Schulungsübersicht

  • Einführung
  • Linux-Dateisystembaumstruktur
  • Nutzerverwaltungsumgebung
  • Benutzerkontoverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Dateiberechtigungen und Besitz
  • Paketverwaltungssysteme
  • dpkg
  • APT
  • RPM
  • dnf und yum
  • zypper
  • GIT-Grundlagen
  • Prozesse
  • Prozessüberwachung
  • Arbeitsspeicherüberwachung, Nutzung und Konfiguration von Swap
  • E/A-Überwachung und -optimierung
  • Containerübersicht
  • Linux-Dateisysteme und VFS
  • Festplattenpartitionierung
  • Dateisystemfunktionen: Attribute, Erstellen, Überprüfen, Nutzung, Mounting
  • Das Ext4-Dateisystem
  • Logisches Volumenmanagement (LVM)
  • Kern-Dienste und -Konfiguration
  • Kernelmodule
  • Geräte und udev
  • Netzwerkadressen
  • Netzwerkgeräte und Konfiguration
  • LDAP **
  • Firewalls
  • Systeminitialisierung: systemd-Geschichte und Anpassung
  • Sicherungs- und Wiederherstellungsverfahren
  • Linux-Sicherheitsmodule
  • Systemsicherung

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Linux und den gängigsten Dienstprogrammen und Texteditoren.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen wollen, um als professionelle Linux-Systemadministratoren zu arbeiten.

 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien