Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Fortgeschrittene Konzepte in Edge AI
- Tiefe Betrachtung der Architektur von Edge AI
- Vergleichende Analyse zwischen Edge AI und Cloud AI
- Aktuelle Trends und aufsteigende Technologien in Edge AI
- Fortgeschrittene Anwendungsfälle und Nutzungsbereiche
Fortgeschrittene Modelloptimierungstechniken
- Quantisierung und Abschneiden für Edge-Geräte
- Wissensdistanzierung für leichte Modelle
- Transfer-Learning für Edge AI-Anwendungen
- Automatisierung von Prozessen zur Modelloptimierung
Innovativen Bereitstellungsstrategien
- Containerisierung und Orchestrierung für Edge AI
- Bereitstellen von AI-Modellen mit Edge Computing Plattformen (z.B. Edge TPU, Jetson Nano)
- Echtzeit-Inferenz und Lösungen mit niedriger Latency
- Verwaltung von Aktualisierungen und Skalierung auf Edge-Geräten
Spezialisierte Werkzeuge und Frameworks
- Erforschung fortschrittlicher Tools (z.B. TensorFlow Lite, OpenVINO, PyTorch Mobile)
- Verwendung von hardware-spezifischen Optimierungstools
- Integration von AI-Modellen mit spezialisiertem Edge-Hardware
- Fallstudien zur Nutzung der Tools
Leistungseinstellungen und Überwachung
- Techniken für die Bewertung von Leistungen auf Edge-Geräten
- Werkzeuge zur Echtzeit-Überwachung und -Debugging
- Behandlung der Latency, Durchsatz und Effizienz in Bezug auf Energie
- Strategien für kontinuierliche Optimierung und Wartung
Innovativen Anwendungsfälle und Nutzungsbereiche
- Branchenspezifische Anwendungen fortgeschrittener Edge AI
- Smart Cities, autonome Fahrzeuge, industrielle IoT, Healthcare und mehr
- Fallstudien von erfolgreichen Implementierungen von Edge AI
- Zukünftige Trends und Forschungsrichtungen in Edge AI
Fortgeschrittene Ethische und Sicherheitsaspekte
- Gewährleistung robuster Sicherheit bei Edge AI Bereitstellungen
- Behandlung komplexer ethischer Fragen in der KI am Rande
- Implementierung von datenschutzgerechten Techniken für AI
- Einhaltung fortschrittlicher Regulierungen und Branchenstandards
Praktische Projekte und fortgeschrittene Übungen
- Entwicklung und Optimierung einer komplexen Edge AI-Anwendung
- Realwelt-Projekte und fortgeschrittene Szenarien
- Kooperative Gruppenübungen und Innovationsschallenges
- Projektpräsentationen und Expertengedanken
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Tiefgehende Kenntnisse von AI- und Maschinenlearning-Konzepten
- Fachkenntnis in Programmiersprachen (Python wird empfohlen)
- Erfahrung mit Edge Computing und dem Einsatz von AI-Modellen auf Edge-Geräten
Zielgruppe
- AI-Praktiker
- Forscher
- Entwickler
14 Stunden