Schulungsübersicht

· Begrüßung und Einführung

· Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

  • Definition und Funktion von KI
  • Maschinelles Lernen vs. neuronale Netze vs. andere KI-Technologien
  • Anwendungsbereiche in der Praxis

· Rechtliche Rahmenbedingungen

  • EU-KI-Verordnung und nationale Umsetzung
  • Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Kontext von KI
  • Haftungsfragen bei Fehlern durch KI-Systeme

· Ethische und gesellschaftliche Aspekte

  • Bias und Diskriminierung in KI-Systemen
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit
  • Verantwortung der Unternehmen bei der Nutzung von KI

· Technische Kompetenz

  • Einführung in Datenanalyse und maschinelles Lernen
  • Grundlegendes Verständnis von Algorithmen und Datenverarbeitung
  • Umgang mit KI-Tools und Plattformen

· Risikomanagement

  • Identifikation und Bewertung von Risiken
  • Maßnahmen zur Minimierung von Fehlern und Missbrauch
  • Monitoring und regelmäßige Überprüfung von KI-Systemen

Voraussetzungen

  • Keine

Audience

  • Unternehmen, die KI-Systeme und Tools entwickeln, betreiben oder einsetzen.
  • Anbieter und Betreiber von Hochrisiko-KI-Systemen.
  • Organisationen, die personenbezogene Daten mit KI-gestützten Anwendungen verarbeiten.
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien