistung von Fairness und Nichtdiskriminierung in AI-Modellen
- Abklärung von Datenschutzzweifeln und Datenbeschützung
- Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen und Branchenstandards
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis finanzieller Konzepte
- Kenntnisse der Grundlagen von KI und maschinellem Lernen (empfohlen, aber nicht erforderlich)
Zielgruppe
- Finanzprofessionelle
- Fintech-Entwickler
- KI-Spezialisten
14 Stunden