Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in Enterprise-Grade CrewAI
- Wiederholung der Kernprinzipien und -architektur
- Schlüsselüberlegungen für die Produktionsbereitschaft
- Überblick über Muster für Unternehmensintegration
Skalierung und Zuverlässigkeit aufbauen
- Verwaltung und Skalierung mehrerer Agents
- Fehlerbehandlung und Wiederholungen
- Konkurrenzfähigkeit und Aufgabenorchestrierung
Integration mit Unternehmenssystemen
- Verbindung zu externen APIs und Datenbanken
- Integration mit Slack, E-Mail und Ticketingsystemen
- Authentifizierung und sichere Datendurchführung
Workflow Automation Muster
- Wiederverwendbare Flüsse und Agent-Modularität
- Terminplanung und Aufgabenauslösen
- Fallstudie: Automatisierung eines HR oder IT-Support-Ablaufs
Überwachung und Diagnose
- Best Practices für Logging und Beobachtbarkeit
- Verwendung von Dashboards zur Überwachung des Agentenverhaltens
- Warnungen, Metriken und Problembewegungsverfolgung
Bereitstellung und Wartung
- Bereitstellen von CrewAI mit Docker oder Kubernetes
- CI/CD-Pipelines für CrewAI-Systeme
- Verwaltung der Konfiguration und Updates
Sicherheit und Governance
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle und Überwachungsprotokolle
- Überlegungen zur Datenschutz- und -konformität
- Sichern der Agenten-Kommunikation und Ausführungsumgebungen
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Erfahrung mit Python Programmierung
- Vertrautheit mit APIs und grundlegenden DevOps Praktiken
- Verständnis von Automation und Orchestration Konzepten
Zielgruppe
- Unternehmensarchitekten
- IT-Managern
- Lösungsarchitekten
14 Stunden