Schulungsübersicht

Einführung in das Prompt Engineering für Marketing und Vertrieb

  • Verständnis von künstlich-intelligenzgestützter Content-Generierung
  • Anwendungen des Prompt Engineering in der Marketing- und Vertriebsautomatisierung
  • Überblick über künstliche Intelligenz-Werkzeuge für digitales Marketing und Vertrieb

KI-gestützte Content-Generierung

  • Erstellung von konversionsstarken Werbetexten mit KI
  • Optimieren von Prompt für Blog-Beiträge, Social Media und E-Mail-Marketing
  • Erzeugung von künstlich-intelligenzgestütztem SEO-Inhalt und Schlagwortrecherche

KI-gestützte Kundenbindung

  • Verwendung von KI-Chatbots für Leadgenerierung und Support
  • Automatisieren personalisierter E-Mail-Marketing-Kampagnen
  • Verbessern von Social Media-Interaktionen mit KI-generierten Antworten

Automatisierung von Vertriebsprozessen durch KI

  • KI-gestützte Lead-Qualifikation und -Bewertung
  • Automatisieren von Follow-Ups und Antworten mit KI-Prompt
  • Verwendung von KI-generierten Vertriebsskripten und -Verhandlungsprompts

Datengetriebene KI-Einblicke für Marketing und Vertrieb

  • Analyse des Kundenmood mit KI
  • Verwendung von KI für prognostisches Vertriebsforecasting
  • Verbessern der Konversionsratengoptimierung durch KI-Einblicke

Integration von KI in Marketing- und Vertriebsautomatisierungstools

  • Verbinden von KI-Prompts mit CRM-Plattformen (Salesforce, HubSpot)
  • Automatisieren von Workflows mit künstlich-intelligenzgestützten Tools (Zapier, Make oder Python-Skripte)
  • Echtzeit-Generierung von KI-gestützten Berichten und Analysen

Ethische Überlegungen und Best Practices

  • Sicherstellen, dass künstlich-intelligenzgenerierter Content zur Markenstimme passt
  • Einhaltung von Datenschutzvorschriften (GDPR, CCPA)
  • Best Practices für die ethische Nutzung von KI im Marketing und Vertrieb

Praktische Labore und Fallstudien

  • Erstellung von künstlich-intelligenzgestützten Werbekampagnen
  • Erstellen automatisierter KI-Chatbots für Kundenbindung
  • Entwickeln von künstlich-intelligenzgestützten Lead-Pflege-E-Mail-Serien

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von Marketing- und Vertriebsprozessen
  • Erfahrung mit digitalen Marketingplattformen (Social Media, E-Mail-Marketing oder CRM)
  • Kenntnisse von künstlich-intelligenzbasierten Werkzeugen (empfohlen, aber nicht erforderlich)

Zielgruppe

  • Digitale Marketingleiter
  • Content Creator
  • Vertriebsfachleute
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien