Schulungsübersicht

Einführung in ChatGPT für Verwaltungsaufgaben

  • Verstehen, was ChatGPT automatisieren kann und nicht kann.
  • Exploration gängiger Admin-Nutzungsfälle.
  • Erstellung effektiver Anfragen für routinemäßige Aufgaben.

Automatisierung von Routine-Schreibarbeiten

  • Erstellen von E-Mails, Mitteilungen und Ankündigungen.
  • Erstellung von Zusammenfassungen, Protokollen und Nachverfolgungsnachrichten.
  • Erstellen standardisierter Textausgaben für wiederkehrende Verwendung.

Dokumentenformatierung und -bereinigung

  • Überarbeiten, Neuaufbereiten und Umstrukturieren von Inhalten.
  • Konvertieren unstrukturierten Textes in polierte Dokumente.
  • Korrigieren von Grammatik, Konsistenz und Layoutproblemen.

Erstellung von Vorlagen und Verwaltungsinstrumenten

  • Erstellen von Checklisten, Formularen und wiederverwendbaren Strukturen.
  • Generieren von Entwürfen für Vorgangsbeschreibungen (SOP) und compliance-orientierte Layouts.
  • Automatisierung wiederkehrender Dokumentencreationsaufgaben.

Datenverarbeitung und leichte Datenautomatisierung

  • Strukturieren von Informationen aus Rohdaten.
  • Extrahieren von Schlüsseldaten und Konvertieren von Inhalten in Tabellen.
  • Erstellen datenbereiter Zusammenfassungen für Eingabe- oder Berichtssysteme.

Aufgabenmanagement und Workflowsupport

  • Erstellen von Terminplänen, Erinnerungen und Arbeitsanweisungen.
  • Automatisierung der Planungsdokumentation.
  • Unterstützung bei mehrstufigen Verwaltungsaufgaben.

Sichere und verantwortungsvolle Nutzung von KI für Verwaltungsaufgaben

  • Verstehen der Grenzen und Fehlervermeidung.
  • Angemessener Umgang mit vertraulichen Informationen.
  • Sicherstellen von Genauigkeit und Konsistenz in generierten Ausgaben.

Fortgeschrittene Anfrageerstellung für Verwaltungseffizienz

  • Verwendung von Anfrage-Mustern für wiederkehrende Workflows.
  • Design von Mini-Automatisierungssequenzen für gängige Aufgaben.
  • Verbesserung der Ergebnisse durch verfeinerte Anweisungen.

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Grundverständnis von Büroabläufen
  • Erfahrung mit standardmäßigen Produktivitätsanwendungen
  • Komfortabler Umgang mit digitalen Dokumenten

Zielgruppe

  • Clerical Support Teams (Verwaltungsteams)
  • Verwaltungs- und Koordinationsmitarbeiter
  • Datenentry-Mitarbeiter
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien