Schulungsübersicht

Einführung in die Generative KI

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und maschinelles Lernen verstehen
  • Tiefgang in generativen Modellen
  • Die Ausgestaltung von generativer KI im Gesundheitswesen

Generative KI in der Arzneimittelforschung

  • Beschleunigung der Medikamentenentwicklung durch KI
  • Fallstudien: Erfolge und Herausforderungen
  • Virtuelles Screening und prädiktive Modelle

Personalisierte Medizin durch Generative KI

  • Anpassung von Behandlungen mit KI
  • Genomik und KI: Eine neue Ära der Personalisierung
  • Ethische Überlegungen in AI-gestützter personalisierter Medizin

Fortschritte in medizinischer Bildgebung

  • Verbesserung der Diagnostik durch generative KI
  • 3D-medizinische Bildgebung und AI-Rekonstruktionsmethoden
  • Erhöhung der Patientenausgänge durch AI-gestützte Bildgebung

Anwendungen im Alltag und Zukunftsperspektiven

  • Integration von generativer KI in die klinische Praxis
  • Die Zukunft der AI bei Patientenversorgung und -management
  • Abschlussprojekt: Vorschlag einer AI-Lösung für ein Gesundheitswesenproblem

Ethische und gesellschaftliche Implikationen

  • Navigieren des ethischen Raums von KI im Gesundheitswesen
  • Datenschutz, Sicherheit und Governance
  • Auf die Zukunft vorbereiten: Politik und Regelung

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Machine-Learning-Konzepten
  • Kenntnisse in Python-Programmierung
  • Einführende Kenntnisse der Biologie und der Gesundheitssysteme

Zielgruppe

  • Gesundheitsberufe
  • Datenanalysten
  • Politische Entscheidungsträger
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien