Schulungsübersicht

Einführung in ChatGPT und seine Relevanz für Public Relations

  • Grundlagen von ChatGPT und dessen Sprachgenerierungsfähigkeiten verstehen
  • Potentielle Anwendungen von ChatGPT in der Public-Relations-Arbeit und Krisenkommunikation erforschen
  • Herausforderungen und Chancen des Einsatzes von ChatGPT in Kommunikationsstrategien identifizieren

ChatGPT für Krisenkommunikation einsetzen

  • Einrichtung und Konfiguration von ChatGPT für Krisenszenarien
  • Entwurf von konversationsbasierten Abläufen, um häufige krisenbezogene Anfragen zu adressieren
  • Empathische und genaue Antworten mit ChatGPT verfassen
  • Management des Volumens und der Geschwindigkeit eingehender Anfragen während einer Krise

Online-Reputation mit ChatGPT managen

  • Überwachung von Online-Gesprächen und Sentiment-Analyse mit ChatGPT
  • Zeitgerechte Reaktion auf Online-Feedback und -Kommentare
  • Strategien zur Minderung des Reputationsschadens implementieren
  • Proaktive Reputation-Managements mit ChatGPT nutzen

Öffentliche Anfragen und FAQs bearbeiten

  • Erstellung einer Sammlung von häufig gestellten Fragen (FAQs) für ChatGPT
  • Training von ChatGPT, um genaue und konsistente Antworten auf häufige Anfragen zu geben
  • Transparenz gewährleisten und relevante Informationen an die Öffentlichkeit weitergeben
  • Sensible Themen ansprechen und herausfordernde Interaktionen managen

Medien- und Presseinteraktionen meistern

  • Nutzung von ChatGPT zur Erstellung von Kernbotschaften und Pressemitteilungen
  • Vorbereitung auf Medieninterviews und Pressekonferenzen mit ChatGPT
  • Verbesserung der Medienbeziehungen durch effektive Kommunikationsstrategien
  • Krisennarrative managen und Botschaftskonsistenz sicherstellen

Ethischer Umgang und Best Practices

  • Verständnis ethischer Überlegungen beim Einsatz von ChatGPT in der Public-Relations-Arbeit
  • Transparenz bei AI-generierten Antworten gewährleisten
  • Datenschutz und Vertraulichkeit schützen
  • Balance zwischen Automatisierung und menschlicher Überwachung für verantwortungsvollen AI-Einsatz halten

Fallstudien und praktische Anwendungen

  • Analyse realer Beispiele von ChatGPT in der Public-Relations-Arbeit und Krisenkommunikation
  • Erfolgreiche Implementierungen und gelernte Lektionen untersuchen
  • Innovationsansätze und kreative Lösungen diskutieren

Zusammenfassung und nächste Schritte

  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Lernpunkte
  • Identifikation von Implementierungsmöglichkeiten für ChatGPT in den Organisationen der Teilnehmer
  • Ressourcen für weitere Forschung und fortlaufende Weiterbildung

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis der Grundsätze des Public Relations
  • Kenntnisse der Konzepte der Krisenmanagement
  • Wissen über Kommunikationsstrategien in schwierigen Situationen

Zielgruppe

  • Public-Relations-Professionals
  • Krisenmanagement-Praktiker
  • Kommunikationsprofis in sensiblen Branchen
  • Profis, die ihre Krisenkommunikationsfähigkeiten mit KI verbessern möchten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien