Schulungsübersicht

Einführung in die Generative KI

  • Überblick über KI in der Fertigung
  • Grundlagen der generativen KI
  • Praktische Anwendungen und Fallstudien

Designoptimierung mit generativer KI

  • Nutzung von KI für Produktentwicklung und -design
  • Fallstudie: Generative Gestaltung in der Praxis
  • Steigerung von Kreativität und Innovation im Produktdesign

Vorhersagefähige Wartung

  • Implementierung von KI für die Vorhersage der Gerätewartung
  • Workshop: Aufbau eines vorhersagbaren Wartungsmodells
  • Reduzierung der Stillstandszeiten und Wartungskosten mit KI

Verbesserung der Qualitätskontrolle

  • Anwendung von KI in Prozessen zur Qualitätssicherung
  • Übung: KI-gestützte Defekterkennung und -analyse
  • Steigerung der Produktqualität mit maschinellem Lernen

Datenanalyse und Entscheidungsfindung

  • Interpretation von KI-generierten Erkenntnissen zur Verbesserung der Produktion
  • Gruppenaktivität: Datengestützte Szenarien für die Entscheidungsfindung
  • Nutzung von Datenvisualisierung für eine bessere Interpretation von KI-Ausgaben

Integration der KI in Fertigungssysteme

  • Strategien zur Einführung von KI in bestehende Arbeitsabläufe
  • Fachgespräch: Überwindung von Herausforderungen bei der Integration von KI
  • Best Practices für die Implementierung von KI in Fertigungsanlagen

Zukünftige Trends im Bereich der FertigungskI

  • Untersuchung von aufkommenden Technologien und ihrem potenziellen Einfluss
  • Interaktive Sitzung: Vorbereitung auf die Zukunft der KI in der Fertigung
  • Fortlaufendes Lernen zur Vorbehaltsicherung bei technologischen Entwicklungen

Praktische Sitzungen

  • Händische Projekte mit generativen KI-Tools
  • Peer Reviews und Gruppengespräche
  • Abschlussprojekt: Entwicklung eines umfassenden KI-Konzepts für ein Fertigungszenario

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Hintergrund in der Fertigungsingenieurwesen oder Prozessverbesserung
  • Vertrautheit mit grundlegenden AI- und Maschinellem-Lernen-Konzepten
  • Grundkenntnisse in der Programmierung, vorzugsweise in Python

Zielpublikum

  • Fertigungsingenieure
  • Prozessverbesserungsspezialisten
  • AI-Entwickler
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien