Schulungsübersicht

Einführung in das Prompt Engineering

  • Was ist Prompt Engineering?
  • Die Bedeutung effektiver Prompts
  • Die Rolle von Prompts in der AI-Kommunikation

Grundlagen von ChatGPT

  • Verstehen der Fähigkeiten von ChatGPT
  • Einschränkungen und Überlegungen
  • Best Practices für die Interaktion mit ChatGPT

Entwurf effektiver Prompts

  • Komponenten eines guten Prompts
  • Techniken zur Verbesserung von Prompts
  • Erstellung von Prompts für spezifische Ergebnisse

Praktische Übungen

  • Erstellen von Prompts für verschiedene Szenarien
  • Analyse der Antworten und Iteration
  • Rollenspiele mit ChatGPT

Fortgeschrittene Prompt Engineering

  • Kontextuelle und rekursive Prompts
  • Domänenspezifischer Prompt-Design
  • Management von Unklarheiten in Prompts

Best Practices im Prompt Engineering

  • Festlegen klarer Ziele
  • Balance zwischen Detailgenauigkeit und Flexibilität
  • Kontinuierliches Lernen und Anpassung

Ethische Überlegungen

  • Bias und Fairness in der KI
  • Ethischer Prompt-Design
  • Der Einfluss von Prompts auf das Verhalten der KI

Projektarbeit

  • Entwicklung einer Prompt-Strategie
  • Anwendung und Test in realen Umgebungen
  • Präsentation und Bewertung von Prompt-Strategien

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von AI-Konzepten
  • Erfahrung mit einer Programmiersprache
  • Vertrautheit mit ChatGPT oder ähnlichen KI-Sprachmodellen

Zielgruppe

  • Softwareentwickler
  • KI-Forscher
  • Produktmanager
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien