Schulungsübersicht

Einführung in generatives AI im Einzelhandel

  • Überblick über generative AI und deren Relevanz für den Einzelhandel
  • Anwendungen von generativer AI zur Verbesserung der Kundenerfahrung und Optimierung der Geschäftsprozesse
  • Herausforderungen und Chancen der Implementierung von generativer AI im Einzelhandel

Verständnis der Kundenerfahrungsverbesserung

  • Personalisierungsstrategien mit generativer AI
  • Schaffung interaktiver Kundenerlebnisse mit von KI erzeugtem Inhalt
  • Steigerung der Kundenbindung durch Lösungen, die auf generativer AI basieren

Optimierung des Bestandsmanagements

  • Nachfrageprognose mit Modellen der generativen AI
  • Dynamische Preisstrategien mit KI-gesteuerten Einsichten
  • Bestandsoptimierung durch auf generativer AI basierende Empfehlungen

Verkaufsvorhersage und Nachfrageprognose

  • Nutzung historischer Daten und generativer AI für genaue Verkaufsprognosen
  • Vorhersage von Trends und Kundenvorzügen mit KI-generierten Einsichten
  • Optimierung der Produktassortiments- und Marketingmaßnahmen aufgrund der Nachfragevorhersage

Integration generativer AI-Lösungen in Einzelhandelsgeschäfte

  • Implementierungsbetrachtungen und Best Practices
  • Integration von Werkzeugen der generativen AI mit bestehenden Einzelhandelsystemen
  • Testen und Bewertung von Lösungen der generativen AI für den Einzelhandel

Ethische Aspekte bei der Verwendung generativer AI im Einzelhandel

  • Sicherstellung von Fairness und Transparenz in KI-gesteuerten Handelspraktiken
  • Abklärung von Datenschutzbedenken und Datenschutzmaßnahmen
  • Einhaltung von Vorschriften und ethischen Richtlinien

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Einzelhandelsoperationen
  • Bekanntschaft mit AI- und maschinellem Lernen (empfohlen, aber nicht erforderlich)

Zielgruppe

  • Einzelhandelsleiter
  • E-Commerce-Fachkräfte
  • AI-Spezialisten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien