Schulungsübersicht

Einführung in Generative AI im Gaming

  • Erforschung des Potenzials von generativer KI im Gaming
  • Die Entwicklung von KI in der Spieleentwicklung
  • Schlüsselwerkzeuge und -technologien für KI im Gaming

Prozedurale Inhaltsgenerierung

  • Grundlagen der prozeduralen Generierung in der Spieleentwicklung
  • Techniken zur Erstellung vielfältiger und komplexer Spielumgebungen
  • Workshop: Gestaltung einer durch prozedurale Generierung entstandenen Landschaft

KI-getriebene Charakterentwicklung

  • Prinzipien der KI-Charaktergestaltung
  • Techniken zur Erstellung dynamischer und reaktiver NPCs
  • Praxis: Programmieren eines durch KI gesteuerten Spielcharakters

Interaktive und adaptive Geschichtenerzählung

  • Die Rolle der KI bei der Erstellung von Geschichten
  • Schaffung verzweigter Handlungsstränge und dynamischer Handlungspunkte
  • Sitzung: Verfassen einer durch KI generierten Spielgeschichte

Ethik und KI im Gaming

  • Verständnis von Bias und Fairness in KI-Anwendungen
  • Ethische Überlegungen bei der KI-getriebenen Spieleentwicklung
  • Diskussion: Die Zukunft ethischer KI im Gaming

Abschlussprojekt: Erstellung eines KI-verbesserten Spiels

  • Projektziele und Designparameter
  • Integrieren von KI-Elementen in die Spielmechaniken
  • Testspielen und Feinjustierung der KI-Verhaltensweisen

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis von Spielentwicklung und Designsprinzipien
  • Erfahrung mit einer Programmiersprache, vorzugsweise Python oder C#
  • Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen

Zielgruppe

  • Spieleentwickler
  • Designer
  • AI-Enthusiasten, die sich für den Schnittpunkt von KI und Gaming interessieren
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien