Schulungsübersicht

Einführung in Qlik Sense Enterprise

  • Überblick über die Architektur und Bereitstellungsmodelle
  • Kernkomponenten: QMC, Hub und Engine
  • Rollen und Sicherheitsaspekte

Datenmodellierung und Skripting

  • Laden und Transformieren von Daten mit Qlik Script
  • Verwendung von Datenverbindungen, Variablen und Zuordnungen
  • Verwalten von Joins, Katenationen und synthetischen Schlüsseln

Visualisierung und Dashboard-Design

  • Erstellen von Blättern, Diagrammen und Storyboards
  • Master-Elemente und wiederverwendbare Komponenten
  • Fortgeschrittene Diagrammtypen und Ausdrücke

Mengenanalyse und fortgeschrittene Ausdrücke

  • Verwendung der Mengenanalyse für bedingte Aggregationen
  • Fortgeschrittene Aggregationen und geschachtelte Ausdrücke
  • Debuggen und Optimierung von Ausdrücken

Sicherheit und Governance

  • Sicherheitsregeln, Zugriffskontrolle und Datendimensionierung
  • Überwachung und Auditing von Benutzeraktivitäten
  • Performance-Optimierung und beste Praktiken für Governance

Automatisierung und Integration

  • Automatische Datenaufbereitung mit QMC
  • Verwendung der Qlik REST APIs für Automatisierung und Integration
  • Erweiterung von Qlik Sense mit benutzerdefinierten Connectors

Bereitstellung und Wartung

  • Backup, Migration und Upgrade-Strategien
  • Mehrknotenkonfiguration und Lastverteilung
  • Beste Praktiken für unternehmensgrade Bereitstellungen

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Verständnis von Datenvisualisierung und Business-Intelligence-Konzepten
  • Erfahrung mit Skripting und Datenmodellierung
  • Grundkenntnisse in Qlik Sense oder anderen Analysetools

Zielgruppe

  • Datenentwickler
  • Business-Intelligence-Professionals
  • Analysten und Visualisierungsspezialisten
 35 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien