Schulungsübersicht

Einführung in KI im Architekturdesign

  • Überblick über KI-Anwendungen in der Architektur
  • Verständnis multimodaler KI (Text, Bild, Video) im Design
  • Einführung in DeepSeek und OpenAI für Design-Workflows

KI-getriebene Designschöpfung

  • Verwendung von Text-zu-Bild und Text-zu-Video für konzeptionelles Design
  • Automatisierung iterativer Designsowie Möglichkeiten
  • Generieren architektonischer Lieferables (Pläne, Aufnahmen, Perspektiven)

Regulatorische Einhaltung und KI-Validierung

  • Verwendung von KI zur Analyse der Gebäudefestlegungen und Baugenehmigungsbestimmungen
  • Automatisieren der Designvalidierung für die Einhaltung
  • Optimieren von Layouts für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Integration von KI mit Revit und Rendering Tools

  • Verbinden von DeepSeek und OpenAI mit Revit
  • Automatisieren der Flächeninhaltsgenerierung
  • Verbesserung von 3D-Rendern mit KI-basierten Texturen und Materialien

KI für Bauleitpläne und Endlieferables

  • Generieren von annotierten Bauleitplänen mit KI
  • Automatisieren der Blattlayouts und Flächeninhalte
  • Exportieren von KI-verstärkten Modellen für Zusammenarbeit und Präsentation

Zukunft von KI in der Architektur

  • Entstehende Trends von KI im Bereich Architektur und Städtebau
  • Erkunden generativer KI für parametrische und rechnergestütztes Design
  • Ethische Überlegungen und nachhaltige KI-getriebene Anwendungen

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Wissen über architektonische Gestaltungsprinzipien
  • Vertrautheit mit Autodesk Revit oder anderen BIM-Tools
  • Verständnis der Konzepte der AI-gestützten Designentwicklung

Zielgruppe

  • Architekten
  • Stadtplaner
  • Fachleute für Gebäudedesign
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien