Künstliche Intelligenz für Architekturdesign: Integration von DeepSeek, OpenAI und Revit Schulung
AI für Architekturdesign transformiert die Weise, wie Architekten Entwurfsvarianten erzeugen, Vorschriftenautomatisierungen durchführen und AI-Tools in ihre Arbeitsabläufe integrieren.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an Architekten, Stadtplaner und Designprofis mittlerer bis fortgeschrittener Stufe, die AI in ihren Entwurfsprozessen integrieren möchten, vom Konzept bis zur Endlieferung.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Designiterationen mit AI-gestützten Text-zu-Video und Bildgenerierungstools zu erzeugen.
- AI zur Erstellung von Grundrissen, Schnitten, Aufrissen und Materialauswahl zu nutzen.
- Durch AI-getriebene Designvalidierungen die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.
- AI-Abläufe in Revit und andere Renderungstools zu integrieren.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viel Übung und Praxis.
- Hand-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Optionen zur Anpassung des Kurses
- Bei Anfrage einer angepassten Ausbildung für diesen Kurs kontaktieren Sie uns bitte, um die Organisation vorzunehmen.
Schulungsübersicht
Einführung in KI im Architekturdesign
- Überblick über KI-Anwendungen in der Architektur
- Verständnis multimodaler KI (Text, Bild, Video) im Design
- Einführung in DeepSeek und OpenAI für Design-Workflows
KI-getriebene Designschöpfung
- Verwendung von Text-zu-Bild und Text-zu-Video für konzeptionelles Design
- Automatisierung iterativer Designsowie Möglichkeiten
- Generieren architektonischer Lieferables (Pläne, Aufnahmen, Perspektiven)
Regulatorische Einhaltung und KI-Validierung
- Verwendung von KI zur Analyse der Gebäudefestlegungen und Baugenehmigungsbestimmungen
- Automatisieren der Designvalidierung für die Einhaltung
- Optimieren von Layouts für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Integration von KI mit Revit und Rendering Tools
- Verbinden von DeepSeek und OpenAI mit Revit
- Automatisieren der Flächeninhaltsgenerierung
- Verbesserung von 3D-Rendern mit KI-basierten Texturen und Materialien
KI für Bauleitpläne und Endlieferables
- Generieren von annotierten Bauleitplänen mit KI
- Automatisieren der Blattlayouts und Flächeninhalte
- Exportieren von KI-verstärkten Modellen für Zusammenarbeit und Präsentation
Zukunft von KI in der Architektur
- Entstehende Trends von KI im Bereich Architektur und Städtebau
- Erkunden generativer KI für parametrische und rechnergestütztes Design
- Ethische Überlegungen und nachhaltige KI-getriebene Anwendungen
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Wissen über architektonische Gestaltungsprinzipien
- Vertrautheit mit Autodesk Revit oder anderen BIM-Tools
- Verständnis der Konzepte der AI-gestützten Designentwicklung
Zielgruppe
- Architekten
- Stadtplaner
- Fachleute für Gebäudedesign
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Künstliche Intelligenz für Architekturdesign: Integration von DeepSeek, OpenAI und Revit Schulung - Booking
Künstliche Intelligenz für Architekturdesign: Integration von DeepSeek, OpenAI und Revit Schulung - Enquiry
Künstliche Intelligenz für Architekturdesign: Integration von DeepSeek, OpenAI und Revit - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Erweiterte AI-gesteuerte Programmierung mit DeepSeek Coder
14 StundenDieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, Dateningenieure und Softwareteams, die DeepSeek Coder für künstlich-intelligenzgestütztes Softwareentwicklung, Automatisierung und Optimierung einsetzen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Implementieren von künstlich-intelligenzgestützter Codegenerierung und -refaktorisierung in großen Projekten.
- Nutzung von künstlich-intelligenzgestütztem Debugging zur Verbesserung der Softwareverlässlichkeit.
- Integration von DeepSeek Coder in DevOps- und CI/CD-Pipelines.
- Einsatz von KI für intelligente Automatisierung in den Workflows der Softwareentwicklung.
DeepSeek: Fortgeschrittene Modelloptimierung und -bereitstellung
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Ingenieure und Datenwissenschaftler mit mittlerer bis fortgeschrittener Erfahrung, die die DeepSeek-Modellleistung verbessern, Latenzzeiten minimieren und KI-Lösungen mit modernen MLOps-Praktiken effizient einsetzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Optimieren von DeepSeek-Modellen hinsichtlich Effizienz, Genauigkeit und Skalierbarkeit.
- Best Practices für MLOps und Modellversionierung zu implementieren.
- DeepSeek-Modelle in einer Cloud- und On-Premise-Infrastruktur bereitzustellen.
- KI-Lösungen effektiv zu überwachen, zu warten und zu skalieren.
Fortgeschrittene Prompt Engineering für DeepSeek LLM
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Ingenieure, Entwickler und Datenanalysten, die prompte Engineering-Strategien beherrschen möchten, um die Wirksamkeit von DeepSeek LLM in realen Anwendungen zu maximieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Fortgeschrittene Prompts zu entwerfen, um KI-Antworten zu optimieren.
- Kontrolle und Verfeinerung von KI-generiertem Text auf Genauigkeit und Konsistenz.
- Promptverkettung und Kontextmanagementtechniken zu nutzen.
- Voreingenommenheit abzuschwächen und die ethische Nutzung von KI bei der Entwicklung von Prompts zu verbessern.
Künstliche Intelligenz-Anwendungen mit DeepSeek APIs
14 StundenDiese von einem Trainer durchgeführte Live-Ausbildung an Ort und Stelle oder online richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, Software-Ingenieure und Data Scientists, die DeepSeek APIs nutzen möchten, um künstliche-intelligenzgesteuerte Anwendungen zu erstellen.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Fähigkeiten von DeepSeek APIs zu verstehen.
- DeepSeek APIs in Anwendungen zu integrieren.
- KI-gestützte Automatisierung und Chatbots umzusetzen.
- Die API-Leistung zu optimieren und API-Aufrufe effektiv zu verwalten.
Erstellen von Unternehmens-IA-Lösungen mit Modellen DeepSeek
14 StundenDieser von einem Trainer durchgeführte Live-Kurs (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene AI-Architekten, Unternehmensentwickler und CTOs, die DeepSeek-Modelle in Geschäfts-Umgebungen bereitstellen, optimieren und skalieren möchten. Dabei sollen Sicherheit, Einhaltung von Vorschriften und ethische AI-Praktiken gewährleistet werden.
Am Ende des Trainings können die Teilnehmer folgendes:
- DeepSeek-Modelle in Unternehmensumgebungen bereitstellen.
- AI-Modelle für Leistung und Skalierbarkeit optimieren.
- Sicherheit von Daten und Einhaltung von Vorschriften in AI-Anwendungen gewährleisten.
- Ethische AI-Praktiken in Geschäftslösungen implementieren.
Einführung in DALL-E und DALL-E 2: Bilder mit KI erstellen
7 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Seminar in Schweiz (Online oder vor Ort) richtet sich an digitale Künstler und AI-Enthusiasten, die DALL-E und DALL-E 2 zur Erstellung von Bildern für verschiedene Zwecke verwenden möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Konzepte hinter DALL-E und DALL-E 2 zu verstehen.
- DALL-E und DALL-E 2 zur Erstellung von Bildern aus Beschreibungen ("Prompts") zu verwenden.
- DALL-E und DALL-E 2 auf ein benutzerdefiniertes Datenset abzugleichen.
DALL·E 3: Erstellung hochauflösender Bilder mit KI
7 StundenDieses von einem Instructor durchgeführte Live-Seminar in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an digitale Künstler und AI-Enthusiasten mit fortgeschrittenen Kenntnissen, die DALL-E 3 zur Erstellung von Bildern für verschiedene Zwecke einsetzen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Konzepte hinter DALL-E 3 zu verstehen.
- DALL-E 3 zur Erstellung von Bildern aus Anforderungen (Prompts) zu verwenden.
- DALL-E 3 an eine benutzerdefinierte Datensammlung anzupassen.
DeepSeek für Unternehmen: No-Code-KI
14 StundenDieses von einem Lehrer durchgeführte Live-Seminar in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger ohne technischen Hintergrund und Unternehmer, die DeepSeek's Open-Source-Modelle für Inhaltsgenerierung, Automatisierung und Geschäftsintelligenz einsetzen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmenden in der Lage sein:
- Grundlagen der no-code-KI und ihre Anwendungen im Geschäft zu verstehen.
- DeepSeek-Modelle für Inhaltsgenerierung und Automatisierung zu nutzen.
- AI-Tools in bestehende Arbeitsabläufe mithilfe von Plattformen wie Zapier, Make und Notion zu integrieren.
- Geschäftsdaten zu analysieren und mithilfe von KI handlungsfähige Erkenntnisse zu generieren.
- AI-gestützte Strategien zur Steigerung der Produktivität und Entscheidungsfindung zu entwickeln.
DeepSeek Coder für künstliche-intelligenzgesteuertes Programmieren
14 StundenDieses von Dozenten angeführte Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Programmierer und Entwickler, die DeepSeek Coder nutzen möchten, um die Effizienz und Produktivität beim Codieren zu erhöhen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Fähigkeiten und Einschränkungen von DeepSeek Coder zu verstehen.
- Hochwertige Codeausschnitte mit Hilfe künstlicher Intelligenz zu generieren.
- DeepSeek Coder zur Fehlersuche und Optimierung des Codes zu nutzen.
- Repetitive Programmieraufgaben mit Werkzeugen der künstlichen Intelligenz zu automatisieren.
DeepSeek: Generative AI und Kreative Anwendungen
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Ausbildung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Forscher, kreative Fachleute und fortgeschrittene Entwickler, die generative AI-Techniken erkunden möchten, AI-gestützte kreative Arbeitsabläufe implementieren und Anwendungen mithilfe von DeepSeek-Modellen entwickeln wollen.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die generativen AI-Fähigkeiten von DeepSeek-Modellen zu verstehen.
- Texte, Bilder und kreatives Material mithilfe von KI zu erzeugen.
- AI-generierte Ausgaben für verschiedene kreative Anwendungen zu optimieren.
- AI-basierte Werkzeuge zur Erzählung, Design und Medienentwicklung zu entwickeln.
DeepSeek Math & Vision
14 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Ingenieure, Datenwissenschaftler und Forscher, die DeepSeek Mathematik zum Lösen komplexer Gleichungen und DeepSeek Bildverarbeitung für die KI-gestützte Bildverarbeitung nutzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- DeepSeek Mathe für KI-gestützte Problemlösungen zu nutzen.
- DeepSeek Vision für die Bildanalyse und Objekterkennung anzuwenden.
- KI-gestützte mathematische und visuelle Werkzeuge in Anwendungen zu integrieren.
- KI-Modelle auf Genauigkeit und Effizienz zu optimieren.
Feinjustierung von DeepSeek LLM für benutzerdefinierte AI-Modelle
21 StundenDiese von einem Trainer durchgeführte Live-Ausbildung an Ort und Stelle oder online richtet sich an fortgeschrittene KI-Forscher, maschinelles Lernen-Ingenieure und Entwickler, die DeepSeek-LLM-Modelle anpassen möchten, um branche-, domänenspezifische oder unternehmensspezifische KI-Anwendungen zu erstellen.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Architektur und Fähigkeiten von DeepSeek-Modellen, einschließlich DeepSeek-R1 und DeepSeek-V3 zu verstehen.
- Datensätze vorzubereiten und Daten für die Feinjustierung vorzuverarbeiten.
- DeepSeek-LLM für branche-spezifische Anwendungen anpassen.
- Gefeierte Modelle effizient zu optimieren und einzurichten.
Einführung in DeepSeek
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger, die die Grundlagen der KI und die Architektur und Anwendungen von DeepSeek verstehen wollen.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- die grundlegenden Konzepte der KI und der LLMs zu verstehen.
- Die Architektur von DeepSeek und ihre Anwendungsfälle erkunden.
- Anwendung grundlegender KI-Konzepte auf reale Szenarien.
- Einblicke in ethische Überlegungen bei der KI-Entwicklung gewinnen.
Einführung in DeepSeek LLM
14 StundenDiese von einem Dozenten geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Teilnehmer auf Anfängerniveau, die die Grundlagen großer Sprachmodelle verstehen, die Funktionsweise von DeepSeek LLM und seiner spezifischen Modelle erkunden und praktische Anwendungen im Geschäfts- und Alltagsleben entdecken möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundprinzipien von großen Sprachmodellen (LLMs) zu verstehen.
- die Architektur und die Funktionalitäten von DeepSeek LLM, einschließlich DeepSeek-R1 und DeepSeek-V3, zu verstehen.
- Praktische Anwendungen von DeepSeek LLM in verschiedenen Geschäftskontexten identifizieren.
- Implementierung grundlegender Projekte unter Verwendung von DeepSeek LLM für alltägliche Aufgaben.
OpenAI Sora für die Videogenerierung
14 StundenDiese von Dozenten geführte Live-Ausbildung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Video-Creator-Einsteiger, die Sora zur Erstellung von Videos für verschiedene Zwecke nutzen möchten.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Konzepte hinter Sora und deren Anwendung bei der Videogenerierung zu verstehen.
- Sora zur Erstellung von Videos aus Prompts zu verwenden.
- Mit Unterstützung durch Sora die Qualität und Relevanz von Videos zu verbessern.
- Best Practices für den Einsatz von Sora in Videogenerierung-Prozessen umzusetzen.