Schulungsübersicht

Einführung in GPT-4o

  • Überblick über generative vortrainierte Transformer
  • Entwicklung von GPT-3 zu GPT-4o
  • Verständnis multimodaler KI

Architektur von GPT-4o

  • Vertiefte Analyse der technischen Aspekte
  • Fähigkeiten zur Sprach-, Bild- und Audienzverarbeitung
  • Integration multimodaler Eingaben und Ausgaben

Arbeit mit GPT-4o

  • Einrichten der GPT-4o-Umgebung
  • Nutzung des GPT-4o-API für Projekte
  • Praktische Übungen und Mini-Projekte

Anwendungen von GPT-4o

  • Realwelt-Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen
  • Kreative und akademische Anwendungen
  • Grenzen und Herausforderungen

Ethische Aspekte

  • Verantwortliche Nutzung von KI
  • Biass und Fairness in KIsystemen
  • Zukünftige Implikationen und gesellschaftlicher Einfluss

Fortgeschrittene Themen und Forschung

  • Erforschung der Frontiers von KI mit GPT-4o
  • Beitrag zur Forschung bei OpenAI
  • Kooperative Projekte und Community-Beteiligung

Projekt und Bewertung

  • Erstellen einer innovativen Anwendung mit GPT-4o
  • Endprojektpräsentation
  • Bewertung und Rückmeldung

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von KI und maschinellem Lernen
  • Bekanntschaft mit vorherigen Versionen von GPT (GPT-3 usw.)
  • Erfahrung in Programmiersprachen (Python wird empfohlen)

Zielgruppe

  • Entwickler
  • Datenwissenschaftler
  • Lehrkräfte und Forscher, die sich auf KI und maschinelles Lernen konzentrieren
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien