EU AI Act Schulung – KI-Verordnung (Art. 4 KI-VO Kompakt) Schulung
Verständnis und Umsetzung des EU-KI-Gesetzes
Ab dem 2. Februar 2025 ist die EU-Regelung über Künstliche Intelligenz, bekannt als EU-KI-Gesetz, offiziell in Kraft. Aber bedeutet dies, dass das AI-Ausbildungsangebot jetzt verpflichtend ist? Absolut. Das EU-KI-Gesetz erfordert explizit, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter gründlich auf die Handhabung von Artificial Intelligence (AI) vorbereiten sollen, indem sie spezifische und effektive KI-Ausbildungen anbieten. Ziel ist es sicherzustellen, dass KI-Systeme innerhalb der Organisationen sicher und ethisch verwendet werden.
Was bedeutet das für Ihre Organisation?
- Wie sollten Sie die verpflichtende AI-Ausbildung korrekt umsetzen?
- Welche spezifischen Themen sollte Ihre Ausbildung abdecken?
Mit der raschen Evolution von KI-Technologien sind auch die damit verbundenen Risiken erheblich gestiegen. Unzureichend ausgebildetes Personal, ethische Fallstricke und Missbrauch von Daten können zu schwerwiegenden Folgen für Unternehmen und Gesellschaft führen. Durch das EU-KI-Gesetz zielt die EU nicht nur darauf ab, sichere und verantwortungsbewusste Nutzung von KI zu fördern, sondern auch Europas Überlegenheit in diesem kritischen Bereich zu stärken.
Geltungsbereich der verpflichtenden AI-Ausbildung
Das EU-KI-Gesetz unterscheidet zwischen verschiedenen Risikokategorien von KI-Systemen. Je nachdem, ob Ihre Organisation hochrisikante KI (wie in Medizin oder Finanzen) oder niedriger risikoaffine Systeme verwendet, können die spezifischen Ausbildungsobligationen variieren.
Verpflichtete Unternehmen:
- Unternehmen, die KI-Systeme und -Tools entwickeln, betreiben oder verwenden.
- Anbieter und Betreiber von hochrisikanten KI-Systemen.
- Unternehmen, die persönliche Daten mit künstlichen Intelligenz-basierten Anwendungen verarbeiten.
Ausbildungsziele
Durch Teilnahme an der verpflichtenden AI-Ausbildung sollen Mitarbeiter in der Lage sein:
- die Funktionsweise von KI-Systemen und deren mögliche Anwendungen zu verstehen.
- Risiken und Einschränkungen von KI-Systemen zu identifizieren.
- sich an relevante rechtliche und ethische Vorgaben zu halten.
Diese umfassende Ausbildung sorgt dafür, dass Ihre Organisation den Vorschriften gerecht wird, Risiken minimiert und Ihren Mitarbeitern ermöglicht, KI sicher und ethisch einzusetzen.
Optionen für die Anpassung des Trainingskurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs kontaktieren Sie uns bitte zur Arrangement.
Schulungsübersicht
· Willkommen und Einführung
· Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Definitionen und Funktionen der KI
- Machine Learning vs. Neural Networks vs. andere KI-Technologien
- Praktische Anwendungsbereiche
· Rechtlicher Rahmen
- EU-KI-Gesetz und nationale Umsetzung
- Allgemeine Data Protection-Regelung (GDPR) in KI-Kontexten
- Haftungsfragen bei KI-Systemen
· Ethische und gesellschaftliche Aspekte
- Bias und Diskriminierung in der KI
- Transparenz und Verfolgbarkeit
- Unternehmensverantwortung bei der Nutzung von KI
· Technische Kompetenz
- Einführung in Datenanalyse und maschinelles Lernen
- Grundlegendes Verständnis von Algorithmen und Datenaufbereitung
- Praktische Nutzung von KI-Tools und -Plattformen
· Risk Management
- Identifizierung und Bewertung von Risiken
- Massnahmen zur Minimierung von Fehlern und Mißbrauch
- Überwachung und regelmäßige Prüfung von KI-Systemen
Voraussetzungen
- Keine
Zielgruppe
- Organisationen, die künstliche Intelligenz (KI)-Systeme oder -werkzeuge entwickeln, betreiben oder nutzen
- Anbieter und Betreiber von KI-Systemen mit hohem Risiko
- Organisationen, die personenbezogene Daten für KI-basierte Anwendungen verarbeiten
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
EU AI Act Schulung – KI-Verordnung (Art. 4 KI-VO Kompakt) Schulung - Booking
EU AI Act Schulung – KI-Verordnung (Art. 4 KI-VO Kompakt) Schulung - Enquiry
EU AI Act Schulung – KI-Verordnung (Art. 4 KI-VO Kompakt) - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Schritt für Schritt Training mit vielen Übungen. Es war wie ein Workshop und ich freue mich sehr darüber.
Ireneusz - Inter Cars S.A.
Kurs - Intelligent Applications Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Building Intelligent Applications mit KI und ML
28 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an KI-Fachleute und Softwareentwickler auf mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau, die
Softwareentwickler, die intelligente Anwendungen mit Hilfe von KI und ML erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die fortgeschrittenen Konzepte und Technologien hinter KI und ML zu verstehen.
- Daten zu analysieren und zu visualisieren, um die Entwicklung von KI/ML-Modellen zu unterstützen.
- KI/ML-Modelle effektiv erstellen, trainieren und einsetzen.
- Intelligente Anwendungen zu erstellen, die reale Probleme lösen können.
- die ethischen Implikationen von KI-Anwendungen in verschiedenen Branchen zu bewerten.
Advanced Productivity mit Microsoft 365 Copilot: AI Agents und Microsoft-Apps
14 StundenAm Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Produktivität maximieren mit Microsoft 365 Copilot: Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote
14 StundenAm Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Copilot für Finance und Buchhaltungsprofis
7 StundenCopilot für Microsoft 365 ist eine künstliche Intelligenz-basierte Assistentin, die sich mit Microsoft Office Anwendungen verbindet, um Finanz- und Buchhaltungsprofis bei der Steigerung der Effizienz, der Vereinfachung von Berichten und Unterstützung beim Entscheidungsfindungsprozess zu helfen.
Diese von einem Trainer durchgeführte Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an Finanz- und Buchhaltungsprofis mit geringer Erfahrung in KI, die Copilot von Microsoft nutzen möchten, um Genauigkeit, Effizienz und Einsicht bei finanziellen Aufgaben zu verbessern.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Schnell und präzise Finanzberichte mit Copilot erstellen.
- Wiederkehrende Buchhaltungs- und Dateneingabearbeiten automatisieren.
- Mit Unterstützung von KI finanzielle Zusammenfassungen und Prognosen erstellen.
- Natürliche Sprachanweisungen verwenden, um Einblicke aus großen finanziellen Datensätzen zu extrahieren.
Format der Veranstaltung
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisphasen.
- Händische Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen der Veranstaltung
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um die Anfrage abzustimmen.
Microsoft 365 Copilot für Government Use: Effizienz, Communication und Einblick
7 StundenMicrosoft 365 Copilot ist ein künstliche-intelligenz-basierte Assistent, der in bekannte Microsoft-Tools integriert wurde, um Inhaltserschaffung zu verbessern, Routineaufgaben automatisieren und wertvolle Erkenntnisse bereitzustellen.
Dieses von einem Dozenten geführte Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an öffentliche Beamte mit begrenzter oder gar keiner Vorerfahrung bei der Nutzung von KI-Werkzeugen, die Microsoft 365 Copilot nutzen möchten, um Kommunikation zu verbessern, Dokumentearbeit zu vereinfachen und Erkenntnisse effizienter aus Daten und Meetings zu extrahieren.
Am Ende des Trainings können die Teilnehmer Folgendes:
- Copilot in Word, Excel und Outlook verwenden, um Kommunikation zu entwerfen, zu analysieren und zu verbessern.
- Wiederkehrende Dokumenten- und Zusammenfassungsaufgaben in den verschiedenen Microsoft 365-Anwendungen automatisieren.
- Erkenntnisse aus Meetingnotizen, Tabellenkalkulationen und schriftlichen Berichten generieren.
- Richtlinien für verantwortungsbewussten Copilot-Gebrauch im öffentlichen Sektor befolgen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praxisorientierte Nutzung von Microsoft 365 Copilot in Beispielszenarien der öffentlichen Verwaltung.
- Geleitete Übungen mit Fokus auf Kommunikation, Berichterstattung und Treffenproduktivität.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Für eine auf Ihre Abteilungsprozesse oder interne Tools zugeschnittene Trainingsdurchführung kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu vereinbaren.
Copilot Studio: Advanced Integration and Automation
14 StundenCopilot Studio ist eine Plattform zur Erstellung und Integration von künstliche-intelligenzgesteuerten Co-Piloten und Assistenten in Geschäftsanwendungen, um Workflows zu erweitern und Benutzertätigkeiten zu automatisieren.
Dieses instruktorgeführte Live-Training (Online oder vor Ort) richtet sich an fortschrittliche technische Fachkräfte und Automatisierungsleiter, die Copilot Studio in bestehende Anwendungen integrieren möchten, um SQL-Abfragen auszuführen, Rekrutierungsworkflows zu automatisieren und Power Automate-Flows in realitätsnahen Produktionsumgebungen auszulösen.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Copilot-Assistenten entwerfen und konfigurieren, die sichere SQL-Abfragen gegen HR-Datensätze ausführen.
- Konversationelle Flows implementieren, um Rekrutierungs- und Anstellungsprozesse zu automatisieren.
- Copilot Studio mit Power Automate integrieren, um Flows auszulösen und zu orchestrieren.
- Sicherheit, Datenschutz und Compliance-Best Practices anwenden, wenn Daten an AI-Assistenten freigegeben werden.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Praxisübungen mit Copilot Studio, SQL und Power Automate-Integrationen.
- Workshops zur Erstellung, Testung und Sicherung von produktionstüchtigen Co-Piloten.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs kontaktieren Sie uns bitte, um einen Termin auszumachen.
Grundlagen Intelligenter Anwendungen
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Einsteiger, die ein grundlegendes Verständnis für intelligente Anwendungen und deren Einsatz in verschiedenen Branchen erwerben möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- die Geschichte, die Prinzipien und die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz zu verstehen.
- Verschiedene Algorithmen des maschinellen Lernens zu identifizieren und anzuwenden.
- Daten für KI-Anwendungen effektiv zu verwalten und zu analysieren.
- die praktischen Anwendungen und Grenzen von KI in verschiedenen Bereichen zu erkennen.
- Ethische Überlegungen und gesellschaftliche Auswirkungen der KI-Technologie erörtern.
Fortschrittliche Intelligente Anwendungen
21 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Datenwissenschaftler, Ingenieure und KI-Praktiker auf mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau, die die Feinheiten intelligenter Anwendungen beherrschen und sie zur Lösung komplexer, realer Probleme einsetzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Deep-Learning-Architekturen zu implementieren und zu analysieren.
- Maschinelles Lernen in einer verteilten Computerumgebung in großem Maßstab anzuwenden.
- Reinforcement-Learning-Modelle für die Entscheidungsfindung zu entwerfen und auszuführen.
- Hochentwickelte NLP-Systeme für das Sprachverständnis zu entwickeln.
- Anwendung von Computer-Vision-Techniken für die Bild- und Videoanalyse.
- Ethische Überlegungen bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Systemen anstellen.
InVideo AI: Erstellen von fesselnden Kurzformat-Videos
14 StundenDieses von einem Trainer durchgeführte Live-Seminar in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an mittelcalibrige Digital-Marketer, Influencer und Brandstrategen, die die Zuschauerbindung durch künstlich-intelligenzbasierte Videoinhalte maximieren möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Fähigkeiten und Funktionen von InVideo AI zu verstehen.
- Überzeugende Videoinhalte anzufertigen, die auf ihre Zielgruppe zugeschnitten sind.
- Strategien zur Erhöhung der Zuschauerinteraktion und -bindung umzusetzen.
- Leistungsmetriken zu analysieren, um Videomarketingstrategien weiterzuverfeinern.
InVideo AI für soziale Medien
7 StundenDieses von einem Trainer geleitete, live Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger im Bereich Social Media Managers, Content Creators und Marketingprofis, die die Kraft von InVideo AI nutzen möchten, um fesselnde Videoinhalte für soziale Medien zu produzieren.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- InVideo AI zur Umwandlung von Texten in ansprechende Videoinhalte einzusetzen.
- Die InVideo Plattform für künstliche Intelligenz-gesteuerte Videoproduktion zu nutzen und zu optimieren.
- Soziale Medienstrategien mit durch AI generierten Videoinhalten zu verbessern.
- Mit Hilfe von AI-Erkenntnissen die Videoengagement zu analysieren und zu optimieren.
Microsoft 365 Copilot für AI-gestütztes Programmieren
14 StundenAm Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein zu:
Microsoft 365 Copilot für Office-Nutzer
7 StundenMicrosoft 365 Copilot integriert KI in beliebte Office-Tools, um die Produktivität durch intelligente Vorschläge, Inhaltsgenerierung, Aufgabenautomatisierung und erweiterte Datenanalyse zu steigern. Es ermöglicht Fachleuten, effizienter zu arbeiten, ohne fortgeschrittene technische Kenntnisse zu benötigen.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Seminar (Online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger in der administrativen Profession, die lernen möchten, wie sie Microsoft 365 Copilot effektiv in ihren täglichen Arbeitsabläufen einsetzen können.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer folgendes können:
- Verstehen, was Microsoft 365 Copilot ist und wie es in Office-Anwendungen funktioniert.
- Copilot in Word zur Erstellung, Zusammenfassung und Formatierung von Dokumenten verwenden.
- Copilot in Excel zur Datenanalyse, Formelgenerierung und Berichterstellung anwenden.
- Copilot in Outlook zum Verwalten der E-Mail-Kommunikation und Erstellen von Meetingsammenfassungen nutzen.
- Mit Copilot in Teams Zusammenarbeit zu vereinfachten Sitzungen und Aufgabenfolgen aufnehmen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion
- Realwelt-Übungen und Beispiele
- Praxisübungen in Microsoft 365-Anwendungen
Kursanpassungsoptionen
- Wenn Sie eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs anfordern möchten, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Microsoft 365 Copilot Chat für Word, Excel, PowerPoint und Outlook
14 StundenMicrosoft 365 Copilot Chat ist ein von KI gestützter Assistent, der in Microsoft 365-Anwendungen integriert ist und den Benutzern bei Schreiben, Zusammenfassung, Analyse und Automatisierung von Aufgaben hilft.
Diese von einem Trainer durchgeführte Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger- bis Mittelstufe-Berufskräfte, die Word, Excel, PowerPoint und Outlook mit Copilot Chat nutzen möchten, um Produktivität und Kommunikation zu verbessern.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- In Word, Excel, PowerPoint und Outlook Inhalte und Erkenntnisse mit Copilot Chat zu generieren.
- Anregungen erstellen und verfeinern, um präzisere und nützlichere KI-Antworten zu erhalten.
- Routinemäßige Aufgaben mithilfe grundlegender Skripts und Integrationsmethoden automatisieren.
- Beste Praktiken für Sicherheit, Ethik und Genauigkeit in der Nutzung generativer KI anwenden.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele praktische Übungen in Microsoft 365.
- Echtzeit-Beispiele und leitete Laborübungen.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Bitte kontaktieren Sie uns, um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs anzufordern.
Microsoft 365 Copilot: AI Productivity Across Word, Excel, PowerPoint, Outlook, and Teams
14 StundenMicrosoft 365 Copilot ist ein von KI getriebener Assistent, der in Microsoft Office-Apps integriert ist, um Benutzern bei der Erstellung, Analyse, Zusammenfassung, Visualisierung und besseren Kommunikation zu helfen.
Diese instruktorgeführte Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die die Funktionen von Microsoft 365 Copilot in Kernanwendungen nutzen möchten, um Produktivität und Arbeitsabläufe zu verbessern.
Am Ende dieser Ausbildung werden Teilnehmer in der Lage sein:
- Copilot in Word zur Erstellung, Zusammenfassung und Überarbeitung von Dokumenten zu verwenden.
- Datenanalysen, -visualisierungen und -automatisierung mit Copilot in Excel durchzuführen.
- AI-assistierte PowerPoint-Präsentationen aus Inhaltsstrukturen oder Dokumenten zu erstellen.
- E-Mail-Verwaltung und Kommunikation mit Copilot in Outlook zu verbessern.
- In Teams die Zusammenarbeit, Nachbereitung von Meetings und Aufgabenverfolgung mithilfe von Copilot zu optimieren.
Format der Ausbildung
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Viele Übungen und Praxis.
- Händische Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen der Ausbildung
- Zum Anfordern einer angepassten Ausbildung für diese Veranstaltung kontaktieren Sie uns bitte.
SharePoint und Microsoft 365 Kopilotenverwaltung
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Vorgesetzte und Programmierer auf mittlerem Niveau, die ihre Kenntnisse in der Verwaltung von SharePoint und der effektiven Nutzung von Microsoft 365 Copilot erweitern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die Grundlagen der SharePoint-Architektur und -Verwaltung zu verstehen.
- Konfigurieren und Verwalten von SharePoint-Standorten und Benutzerberechtigungen.
- Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen innerhalb von SharePoint zu implementieren.
- Integrieren und Verwalten von Microsoft 365 Copilot-Funktionen zur Steigerung der Unternehmensproduktivität.
- Anwendung von Best Practices für Data Governance und Content Management.