Schulungsübersicht

Einführung

  • Was ist Microsoft Planner und warum sollte man es verwenden?
  • Microsoft Planner im Vergleich zu anderen Task-Management-Werkzeugen
  • Funktionen und Architektur von Microsoft Planner
  • Einrichtung von Microsoft Planner

Erste Schritte

  • Erstellen und Speichern eines neuen Plans
  • Erforschung der Benutzeroberfläche und Navigation
  • Anpassen von Einstellungen und Erscheinungsbild des Plans
  • Hinzufügen und Entfernen von Teammitgliedern

Aufgaben Management

  • Grundlagen der Aufgabenverwaltung und Fachbegriffe
  • Erstellen und Zuweisen von Aufgaben
  • Hinzufügen von Details und Anlagen zu Aufgaben
  • Aktualisieren des Aufgabenstatus und der Fortschrittsanzeige

Aufgabenerstellung

  • Grundlagen der Aufgabenorganisation und Fachbegriffe
  • Verwendung von Boards, Diagrammen und Kalendern zur Anzeige und Organisation von Aufgaben
  • Verwendung von Kategorien, Etiketten und Filtern zum Gruppieren und Sortieren von Aufgaben
  • Nutzung von Fristen, Prioritäten und Erinnerungen zur Aufgabenverwaltung

Aufgabencollaboration

  • Grundlagen der Aufgabencollaboration und Fachbegriffe
  • Nutzung der Microsoft Planner-Mobil-App zum Zugriff auf Aufgaben unterwegs
  • Zusammenarbeit mit Teammitgliedern über Chat, E-Mail oder Teams
  • Integration von Microsoft Planner in andere Microsoft 365-Anwendungen und -Dienste

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Wissen über Projektmanagement und Teamwork-Konzepte
  • Familiär mit Microsoft 365 Anwendungen und Dienstleistungen, wie Outlook, Teams, OneNote usw.

Zielgruppe

  • Projektmanager
  • Teamleiter
  • Teammitglieder
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien