Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in Edge AI in Smart Cities
- Überblick über Edge AI und ihre Anwendungen in Smart Cities
- Hauptvorteile und Herausforderungen von Edge AI in urbanen Umgebungen
- aktuelle Trends und Innovationen in Smart City Technologien
- Fallstudien erfolgreicher Implementierungen von Edge AI in Smart Cities
Verkehrsmgmt mit Edge AI
- Echtzeit-Verkehrsüberwachung und -analyse
- Anpassbare Verkehrsampelsteuerung und Stauverwaltung
- Integration in Transportnetzwerke und -systeme
- Fallstudien von Edge AI im Verkehrsmgmt
Überwachung und öffentliche Sicherheit
- intelligente Videoüberwachungssysteme
- Echtzeit-Inzidenzerkennung und -reaktion
- Verbesserung der öffentlichen Sicherheit mit Edge AI
- Fallstudien von Edge AI in Überwachung und öffentlicher Sicherheit
Ressourcenoptimierung in Smart Cities
- Energiemanagement und -optimierung
- Wasserver- und Abfallmanagement mit Edge AI
- Smarte Beleuchtung und Infrastrukturerfassung
- Fallstudien zur Ressourcenoptimierung mit Edge AI
Integration von Edge AI in Smart City Systemen
- Architekturüberlegungen für die Integration von Edge AI
- Interoperabilität mit bestehenden Smart City Technologien
- Datenmanagement und -analyse
- Fallstudien integrierter Smart City Lösungen
Ethische und regulatorische Überlegungen
- Abklärung von Datenschutzbedenken in Edge AI Anwendungen
- Einhaltung von Vorschriften und Standards gewährleisten
- Ethische Implikationen von Edge AI in Smart Cities
- Fallstudien ethischer Edge AI Implementierungen
Innovativen Anwendungsfälle und Einsatzgebiete
- Erforschung fortschrittlicher Anwendungen von Edge AI in Smart Cities
- Detaillierte Fallstudien und Erfolgsgeschichten
- Zukünftige Trends und Chancen in Smart City Technologien
Praktische Projekte und Übungen
- Entwerfen und Implementieren von Edge AI-Lösungen für eine Smart-City-Szenario
- Zusammenarbeit in Gruppenübungen und -projekten
- Projektpräsentationen und Feedback
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Ein Verständnis der Konzepte von KI und maschinellem Lernen
- Grundkenntnisse im Bereich Stadtplanung und Smart-City-Technologien
- Erfahrung mit Projektmanagement oder Ingenieurprinzipien
Zielgruppe
- Stadtplaner
- Bauingenieure
- Projektmanager für Smart-City-Projekte
14 Stunden