Schulungsübersicht
Einführung in OpenUEM
- Überblick über Endpunkt-Management und die Fähigkeiten von OpenUEM
- Vorstellung der Konzepte des Endpunktlebenszyklus und -managements
- Laboraufbau und Vorbereitung der Testumgebung
OpenUEM-Installation & Konfiguration
- Installieren der OpenUEM-Serverkomponenten
- Bereitstellen von Agents auf Windows-, macOS- und Linux-Geräten
- Konfigurieren von Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen
Endpunkt-Registrierung & Organisation
- Registrieren von Endpunkten in der OpenUEM-Konsole
- Gruppieren und Organisieren von Geräten für das Management
- Definieren von Rollen und Berechtigungen für Administratoren
Grundlagen des Gerätemanagements
- Bereitstellen von Software und Updates auf verwalteten Geräten
- Konfigurieren von Richtlinien und Konformitätseinstellungen
- Überwachen der Gerätegesundheit und -aktivität
Patch-Management & Automatisierung
- Planen von Updates und automatisiertem Patch-Bereitstellung
- Testen und Validieren der Softwarebereitstellung
- Bewährte Methoden für die Endpunktsicherheit und -konformität
Berichterstattung & Fehlerbehebung
- Erstellen von Berichten über den Gerätestatus und -aktivität
- Grundlegende Fehlerbehebung für übliche Endpunktfehler
- Integrieren von Überwachungsalarmen für proaktives Management
Kapstone-Labor & Praktische Übungen
- Labor mit praktischer Anwendung: Registrieren von Geräten, Bereitstellen von Updates und Überwachen von Endpunkten
- Szenario-basierte Übungen zur Vertiefung des Lernstoffs
- Bewertung und Diskussion der Laborergebnisse
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Eine Verständnis grundlegender IT-Support-Konzepte
- Erfahrung mit Endgeräten und Betriebssystemen
- Vertrautheit mit grundlegenden Netzwerk- und Gerätekonfigurationen
Zielgruppe
- IT-Support-Mitarbeiter
- Technisches Helpdesk-Personal
- Junge Systemadministratoren
Erfahrungsberichte (4)
Qualität der Erläuterung der Funktionsweise des Programms und Analyse verschiedener Fälle.
Krzysztof - Centrum Informatyki Resortu Finansow
Kurs - Network Troubleshooting with Wireshark
Maschinelle Übersetzung
Er hat alles erklärt, nicht nur die k8s-Begriffe.
Stefan Voinea - EMAG IT Research S.R.L
Kurs - Certified Kubernetes Application Developer (CKAD) - exam preparation
Maschinelle Übersetzung
Tiefe des Wissens des Trainers
Grant Miller - BMW
Kurs - Certified Kubernetes Administrator (CKA) - exam preparation
Maschinelle Übersetzung
The course build up the whole picture and helped me understand in depth how to deal with everyday tasks I perform with Tenable Census Manager.
Konstantinos Papadopoulos
Kurs - Nessus Manager
Maschinelle Übersetzung