Schulungsübersicht
Einführung
- Überblick über kdb+ und seine Anwendungsfälle
- Verständnis von spaltenorientierten Datenbanken im Vergleich zu zeilenorientierten Datenbanken
Einrichten der kdb+-Umgebung
- Installation und Konfiguration
- Grundlegende Befehle und Datenstrukturen in q
Vektoren und Listen in q
- Arbeiten mit vektorbasierten Operationen
- Verstehen von Listen und Wörterbüchern
Tabellen in kdb+
- Erstellen und Manipulieren von Tabellen
- Laden und Importieren von Datensätzen
Skripterstellung in q
- Einfache bis komplexe Skripte schreiben
- Definieren von Funktionen und Verstehen ihrer Anwendungen
Fortgeschrittene q-Funktionen
- Arbeiten mit bedingten Operationen und Kontrollfluss
- Fehlerbehandlung und Fehlersuche
Zeitreihen-Konzepte
- Einführung in Zeitreihendaten
- Arbeiten mit Zeitstempeln und Zeitzonen
Abfrage von Zeitreihendaten
- Auswählen und Analysieren zeitbasierter Datensätze
- Anwendung von gleitenden Durchschnitten und anderen statistischen Funktionen
Analyse des Hochfrequenzhandels
- Verwendung von kdb+ für Finanzmarktdaten
- Simulation der Datenverarbeitung in Echtzeit
Ausweitung von kdb+ auf andere Use Cases
- Analyse von Telecom-Munikationsdaten
- Sensordaten und IoT-Überwachung
- Überwachung der Netzwerk- und Maschinennutzung
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Verständnis für Statistik
- Erfahrung in der Finanzbranche ist hilfreich
- Verständnis für relationale Datenbanken
- Einige Erfahrungen mit der Programmierung sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Zielgruppe
- Entwickler
- Database Ingenieure
- Datenwissenschaftler
- Datenanalysten
Erfahrungsberichte (5)
Praxisbeispiele ermöglichten es uns, eine echte Vorstellung davon zu bekommen, wie das Programm funktioniert. Ausführliche Erklärungen und die Integration theoretischer Konzepte sowie deren Bezug zur praktischen Anwendung.
Ian - Archeoworks Inc.
Kurs - ArcGIS Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
Laborübung
Tse Kiat - ST Engineering Training & Simulation Systems Pte. Ltd.
Kurs - Automated Monitoring with Zabbix
Maschinelle Übersetzung
Alle Themen, die er abdeckte, einschließlich Beispiele. Er erklärte auch, wie sie uns im täglichen Job helfen.
madduri madduri - Boskalis Singapore Pte Ltd
Kurs - QGIS for Geographic Information System
Maschinelle Übersetzung
Ich mochte Pablos Stil und die Tatsache, dass er viele Themen behandelte, von der Gestaltung von Berichten über die Anpassung mit HTML bis hin zur Implementierung einfacher ML-Algortithmen. Good Gleichgewicht theoretische Informationen / Übungen. Pablo deckte wirklich alle Themen ab, die mich interessierten, und gab umfassende Antworten auf meine Fragen.
Cristian Tudose - SC Automobile Dacia SA
Kurs - Advanced Data Analysis with TIBCO Spotfire
Maschinelle Übersetzung
Tatsächliche Anwendung von Spotfire und alle grundlegenden Funktionen.
Michael Capili - STMicroelectronics, Inc.
Kurs - Introduction to Spotfire
Maschinelle Übersetzung