Schulungsübersicht

Einführung

  • Überblick über ChatGPT und seine Relevanz in der Buchhaltung
  • Verständnis des potenziellen Einflusses von ChatGPT auf die Buchhaltungsprozesse

Automatisierung von Buchhaltungsaufgaben mit ChatGPT

  • Nutzung von ChatGPT für automatische Daten Erfassung und Transaktionsabwicklung
  • Erstellung von Finanzberichten und -ausweisen mit ChatGPT
  • Integration von ChatGPT in Buchhaltungssoftware und Systeme

Analyse von Finanzdaten mit ChatGPT

  • Nutzung von ChatGPT für Datenanalyse und finanzielle Erkenntnisse
  • Anwendung von ChatGPT in der Finanzprognose und Trendanalyse
  • Verbesserung der Entscheidungsfindung durch die Unterstützung von ChatGPT

Verbesserung der Finanzberichterstattung

  • Verbesserung der Qualität und Genauigkeit von Finanzberichten mit ChatGPT
  • Erstellung maßgeschneiderter Finanzberichte mit ChatGPT
  • Exploration regulatorischer Compliance-Aspekte bei der Nutzung von ChatGPT in der Berichterstattung

ChatGPT für Echtzeit-Finanzinformationen

  • Implementierung von ChatGPT zur Bereitstellung von Echtzeit-Finanzinformationen an Stakeholder
  • Nutzung von ChatGPT zur Beantwortung von Buchhaltungsanfragen und zur Bereitstellung finanzieller Beratung
  • Sicherstellung der Datensicherheit und Vertraulichkeit bei Echtzeit-Finanzinteraktionen

Best Practices und ethische Überlegungen

  • Tipps zur effektiven Nutzung von ChatGPT in Buchhaltungsprozessen
  • Berücksichtigung ethischer Aspekte und potenzieller Verzerrungen bei Anwendungen von ChatGPT
  • Auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und Trends im Bereich KI für die Buchhaltung bleiben

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegende Computerskills
  • Vertrautheit mit Buchhaltungsprinzipien und -praktiken

Zielgruppe

  • Buchhalter
  • Finanzfachleute
  • Buchführungsassistenten
  • Unternehmer
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien